Voitsberger Schnitzkunsttage
Kettensägen im Reich der Schlümpfe

- Die Kettensägen-Schnitzkünstler rund um Günther Friedrich kommen wieder nach Voitsberg.
- Foto: Lederer
- hochgeladen von Harald Almer
Der Voitsberger Bauhofleiter und Kettensäge-Schnitzkünstler Günther Friedrich organisiert heuer vom 23. bis 25. Juni wieder die Voitsberger Schnitzkunsttage beim Schaufelradbagger in Zangtal. Die Schlüpfe sind heuer das Motto, 15 Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland und Österreich sind dabei.
VOITSBERG. Sie sind in der Steiermark einzigartig, diese Kettensäge-Schnitzkunsttage in Voitsberg, die vom 23. bis 25. Juni stattfinden. Der Voitsberger Günther Friedrich kann heuer 14 weitere Kolleginnen und Kollegen aus Deutschland und Österreich begrüßen, die als Motto "eine kleine Schar blau-weißer Leutchen hat, die froh in ihrem Dorf leben, wäre da nicht ein Zauberer, der ihnen ständig nachstellt", wie es Friedrich formuliert.

- Das Areal in Zangtal verwandelt sich drei Tage lang in ein Schnitzkunst-Paradies.
- Foto: Lederer
- hochgeladen von Harald Almer
Schlümpfe als Motto
Am Freitag, dem 23. Juni, geht es um zehn Uhr mit der Eröffnung durch Bürgermeister Bernd Osprian los, danach wird drei Tage lang von 9 bis 18 Uhr mit der Kettensäge geschnitzt, was das Zeug hält. Die Besucherinnen und Besucher haben in dieser Zeit die Gelegenheit, das Entstehen der Plastiken vom rohen Baumstamm bis zum fertigen Kunstobjekt mitzuerleben. Am 24. Juni zwischen 11 und 12 Uhr und am 25. Juni zwischen 15 und 16 Uhr wird zum "Speed Carving" geladen, wo die Künstler innerhalb von 60 Minuten ein Objekt aus einem Baumstamm schnitzen. Anschließend werden die Objekte versteigert. Für die Moderation an den drei Tagen sorgt Alfred Mayer.

- 15 Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland und Österreich sind im Zangtal dabei.
- Foto: Lederer
- hochgeladen von Harald Almer
Teilnehmer:
Karl Bauer, Martin Bauer, Markus Eigenberger, Günther Friedrich, Peter Friedrich, Ewald Fuchs, Sarah Grafmüller, Michael Harrer, Rene Jackobs, Edith Plazzotta, Jochen Plementas, Klaus Schmicker, Team Marcus Scholz, Gottfried Schratter und Martin Wölkart.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.