4. Sommerholz Bergsprint by Radteam Oberhofen

64Bilder



Der Streckenrekord aus dem Jahr 2016 konnte trotz super motivierten Racern wiederum nicht unterboten werden. Und somit bleibt die Rekordzeit 08:12;10 gehalten vom Freilassinger Bernhard Neudecker fix einzementiert bis 2019

Am Freitag Abend dem 17. August 2018 gingen wiederum bei schönstem Sommerwetter über hundert Teilnehmer, unter anderem mit Andi Goldberger oder Lindner Pauli, auf Rekordjagd,  um diese fabelhafte Zeit doch irgendwie  unterbieten zu  können.  Was jedoch die schon fast tropische Temperatur vereitelte.

Dennoch konnte Jürgen Willnauer vom RC Perg eine sehr tolle Zeit von 08:45,10 fahren, was ihm den ersten Platz Gesamt und gleichzeitig auch den ersten Platz in der neu eingeführten Kombiwertung (Rennrad & Mountainbike) einbrachte. Er fuhr übrigens mit dem Mountainbike bei einer Zeit von 09:58,50 nur unwesentlich langsamer als mit dem Rennrad.
Den zweiten Platz in der Rennradwertung Gesamt belegte Pauli Lindner von den Bike Friends Salzburg mit 08:47:80 das Urgestein der Salzburger Radszene, der den Jungen gehörig zusetzte.
Auf den hervorragenden dritten Platz fuhr  Fabian Steindl vom Team Bike Express 

Gut angenommen wurde auch die Kombiwertung bei der man je einmal mit dem Rennrad und danach nochmals mit dem Bike den Berg rauf sprinten muss.
Den ersten Platz belegte wie gesagt Jürgen Willnauer RC Perg 09:58,50  vor Franz Schinwald vom SV Lengau 10:24,30 und dem drittplatziertem Philip Hasenöhrl von Radunion Salzburg mit 10.25,10

Hart umkämpft war auch die Damenrennradwertung bei der Rosemarie Pötzelsberger vom Team Bikeworks LED Volution mit einer Zeit von 11:26,30  den ersten Platz erringen konnte.
Gefolgt von Anna Hettegger aus Neumarkt am W. 12:21,70 gestartet für den Lauftreff Nussdorf. Auf dem hervorragenden dritten Platz dann Eva Worzfeld von Tri Boa Union Innerschwandt mit einer Zeit von 12:35,00

Aber auch die Damen hatten eine MTB Klasse bei der den hervorragenden ersten Platz Sabine Söllinger von den biking6.at mit einer Zeit von 12:11,70 belegte.
Der zweite Platz ging an Christine Budal vom RC Obus und gefolgt von Maria Schimmerl  Triathlon Mattigtal.
Es war wiederum, besonders  durch die Teilnahme  vieler befreundeter Sportler ein sehr feines Einzelzeitfahren und Radlerfest, mit schönen Landschaftlichen Eindrücken und entspannter Stimmung. 

Und für 2019 plant der Veranstalter Radteam Oberhofen eventuell einen Cup mit einem Einzelzeitfahren für spezielle Zeitfahrmaschinen und dem Bergsprint zu kombinieren.




Wo: Oberhofen am Irrsee, Oberhofen am Irrsee 47, 4894 Oberhofen am Irrsee auf Karte anzeigen
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.