Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Zum bereits 26. Mal fand heuer das bereits traditionelle Weihnachtskonzert des Singkreises St. Barbara in der Pfarrkirche Bärnbach statt.
In der bis auf den letzten Platz besetzten Kirche – sogar auf der Orgel-Empore verfolgten Besucher die Darbietungen – kamen die Zuhörer in den Genuss einer besonders gelungenen Aufführung.
Unter der Leitung von Gabriele Krejan sang der Chor Werke, deren Klangbogen sich von der Renaissance bis ins 21. Jahrhundert erstreckte. Ein Flötentrio unter der Leitung von Blaschka Oberstar, sowie ein Brass Ensemble und der Leitung von Matthias Bistan umrahmten die festliche Stunde.
Am Keyboard begleitet wurde der Chor bei ausgewählten Stücken von Martin Berger. Werner Zelinka trug besinnliche Gedichte vor.
Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.