Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Diese Wanderung bzw. dieser Lauf haben schon eine lange Tradition.
SÖDING-ST. JOHANN. Bereits zum 45. Mal laden die Gewerbebetriebe und die Gemeinden Söding-St. Johann und Mooskirchen am 26. Oktober zur 5-Schlösser-Wanderung und zum 13 km langen Fitlauf, der unter dem Motto "Lauf um die Traube" steht, ein. Der Treffpunkt aller Teilnehmer ist um 8.30 Uhr beim Rüsthaus der FF Söding. Der Abmarsch erfolgt um 9 Uhr, die Läufer werden um 10 Uhr vom Start weggelassen. Die Verlosung wertvoller Preise und die Siegerehrung sind für 13.30 Uhr beim Rüsthaus geplant. Die Ortsmusikkapelle Söding unterhält die Gäste bzw. Teilnehmer, für das leibliche Wohl sorgt die FF Söding.
Die Strecke führt an den Schlössern Söding, Tausendlust, Altenberg, wo auch die Labestation steht, Schitting und Alt-Reiteregg vorbei zurück zum Södinger Rüsthaus.
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...
Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.