Bezirksfaschingsshow 2018: Von "Me Too" bis Kim Jong-un

Anton Hochrainer (r.) in der Rolle des Kim Jong-un.
247Bilder
  • Anton Hochrainer (r.) in der Rolle des Kim Jong-un.
  • hochgeladen von Maria Rabl

FRANKENBURG. Im restlos ausverkauften Kulturzentrum zeigte der Faschingsverein Frankenburg am Wochenende seine Bezirksfaschingsshow. Dabei wurden wieder sämtliche Politiker vom Bürgermeister über den Bundeskanzler bis hin zum nordkoreanischen Diktator Kim Jong-un (gespielt von Anton Hochrainer) durch den Kakao gezogen.

"Heimatleuchten" mit Polit-Prominenz

Letzterer betrat die "Heimatleuchten"-Bühne bei Sepp Forcher (Thomas Preuner) gemeinsam mit seinen Raketen "G1" und "G2" (Kathrin Seyringer und Christina Berger) und legte musikalisch dar, was Melania Trump mit seiner Annäherung an Amerika zu tun hat. Ebenfalls in "Heimatleuchten" wurde die Frage gestellt, wer nach der Pensionierung des Frankenburger Amtsleiters Gerhard Huber wohl die Fotos auf der Gemeinde mache – und wer künftig mit dem Bürgermeister spiele. Zudem konnte Preuner Alois Moosleitner in der Rolle des Alexander Van der Bellen und Patrick Diewald als Sebstian Kurz begrüßen.

Vorstadtweiber lösen "Me Too"-Debatte

Für ein anderes Politikum, die "Me Too"-Debatte, präsentierten die "Frankenburger Vorstadtweiber" (Christine Zechmeister, Gabi und Julia Haslinger) die Lösung: eine Sexhotline. Blöd nur, wenn dann der eigene Sohn oder der Onkel anruft, mussten die drei erkennen. Von Frauenproblemen anderer Art berichteten die beiden arbeitssuchenden Air-Berlin-Stewardessen Herta (Andreas Berger) und Uschi (Christoph Riepl). Die Gemeindebe(ö)sen (Andreas Huber, Pepi Haslinger, Roman Schierlinger und Wolfgang Marisch) nahmen sich in bewährter Weise wieder allerlei Problemen an, die sich im Eheleben, in der Gemeinde und in der Bundespolitik ergeben.

Eindrucksvolle Tänze

Tolle Showtänze boten auch heuer wieder die Garde des Faschingsvereines Frankenburg sowie die Kinder- und Jugendgarde. Die jungen Wilden vom Stammtisch "Rauschfrei" machten dem Publikum mit ihrem heurigen Showtanz als Synchronschwimmer Lust auf die kommende Badeaison und inszenierten sogar eine waschechte Baywatch-Rettungsaktion. Mindestens genauso synchron präsentierte sich die Männergarde unter dem Motto "Mister Amore".

Falscher König und viele Ehrengäste

Mit dabei war am Freitag auch die Faschingsgilde Timelkam mit Königin Andrea I., Andrea Fitzinger, und Ulrich Fitzinger, der in Vertretung seines Bruders als falscher König Sebastian I. auf der Bühne stand. Bestens amüsierten sich dabei auch Bürgermeister Johann Baumann, Landtagsabgeordneter Rudolf Kroiss, Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner, die beiden Vizebürgermeister Florian Fellinger und Heinz Leprich sowie der ehemalige Präsident der oö. Faschingsgilden Adalbert Zwölfer.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.