Fachkräfte sind gefragt: In der Schule beginnt’s

WKO-Bezirksstellenleiter Wolfgang Hochreiter und Margit Spitzer beim SedA-Terminal auf der Lehrlingsmesse.
  • WKO-Bezirksstellenleiter Wolfgang Hochreiter und Margit Spitzer beim SedA-Terminal auf der Lehrlingsmesse.
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

BEZIRK. Die Zahl der 15-Jährigen im Bezirk sinkt weiter. Waren es 2007 noch 1750, so liegt die Zahl derzeit bei rund 1400 Jugendlichen in diesem Alter. Allein schon aus demografischer Sicht ist ein Fachkräftemangel vorprogrammiert. Umso mehr bemüht sich die Wirtschaftskammer, den jungen Leuten einen Lehrberuf schmackhaft zu machen.

Girls’ Day und Messe

Der Bezirk ist nicht nur bei Aktivitäten wie Girls’ Day, Power-Girls oder Job-Tours aktiv, sondern veranstaltet auch jährlich eine Lehrlings- und Bildungsmesse. Erst kürzlich informierten sich dabei rund 1000 Schüler in der REVA-Halle über das Angebot von 35 Unternehmen, Organisationen und Schulen. Beim Projekt "SchülerInnen erleben die Arbeitswelt", kurz SedA, geht die Wirtschaft in die Schulen. Besser gesagt, sie präsentiert sich auf modernen Multitouch-Terminals. Mehr als 40 Betriebe sind darauf mit Filmen zu einem ihrer Lehrausbildungsangebote präsent. Pilotschulen sind die Neuen Mittelschulen Schörf-ling, Seewalchen, Frankenmarkt, Timelkam und Vöcklamarkt.

Qualifizierung beim AMS
Das Vöcklabrucker Arbeitsmarktservice (AMS) setzt verstärkt bei jenen Menschen an, die aufgrund mangelnder Qualifikation ohne Job sind. Mit der im Vorjahr initiierten Elektroausbildung für Frauen reagiert das AMS auf den Personalbedarf der Betriebe im Bezirk. "Ebenso mit der Ausbildung im sogenannten Metallzentrum in Attnang-Puchheim", sagt Helmut Scherndl vom AMS. Unter anderem werden vom BFI hier auch Ausbildungen zum Facharbeiter im Metallbereich angeboten.

Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.