Mittelschule Bärnbach
Gelungener Start für die neuen ersten Klassen

- Ausflug in den Kletterpark Piber, die Begeisterung der Bärnbacher Schülerinnen und Schüler war groß.
- Foto: MS Bärnbach
- hochgeladen von Harald Almer
Mit viel Energie und Vorfreude ist die Mittelschule Bärnbach ins neue Schuljahr 2025/26 gestartet. Besonders erfreulich: Erstmals seit über 15 Jahren zählt die Schule wieder zehn Klassen - dank der Aufnahme von gleich drei neuen ersten Klassen. Insgesamt werden 185 Schülerinnen und Schüler von 30 engagierten Lehrpersonen begleitet und unterrichtet. Am 4. Dezember wird zum Tag der offenen Tür geladen.
BÄRNBACH. Die Mittelschule Bärnbach ist im Aufwind. Erstmals seit über 15 Jahren zählt die Schule wieder zehn Klassen, dank der Aufnahme von gleich drei neuen ersten Klassen. Die erste Schulwoche stand ganz im Zeichen des Kennenlernens. Mit Spielen und gemeinsamen Aktivitäten gelang es rasch, die vielen neuen Namen zu lernen und ein erstes Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln. Insgesamt werden 185 Schülerinnen und Schüler von 30 engagierten Lehrpersonen begleitet und unterrichtet.

- Mut, Geschicklichkeit und Teamgeist waren bei den Kennenlerntagen gefragt.
- Foto: MS Bärnbach
- hochgeladen von Harald Almer
Für die neuen ersten Klassen gab es in den ersten Schulwochen besondere Kennenlerntage, die den Einstieg erleichterten und das Miteinander stärkten. Ein Höhepunkt war der gemeinsame Ausflug in den Kletterpark nach Piber, bei dem Teamgeist und Mut gefragt waren. Außerdem startete ein spannendes Englischprojekt mit Native Speaker, das den Kindern spielerisch den Zugang zur Fremdsprache eröffnet und für viel Begeisterung sorgte.
Tag der offenen Tür am 4. Dezember
Ein besonderes Ereignis erwartet alle interessierten Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Volksschule und deren Eltern am Tag der offenen Tür am 4. Dezember. Die Mittelschule Bärnbach lädt herzlich dazu ein, die Schule persönlich kennenzulernen, Einblicke in den Unterricht zu gewinnen und das vielfältige Angebot zu entdecken.

- Im Frühjahr wurde die Mittelschule Bärnbach als e-ducation-Schule ausgzeichnet. Direktorin Julia Böhmer (3. v. l.) mit der Auszeichnung.
- Foto: Stefan Geißler
- hochgeladen von Harald Almer
Besonders stolz sind Direktorin Julia Böhmer und ihr Team auf den Sportschwerpunkt, der Bewegung, Teamgeist und Gesundheit fördert. Mit modernen Sportanlagen, abwechslungsreichem Sportunterricht und spannenden Sportwochen bietet die MS Bärnbach ideale Voraussetzungen für sportbegeisterte Kinder.
Das neue Schuljahr verspricht darüber hinaus viele weitere Highlights: berufspraktische Tage, kreative Workshops, spannende Projektwochen und eine enge Zusammenarbeit mit Eltern und lokalen Partnerinnen und Partnern, die den Schulalltag prägen.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.