Sonderthema zum Weltfrauentag
Starke Frauen der Lipizzanerheimat

Die starken Frauen der Lipizzanerheimat, die 2023 bei unserem Sonderthema mitmachen. | Foto: Collage Lederer
2Bilder
  • Die starken Frauen der Lipizzanerheimat, die 2023 bei unserem Sonderthema mitmachen.
  • Foto: Collage Lederer
  • hochgeladen von Harald Almer

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März präsentieren MeinBezirk.at, die Frau in der Wirtschaft Voitsberg und die HAK Voitsberg ein großes Sonderthema online und print mit insgesamt 52 "starken Frauen" aus der Wirtschaft, Politik, aus dem Sozial- und Vereinswesen. Zu insgesamt 13 verschiedenen Themen wurden die Teilnehmerinnen interviewt.

VOITSBERG. Seit dem Jahr 2016 kooperieren MeinBezirk.at, Frau in der Wirtschaft Voitsberg und die BHAK/BHAS Voitsberg anlässlich des Weltfrauentags am 8. März und präsentieren die "starken Frauen der Lipizzanerheimat". Heuer sind 52 Teilnehmerinnen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Sozial- und Vereinswesen sowie Gesundheit dabei. In 13 verschiedenen Themenblöcken - angefangen von der Vereinbarkeit von Familie und Beruf über Herausforderungen bis hin zum Kundenkontakt - geben die Teilnehmerinnen Einblicke in ihre Denkweise und in ihr eigenes Leben und werden auch jeweils kurz vorgestellt.

Themenseite für die starken Frauen

Auf MeinBezirk.at gibt es dazu eine eigene Themenseite unter
www.meinbezirk.at/list-172/starkefrauenderlipizzanerheimat und in der Print-Ausgabe präsentieren wir ein 26 Seiten starkes Sonderthema. Beeindruckend ist die Vielfalt der Branchen und Berufe, welche die 52 Teilnehmerinnen repräsentieren. Das beweist, was Frauen leisten (können) und ist ein starkes Signal anlässlich des Weltfrauentags am 8. März.

Noch mehr Themen zu den Starken Frauen der Lipizzanerheimat:

Die Wirtschaft im Bezirk Voitsberg ist weiblich
Hochwertige Bildung im Sozialbereich ist wichtig

Der digitale Marktplatz hilft der ganzen Region
Alle Starken Frauen der Lipizzanerheimat
Die starken Frauen der Lipizzanerheimat, die 2023 bei unserem Sonderthema mitmachen. | Foto: Collage Lederer
Riki Vogl (r.), hier mit ihrer Tochter Arabella, ist seit vielen Jahren Vorsitzend von Frau in der Wirtschaft im Bezirk Voitsberg. | Foto: Cescutti
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Die Stahlbauhallen sind sieben Meter hoch, die Einfahrtshöhe beträgt 4,20 Meter. | Foto: Almer
12

Altenburger
Fünf neue Gewerbehallen und 13 Lkw-Garagen am Vorum

Raimund Schwab, Geschäftsführer der Firma Altenburger, ist stolz auf sein nagelneues Projekt. Am Vorum Voitsberg entstanden fünf große Gewerbehallen und 13 Lkw-Garagen, die auch als Lagerflächen genutzt werden können. Die knapp 2.300 m2 großen Flächen sind bis auf eine Halle auch bereits vermietet, denn die Nachfrage ist groß. VOITSBERG. Um Bewegung in das Wirtschaftsleben am Vorum in Voitsberg zu bringen und moderne Logistikflächen zur Verfügung zu stellen, setzte Raimund Schwab,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.