Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
In den Seitenstraßen des Voitsberger Hauptplatz boten viele Standln Österliches.
Während es die Begegnungs- und Gastrozone rund um die Pizzeria "La Corte" von Marco Urbano aus sicherheits- und verkehrstechnischen Gründen nicht mehr gibt, solange der Voitsberger Tunnel saniert wird, konnte der Voitsberger Ostermarkt in den Seitengassen stattfinden, da es sich hier nur um eine Tagesveranstaltung handelt.
Best-Nistkästen
Bei den zahlreichen Standln gab es nicht nur Osterfleisch, Palmkätzchen und Süßigkeiten, sondern auch viel Handwerkskunst und originellen Deko-Schmuck. Beim Stand der Best GmbH war man auf die vielen selbst gebauten Nisthilfen, die den Naturfreunden Voitsberg gespendet werden, sehr stolz. Natürliche Nistmöglichkeiten die früher ausreichend vorhanden waren, werden durch die wachsende Verbauung immer spärlicher. Die Nistkästen der Firma BEST tragen so zum Artenschutz bei, konnten aber beim Ostermarkt in Voitsberg käuflich erworben werden. Ein Besuch auf dem BEST Stand zahlte sich dort auf jeden Fall aus, denn neben origineller selbstgemachter Osterdekoration waren auch kulinarische Highlights zu erwarten. Viele fleißige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten zu alledem ihren Beitrag geleistet.
Motorsägenschnitzkünstler Günther Friedrich schnitzte gleich vor Ort einige Kunstwerke.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...
Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...
Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.