Nahversorger für vier Gemeinden
Neuer Eurospar-Markt in Ottnang eröffnet

Bürgermeister Friedrich Neuhofer, Marktleiter-Stellvertreter Manfred Jedinger, Marktleiterin Julia Kreuzhuber und Geschäftsführer Jakob Leitner von der Spar-Zentrale Marchtrenk (v.l.). | Foto: Eurospar
2Bilder
  • Bürgermeister Friedrich Neuhofer, Marktleiter-Stellvertreter Manfred Jedinger, Marktleiterin Julia Kreuzhuber und Geschäftsführer Jakob Leitner von der Spar-Zentrale Marchtrenk (v.l.).
  • Foto: Eurospar
  • hochgeladen von Jürgen Pouget

In Ottnang wurde ein neuer Eurospar-Markt eröffnet, der als Nahversorger auch für Nachbargemeinden attraktiv ist. Der Markt zeichnet sich durch klimafreundliche Bauweise, moderne Architektur und Produktvielfalt auf rund 1.250 Quadratmetern Verkaufsfläche aus.

OTTNANG. Der neue Nahversorger liegt direkt im Zentrum an der Wolfsegger Landesstraße, die Vöcklabruck mit der A8 der Innkreis Autobahn verbindet. Die verkehrsgünstige Lage macht den Eurospar damit auch für Nachbargemeinden wie Manning, Zell am Pettenfirst oder Ungenach attraktiv.

„Mit dem neueröffneten Eurospar in Ottnang haben wir einen modernen Nahversorger für eine ganze Region geschaffen. Er überzeugt mit einem breiten Sortiment, ist weitläufig, gut erreichbar und bietet zusätzlich komfortable Parkmöglichkeiten für unsere Kundinnen und Kunden“, erklärt Geschäftsführer der Spar-Zentrale Marchtrenk die Vorteile des Standorts.

Der Markt verfügt in Summe über 91 Parkplätze und hat von Montag bis Freitag durchgehend von 7:15 Uhr bis 19:30 Uhr und am Samstag von 7:15 bis 18:00 Uhr geöffnet. Geleitet wird der neue Eurospar von Julia Kreuzhuber. Beschäftigt sind 36 Mitarbeiter.

Nachhaltig gebaut

Neben der modernen Architektur zeichnet sich das Gebäude durch seine nachhaltige Bauweise aus. Mittels Wärmerückgewinnung wird die Energie aus den Kühlgeräten zum Heizen und Kühlen verwendet. Die Verkaufsfläche von 1.250 Quadratmetern bietet zusätzlich genügend Platz für ein breites Sortiment an internationalen sowie regionalen Spezialitäten. „Frisches Brot und Gebäck kommt bei uns beispielsweise direkt aus der Nachbargemeinde Zell am Pettenfirst von der Bäckerei Neudorfer und Kernöl beziehen wir unter anderem von der Familie Oberndorfer aus Schwanenstadt“, so Marktleiterin Kreuzhuber zum Sortiment.

Spende für Härtefond der Gemeinde

Zur Eröffnung spendete Spar 2.500 Euro an den sozialen Härtefonds der Gemeinde Ottnang. „Durch die Unterstützung von Spar können wir unseren Gemeindebürgern in Notlagen rasch und unbürokratisch unter die Arme greifen. Das ist neben dem infrastrukturellen Ausbau der Marktgemeinde, den der Neubau mit sich bringt, eine der vielen positiven Auswirkungen auf unseren Ort“, sagt Bürgermeister Friedrich Neuhofer.

Bürgermeister Friedrich Neuhofer, Marktleiter-Stellvertreter Manfred Jedinger, Marktleiterin Julia Kreuzhuber und Geschäftsführer Jakob Leitner von der Spar-Zentrale Marchtrenk (v.l.). | Foto: Eurospar
Zur Eröffnung spendete Spar 2.500 Euro an den sozialen Härtefonds der Gemeinde. Bürgermeister Friedrich Neuhofer und Geschäftsführer Jakob Leitner von der Spar-Zentrale Marchtrenk (v.l.).


 | Foto: Eurospar
Anzeige
Das Team von she:works rund um Geschäfstführerin Susanne Steckerl (2. v. li.) freut sich über den neuen Standort in der Linzer Tabakfabrik. | Foto: she:works
2

Ein neuer Ort, der Geschichte für Frauen schreibt
Das FrauenBerufsZentrum zieht in die Tabakfabrik Linz

[b]Am 1. Juli 2025 begann ein neues Kapitel für Frauen in Oberösterreich: Das vom AMS OÖ und Land OÖ geförderte FrauenBerufsZentrum (FBZ), YoungFBZ sowie Young Talents für junge Frauen und Mädchen ziehen in die Tabakfabrik Linz – ein Ort, der schon in der Vergangenheit Frauengeschichte geschrieben hat. [/b] Die Tabakfabrik steht nicht nur für industrielle Tradition, sondern auch für die soziale Realität vieler Frauen: Jahrzehntelang bot sie gut bezahlte Arbeitsplätze, faire Bedingungen – und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.