Ankick: Verstärkte UVB richtet den Blick nach vorne

Trainer Werner Ruttensteiner mit den Vöcklamarkter Neuzugängen. | Foto: Klein
  • Trainer Werner Ruttensteiner mit den Vöcklamarkter Neuzugängen.
  • Foto: Klein
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

VÖCKLAMARKT. UVB Vöcklamarkt startet am Freitag, 2. August, 19 Uhr, mit einem Heimspiel gegen Villach in die Meisterschaft der Regionalliga Mitte. „Die Liga ist wirklich enorm stark, da braucht man sich nur die ganzen Transfers anschauen. Hier von einem vorderen Platz zu sprechen, wäre realitätsfremd“, meint Vöcklamarkts Neo-Trainer Werner Ruttensteiner. „Wir wollen versuchen uns im Tabellenmittelfeld zu etablieren, vielleicht im vorderen, wenn es gut läuft“, schätzt er die Lage realistisch ein. Bereits in der ersten Cuprunde wurden Vöcklamarkt vom SAK die Grenzen aufgezeigt, gegen die Kärntner ging man als Verlierer vom Platz. Da war der neue Traumsturm aber noch nicht vereint. Mit Mersudin Jukic und Ilija Ivic, beide kamen aus der Regionalliga West, ist man in der Offensive wohl top besetzt.
Vorne dabei wird Vöcklamarkt auf jeden Fall in puncto Zuschauer sein. Schon im Vorjahr zählte die UVB zu den Zuschauermagneten der Regionalliga Mitte. Knapp 12.000 Zuschauer pilgerten zu den Heimspielen, damit lag man im Ranking der Regionalliga Mitte auf dem zweiten Platz.
Mit der Spielweise will Trainer Ruttensteiner begeistern. „Wir sind keine Mannschaft, die sich hinten reinstellt, wir werden gepflegten Offensivfußball zelebrieren, damit die Fans etwas geboten bekommen.“

Zugänge: Trainer Werner Ruttensteiner, Mersudin Jukic (Austria Salzburg), Edin Ibrahimovic (SV Ried), Philipp Rensch (SV Ried), Florian Thomae (Bad Goisern), Ilija Ivic (Wals-Grünau), Michal Kropik (Graffin Vlasim, 2. Liga Tschechien)

Abgänge: Trainer Manfred Vorauer, Joszef Peter (Frankenburg), Christian Hasenöhrl (Karriereende), Peter Orosz (Vorwärts Steyr), Manuel Schrattenecker (Union Gurten), Christian Baumann-Rott (Union Gurten), Devid Stanisavljevic (Ranshofen), Lukas Mayer (Stadl-Paura), Manuel Gerner (Horn), Alexander Feusthuber (Kammer), Thomas Lassl (Frankenmarkt)

Anzeige
Beim Umbau kam viel Holz zum Einsatz. Der bäuerliche Charakter des Hauses blieb erhalten, moderne Elemente machen es zeitgemäß. | Foto: Steinbichler
9

Gasthof Steinbichler
Urig und doch modern

Der Gasthof Steinbichler in der Weinbergstraße erstrahlt nach dem großen Umbau in neuem Glanz. NUSSDORF. Der Familienbetrieb wurde nach einem halben Jahr Umbauzeit im April dieses Jahres neu eröffnet. "Ein Teil des Gebäudes wurde abgerissen und neu aufgebaut, ein anderer Teil renoviert", erzählt Florian Steinbichler. "Die Küche war viel zu klein, die Zimmer nicht mehr zeitgemäß", schildert er die Gründe dafür. Beim Umbau legten er und seine Eltern Sabine und Herbert Steinbichler viel Wert...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.