Voitsberg
Es weihnachtet sehr in Voitsberg

Der Voitsberger Adventmarkt findet heuer am 29. November ganztägig statt. | Foto: Lederer
  • Der Voitsberger Adventmarkt findet heuer am 29. November ganztägig statt.
  • Foto: Lederer
  • hochgeladen von Harald Almer

Kabarett, Weihnachtsmarkt und Voitsberger Advent als Höhepunkt.
VOITSBERG. Der Advent wirft in Voitsberg seine Schatten voraus und zog sogar bis in die Verkehrsabteilung des Landes Steiermark Kreise. Denn hier wurde entschieden, dass vom 21. November bis zu Weihnachten von Donnerstag Abend bis Sonntag Abend kein Schwerverkehr über 7,5 Tonnen in Fahrtrichtung Köflach über den Hauptplatz donnert, sondern durch den neuen Tunnel geführt wird. Damit kann auch der Voitsberger Weihnachtsmarkt - im Vorjahr waren 125 Standln dabei - relativ ungestört in den Seitengassen des Hauptplatzes abgehalten werden. Um 9 Uhr geht es los, um 18 Uhr wird am Hauptplatz die Weihnachtsbeleuchtung feierlich eingeschaltet, in Krems ist man schon eine Stunde früher dran.

Von Kurz bis Trump

Schon einen Tag vorher ist Kabarett vom Feinsten angesagt, wenn Gernot Haas seine neue Comedy-Show "Vip Vip Hurra" in den Stadtsälen Voitsberg um 19.30 Uhr zeigt. Haas spielt auch in seinem neuen Programm unzählige Prominente von Donald Trump über die Queen bis zu Sebastian Kurz.
Der dritte Höhepunkt im Adventprogramm des Voitsberger Kultur- und Stadtmarketings ist der traditionelle Voitsberger Advent, der diesmal am Sonntag, dem 15. Dezember, in den Stadtsälen stattfindet. Hier singen und spielen heuer "I und mei Schwester", die Singgemeinschaft Voitsberg, die Dampflgeiger, das Ensemble Hödlgrube Zangtal und "Zwa Zwatett".

Brufel und Freunde

Schon vorher, im November, stehen bildnerische Kunst, Musik und Gesundheit im Mittelpunkt. Am 8. November eröffnet Lokalmadator Felix "Brufel" Brunner seine Ausstellung in der Galerie zum Schlossbergtor. Brunner präsentiert mit seinen Malrunden-Teilnehmern Werke in Aquarell und Acryl. Weitere Künstler sind Heidi Binder, Mirela Frohmann, Anna Fuis, Barbara Guggi, Felix Jud, Sabine Koschak, Hedi Pabi, Manuela Sallmutter und Siegfried Schauperl.
Ebenfalls am 8. November begleiten "Aniada a Noar" im Dachbodentheater um 19 Uhr eine Lesung von Gabriele Zagler, die aus ihrem Werk "Gartenzwerg auf Heimatsuche" ist. Am 15. November referiert Uwe Triebl im Dachbodentheater über die Möglichkeiten, den Energielevel zu eruieren.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Jochen Bocksruker findet durchaus kritische Worte zur allgemeinen finanziellen Lage der Gemeinden. | Foto: Die Abbilderei
4

Jochen Bocksruker
Eine Wohlfühlstadt für Familien und Vereine

Jochen Bocksruker ist gerne Bürgermeister von Bärnbach und will es auch bleiben. Der Zuzug ist ungebrochen, es fehlen nur noch knapp 180 Einwohner auf die 6.000er-Marke. Derzeit sind mehrere Wohnbauprojekte im Laufen. Bärnbach steht für Wohlfühlstadt und Zuzugsmeinde. Was trägt die Stadtgemeinde dazu bei?Jochen Bocksruker: Dass es sich in Bärnbach gut leben lässt, hat sich bereits weit über die Stadtgrenzen hinaus herumgesprochen. Wir investieren jährlich viel Geld in eine intakte Infrastruktur...

Anzeige
Kirchenwirt Rössl in Stallhofen | Foto: Dietmar Kump
14

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Voitsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. VOITSBERG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Anzeige
Die drei ausgezeichneten Unternehmen des Bezirks mit den Vertretern der Feuerwehr und der Gemeinden sowie LH Mario Kunasek | Foto: Binder/Land Steiermark
4

Feuerwehrfreundliche Unternehmen
Drei Betriebe aus dem Bezirk Voitsberg

Wenn's brennt, dann rennt der Mitarbeiter – oder zumindest die Mitarbeiter, die dürfen – von ihren Betrieben in der Arbeitszeit zur Feuerwehr. Zahlreiche Arbeitgeber ermöglichen diese Leistung, und so wurden 22 steirische Unternehmen am Montag als "feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber" ausgezeichnet. Mit Ökoenergie Penz, Peter Tritscher Reinraumtechnik und Röhren- und Pumpenwerk Bauer kommen drei aus dem Bezirk Voitsberg. VOITSBERG. Im Weißen Saal der Grazer Burg wurden 22 steirische Unternehmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.