Optimales Training mittels neuer Technik

2Bilder

Es gibt viele Gründe ein Fitnesscenter zu besuchen, da ist der Wunsch vieler Menschen stets körperlich fit zu sein, schlanker zu werden oder seine Muskeln aufzubauen.
In den Räumen des Physikoinstitutes in Voitsberg wurde das neue Fitnesscenter "MedTrain" eröffnet, um all diesen Wünschen gerecht zu werden. Am "Tag der offenen Tür" konnten sich die Besucher von den Besonderheiten dieser neuen Einrichtung überzeugen. Die Trainingsgeräte unterscheiden sich optisch kaum von jenen herkömmlicher Studios. Einzigartig ist die Technik, die jedes Training individuell steuerbar macht. Mittels Chip wird jede Einstellung gespeichert und ist für den Benutzer stets abrufbar.
In der Praxis sieht der Ablauf so aus, dass jeder neue Besucher nach einem umfassenden Gespräch und persönlichem Check mit geschulten Trainern und Physiotherapeuten ein maßgeschneidertes Programm nach seinen individuellen Bedürfnissen erhält.
Auf diese Weise kann jeder Gast selbständig trainieren und hat die Sicherheit, dass er in der Anwendung der Übungen keine Fehler macht. Unabhängig davon, ist ständig ein geschulter Trainer anwesend, der bei Bedarf unterstützend eingreifen kann.
Im Physikoinstitut hat man weiters die Erfahrung gemacht, dass der Erfolg von Behandlungen nachlässt, wenn kein weiterführendes Training erfolgt. Durch die hydraulische Anpassung, d.h. Luftdruck als Widerstand statt der Gewichte, wird ein gelenkschonendes Training auch für diese Patienten ermöglicht.
Diese spezielle Form des Trainings ist in der Steiermark einmalig, für Neueinsteiger gibt es ein Gratistraining unter Anleitung eines Physiotherapeuten oder Sportwissenschaftlers. Telefonische Anmeldung unter: 03142/21 534.

Ein geschulter Trainer steht stets mit Rat und Tat zur Seite.
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.