Klassenerhalt ist das erklärte Ziel der UVB

Thomas Löffler (r.) und seine Vöcklamarkter Teamkollegen starten in einer Woche das Unternehmen Klassenerhalt.
  • Thomas Löffler (r.) und seine Vöcklamarkter Teamkollegen starten in einer Woche das Unternehmen Klassenerhalt.
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

VÖCKLAMARKT (ju). "Die Vorbereitung läuft gut, die Basis stimmt. Ich bin daher guter Dinge, dass wir etwas Ordentliches zusammenbringen", sagt Trainer Karl Vietz. Der Verein unternimmt alles, um den Klassenerhalt in der Regionalliga Mitte zu schaffen. Bereits das erste Frühjahrsspiel ist von großer Bedeutung: Mit dem SAK gastiert am Freitag, 6. März, 19 Uhr, ein unmittelbarer Gegner im Abstiegskampf im Vöcklamarkter Stadion. Eine wichtige erste Standortbestimmung für die völlig umgekrempelte Mannschaft.

Offensiv und defensiv stark

Insgesamt verpflichtete die UVB neun neue Spieler, zehn haben den Verein verlassen. Verstärkt wurden alle Formationen von der Defensive bis zur Offensive. "Wir haben starke Spieler geholt, aber mit Leuten wie Moser, Ibrahimovic oder Stöger auch Qualität abgegeben", sagt Vietz. Die Startelf habe er bereits im Kopf. Die Neuverpflichtungen aus der Ersten Liga, Thomas Löffler, zuletzt Hartberg, oder Torhüter Wolfgang Schober von Wacker Innsbruck, sind unter den Fixstartern.

Nach einem Trainingslager in Italien testete die UVB am vergangenen Wochenende gegen OÖ-Ligist Weißkirchen und gewann 3:1. Vor der ersten Meisterschaftspartie gibt’s am Samstag, 28. Februar, 13 Uhr, noch ein Vorbereitungsspiel daheim gegen den SV Seekirchen (Regionalliga West).

Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.