Voitsberg - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Foto: TT&K

Europameister muss sich erst beweisen

NAbg. Beppo Muchitsch ist der neue Vorsitzende der Gewerkschaft Bau Holz Internationale. Höchster Baugwerkschafter in Europa. Ist das so etwas wie ein Europameister? Beppo Muchitsch: Sportlich gesehen ja! Mit dem Unterschied, dass ich in meiner ehrenamtlichen Funktion bis Ende 2017 erst beweisen muss, die richtige Wahl gewesen zu sein. Nationalabgeordneter in Wien, als Gewerkschafter von Bau Holz die Nummer 1 in Österreich und jetzt auch in Europa. Hat ein Beppo Muchitsch da überhaupt noch...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Gedankenaustausch mit SPÖ Köflach

Beim von Club 50plus einberufene Gedankenaustausch mit dem Köflacher SP-Vize-Bgm. Bernd Jammernegg brachte Gerald Brunnegger, der Sohn des Alt-Bürgermeisters, mehrere Vorschläge ein. Der Jugend sollten die Errungenschaften wie 5 Wochen Urlaub, 40-Stundenwoche, Bildungsfreiheit, Betriebsmitbestimmung, Karenzregelungen - vieles trägt die Handschrift von Bruno Kreisky - mitgeteilt werden, denn falsche Politik könne alles wieder zerstören. Pensionistenobfrau Grete Gössler brachte das Befinden und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: Cescutti

Obmann Wutti wurde wieder gewählt

Bei der Generalversammlung des Bezirksvereins Voitsberg der Volkshilfe Steiermark im GH Merta begrüßte Obmann Heinrich Wutti die Vize-Bgm. Kurt Christof, Bernd Jammernegg und Johannes Schmitt. In der laufenden Periode wurden die vier Ortsgruppen Köflach, Bärnbach, Voitsberg und Rosental neu aufgestellt, außerdem wird auch versucht, eine Ortsgruppe in Maria Lankowitz zu gründen. Es gab eine Vielzahl an Aktivitäten wie Weihnachtsaktionen, Adventmarkt, Spielefest in Rosental, Flühmärkte,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: Cescutti

343 Asylwerber in der Lipizzanerheimat

14 neue Quartiere wurden besichtigt - eine Entscheidung fällt in den nächsten Tagen. Die Flüchtlingswelle rollt über die Steiermark hinweg. Besser gesagt, über Teile der Steiermark, vor allem die slowenische Grenze mit Bad Radkersburg und Spielfeld ist der Hotspot. Der Bezirk Voitsberg liegt nicht unmittelbar an der Flüchtlingsroute und so präsentiert sich die Lipizzanerheimat derzeit relativ unberührt. Laut Auskunft von Bezirkshauptmann Hannes Peißl, der als Mitglied auch in der neuen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: KK

99% der Stimmen für Bernd Osprian

Die sozialdemokratische Kommunalfamilie war im Volksheim Bärnbach zahlreich erschienen, schließlich ging es um die Gründung eines neuen und starken GVV-Regionalverbands für die Region Graz-Umgebung-Voitsberg. Mit 99% der Stimmen wurde der Bärnbacher Bgm. Bernd Osprian zum neuen Vorsitzenden der GVV-Region gewählt. Sein Voitsberger Amtskollege Ernst Meixner, der den Voristz an Osprian übergab, bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit dem Landes-GVV und die optimale Unterstützung vor Ort....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Bundesheer und Polizei

Die steirische FPÖ-Spitze traf sich im neuen Voitsberger Bezirksbüro. Noch-Landesparteiobmann Gerhard Kurzmann - er wird am Wochenende sein Amt an Mario Kunasek übergeben - und Kunasek selbst absolvierten mit den FPÖ-Bezirksfunktionären mit Gunther Hadwiger und Vize-Bgm. Gerry Gratzl an der Spitze einen Bezirkstag. Im neuen FPÖ-Bezirksbüro in Voitsberg sprach das Landes-Duo die wichtigsten Themen an. Da ging es in erster Linie um die Asylwerber und sowohl Kurzmann als auch Kunasek sparten nicht...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: KK

Bezirkssprecher der Grünen ist neu

AM 1. Oktober wählten die Grünen des Bezirks Voitsberg in der Waldschenke in Voitsberg einen neuen Bezirksvorstand für die nächsten drei Jahre. Der Voitsberger Gemeinderat Harald Höller ist der neue Bezirkssprecher, GR Walter Friedrich aus Köflach rückte als Stellvertreter in die zweite Reihe. Kassier ist GR manfred Hartbauer aus Ligist, Schriftführer Andreas Muckenschnabel aus Voitsberg. Das Haupttema der Grünen für die kommenden Monate ist: GEsunde Lebensmittel und Ermnährung durch regionale...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: KK

Beschluss einstimmig unter Protest

Die Stadt Köflach musste ein Minus von fast 200.000 Euro von der Gemeinde Graden schlucken. Nachdem bei der letzten Gemeinderatssitzung in Köflach mit Heinz Bozic - statt Sabine Kozlik - ein neuer SPÖ-Gemeinderat angelobt wurde, berichtete Bgm. Helmut Linhart, dass neben einem neuen Geschäftsführer für die Therme (Günther Riedenbauer) durch den pensionsbedingten Abgang von Wolfgang Umgeher auch die Position des Stadtamtsdirektors neu besetzt wird. Hitzig ging es bei der Abstimmung über den...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Ligisterin Karin Mausser wurde von den Grünen geehrt. | Foto: KK

Grüne zeichneten Gemeinderäte aus

"Euer Einsatz und euer Engagement hat mehr Umweltschutz, mehr soziale Wärme und mehr demoratische Kultur ermöglicht", danken der Grüne-landessrpecher Lambert Schönleitner und Marianne Müller-Triebl vom Grünen Gemeindevertreterverband, auf der Laßnitzhöhe ehemaligen Grünen Gemeinderäten. Als Dankeschön gab es nicht nur Bio-Wein, Labonca-Speck und Zotter-Schokolade, sondern auch eine Urkunde. Unter den Geehrten waren Karin Mausser (Ligist) und Konrad Krasser (Köflach).

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
In Voitsberg trafen die Bürgermeister des Bezirks zu ihrer nächsten Konferenz zusammen. | Foto: Cescutti

Einigung bei der Konferenz

Der Tourismusverband Lipizzanerheimat nimmt alle Gemeinden des Bezirks in seinem Boot mit. "Eigentlich könnte ich jetzt abtreten, denn ich habe mein großes Ziel erreicht", formulierte es Adi Kern, Obmann des Tourismusverbands Lipizzanerheimat, am Rande des WOCHE-Fests im Schloss Piber. "Denn alle Gemeinden des Bezirks machen mit uns eine Kooperation, damit wir einen gemeinsamen Werbeauftritt machen können." Alle Gemeinden dabei Die Einigung wurde bei der Bürgermeisterkonferenz in Voitsberg, zu...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Spatenstich für Hochbehälter Ziknitzberg II mit BH Dr. Müller, Bgm Huber, Planerin und Baufirmenvertretung sowie Obmann Bgm Josef Niggas mit seinem gesamten Ausschuss der WG­
1 8

Wassergenossenschaft Stierhämmer: Vorsorge bei wichtigstem Lebensmittel

Spatenstich für Hochbehälter Zirknitzberg II an Bezirksgrenze Eine vorbildliche Linie beschreitet die Wassergenossenschaft Stierhämmer (WG), die mit ihren 15 Quellen im Gebiete des Reinischkogels- ab Hahnhofhütte- die Gemeinde St. Stefan/Stainz mit den KG Pirkhof und Zirknitz, die MG Mooskirchen mit den KG Fluttendorf, Neudorf, Gießenberg und Kniezenberg sowie die MG Lannach mit den KG Breitenbach, Blumegg und Teipl mit einem Versorgungsnetz von 12 km und Transport- und Versorgungsleitungen von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Eine große Gratulantenschar freute sich mit Josef Riemer und Arnold Schreiner. | Foto: Cescutti

Ehrung für Riemer und Schreiner

Im Gasthaus Wiendl wurden anlässlich einer Festsitzung des Gemeinderats von Maria Lankowitz unter der Leitung von Bgm. Kurt Riemer Alt-Bürgermeister Josef Riemer und Alt-Vize-Bgm. Arno Schreiner geehrt. Riemer wurde die Ehrenbürgerschaft verliehen, Schreiner bekam den Ehrenring der Gemeinde. Als Gratulanten waren u.a. Ex-LH-Stv. Siegfried Schrittwieser, die Bgm. Ernst Meixner, Bernd Osprian und Engelbert Köppel sowie LAbg. Karl Petinger dabei.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Irmgard Griss wuchs in Deutschlandsberg auf und war im Lauf ihrer Karriere u.a. Präsidentin des Obersten Gerichtshofs. | Foto: Wilcke
4 4

"Das waren noch ganz andere Zeiten": Irmgard Griss im großen WOCHE-Interview

Präsidentin des Obersten Gerichtshofs, Leiterin der Hypo-Untersuchungskommission und Deutschlandsbergerin: Irmgard Griss wuchs in einfachen Verhältnissen in Bösenbach auf. Heute kann sie auf eine steile Karriere im Rechtswesen zurückblicken. Mit der WOCHE sprach sie über ihre Kindheit am Bauernhof, Studieren in Harvard und die Causa Hypo. Zu einer möglichen Kandidatur als Bundespräsidentin gibt sie sich bedeckt. Sie möchten den Hypo-Ausschuss, der seine Arbeit am 2. September wieder aufnimmt,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Ist eine Parkraumüberwachung nötig?

Am 17.August fand im Cafe LaCasa in Bärnbach die Übergabe eines offenen Briefs zum Thema Voitsberger Parkraumüberwachung statt. Zu dieser Übergabe war neben den Hauptverantwortlichen der Stadtgemeinde Voitsberg, Herr Meixner auch Frau Mag. Peer der BH Voitsberg und Herr Röxeis eingeladen. Leider kam aus diesen Firmen kein Abgesandter und auch die örtliche Presse sieht wohl in der Parkraumüberwachung kein Problem. Von den Initiatoren wurden Stimmen von Voitsberger Bürgern, Geschäftsleuten, aber...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Wolfi Pestl
ORF Steiermark-Chefredakteur Gerhard Koch | Foto: © ORF/Regine Schöttl
1

Politiker im ORF-Sommergespräch

„Steiermark heute-Sommergespräche“ mit den SpitzenvertreterInnen der steirischen Landtagsparteien am 31. August und 2., 4., 7., 9. September 2015, 19.00 Uhr, in „Steiermark heute“, ORF 2 Die steirische Politik wurde durch die Landtagswahl Ende Mai massiv durcheinander gewirbelt. Die ÖVP stellt nach zehn Jahren wieder den Landeshauptmann, das SPÖ-Regierungsteam wurde fast zur Gänze ausgewechselt. Die FPÖ hat stark zugelegt, ist aber nicht mehr Teil der Landesregierung. Die Themen Flüchtlinge und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Der Ligister Bgm. Johann Nestler (r.) pocht auf eine gerechtere Verteilung im Bezirk Voitsberg.
1

Kein einziger Flüchtling in sechs Gemeinden

Mit Stand 21. August beherbergt der Bezirk Voitsberg 322 Flüchtlinge. Sechs Gemeinden sind gänzlich ohne Asylwerber. Das Durchgriffsrecht des Bundes sorgt für Diskussionen unter den Bürgermeistern. Auch die Quote von 1,5% der Bevölkerungszahl stößt manchem sauer auf. Fakt ist aber, dass der Bezirk Voitsberg noch nicht wirklich von einem Flüchtlingsansturm sprechen kann. Das Bundesministerium veröffentlichte jetzt eine Landkarte mit den aktuellen Aufnahmezahlen von allen österreichischen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
BM Johann Nestler und FC-Ligist-Obmann Bernd Schröttner konnten die Mehrheit der Ligister für den Neubau begeistern.
2

Klares Ja für Neubau

Mit 57:43 Prozent der Stimmen entschieden sich die Ligister für den Neubau des Sport-, Freizeit- und Familienzentrums. Trotz Sommerferien und mörderischer Hitze fanden 1169 Ligister, rund 43% der Wahlberechtigten, den Weg in die Volksschule, um bei der Volksbefragung über den Neubau des Sport-, Freizeit- und Familienzentrums ihre Stimme abzugeben. Und das Ergebnis war eindeutig, 663 Ligister (57%) stimmten für den Neubau, 506 (43%) waren dagegen. „Die hohe Beteiligung zeugt von demokratischer...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Gottfried Gogo Kremser
Teilnehmer (nicht komplett)  an der „Denkwerkstatt“ in Frauental
2 9

Denkwerkstatt Steiermark-Europa mit Start in Frauental

Eine fruchtbringende Diskussionsrunde Der 1. Stammtisch der „Denkwerkstatt Steiermark – Europa“ in Frauental im „Sorgerhof“, hatte am Mittwoch, 15. Juli in einer kleinen aber umso feineren Runde steirische Themen- Gemeindestruktur- und Verwaltungsreform, Verhältnis zum Bund u.a. sowie das Ergebnis der Landtagswahl 2015 als Einstiegsthema vorbereitet, wiewohl das Diskussionsspektrum sich im Laufe des Abends gewaltig erweiterte. Der Obmann der Denkwerkstatt Steiermark-Europa Dr. Philipp Depisch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
1

Mag.a Sabine Thomann- Stellvertretende Bezirkshauptfrau in Deutschlandsberg ­

Die Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg erhält mit Frau ORRin Mag.a Sabine Thomann ihre erste stellvertretende Behördenleiterin. Deutschlandsberg hat 1989 Verwaltungsgeschichte geschrieben, als hier bei uns mit Frau Hofrätin Dr.in Ingrid Klug-Funovits die erste Frau in Österreich zum Bezirkshauptmann ernannt wurde – der Begriff „Bezirkshauptfrau“ war damals weder geläufig noch von der Amtsinhaberin gewünscht. Mit Wirksamkeit vom 1. Juli 2015 hat Bezirkshauptmann Helmut-Theobald Müller Frau...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Staatssekretär Dr. Harald Mahrer und Landesobmann LR Mag. Christopher Drexler
1 1

Frühjahrstagung des Club AAB

AAB tagte im Stainzerhof Bei der Tagung des Club AAB, der Denkschmiede des Steirischen ÖAAB, die regelmäßig zwei Mal pro Jahr stattfinden, fanden sich am Wochenende über 60 zum Großteil hochkarätige Funktionäre des Steirischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmerbundes in Stainz ein. Und die Teilnehmer und Teilnehmerinnen kehrten damit in heißer Weise zur (geographischen) Wiege dieser Denk- und Diskussionswerkstatt des Steirischen ÖAAB zurück. Der Landesobmann des Steirischen ÖAAB, Landesrat Mag....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Die neue JG Köflach mit Lisa Münzer und Christopher Suppan an der Spitze. | Foto: FOTO KOREN

Junge Generation in Köflach neu gegründet

Seit wenigen Tagen gibt es wieder eine Junge Generation in der SPÖ Köflach. In einer Sitzung wurde der Vorstand unter Beisein des JG-Landesvorsitzenden Mustafa Durmus und den Köflacher Vize-Bgm. Bernd Jammernegg einstimmig gewählt. Als Doppelspitze fungieren Christopher Suppan und Lisa Münzer, weiters sind Tamara Meixner, Gerlinde Kirzenberger und Bernhard Theissl als Beisitzer im Vorstand. "Wirs tecken voller Tatendrang und frischer Ideen", sagte Münzer. "Ich heiße alle willkommen. Mir geht es...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der BKA vor den beiden Dingos­
1 39

Bezirkskoordinationsausschuss (BKA) ganz im Zeichen der Sicherheit

„Nicht nur im eigenen Sumpf tümpeln, sondern sich gegenseitig einbringen“ BH HR Dr. Helmut Theobald Müller lud zur Tagung des BKA , die ganz im Zeichen der Sicherheit stand. Zahlreiche Mitglieder – leider nur drei Bürgermeister von 15- waren anwesend, als unter Organisation des Verbindungsoffiziers für DL zum Bundesheer, Oberst DI Rolf Rakusch, zwei „Dingos“ des BH vorfuhren und zur Besichtigung einluden. Als Informanten standen der Kompaniekommandant der Steirischen ABC-Abwehrkompanie in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Anzeige
Foto: SVC
2

Bespitzelung von Ärzten und Patienten ist Armutszeugnis für Sozialversicherung

Die Österreichische Ärztekammer (ÖÄK) lehnt die im geplanten „Sozialbetrugsbekämpfungs-Gesetz“ vorgesehenen Methoden zur Verhinderung von Sozialmissbrauch in ärztlichen Ordinationen und Spitälern „als völlig unangemessen" ab. Ordinationen seien schließlich „Stätten der ärztlichen Hilfe“. Kassenspitzel gefährden die Grundlage jedes Behandlungserfolgs, nämlich das gegenseitigen Vertrauen zwischen Arzt und Patient. Es gebe viel einfachere Methoden, um Sozialmissbrauch zu begegnen, etwa ein Foto...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Österreichische Ärztekammer
Der Voitsberger FPÖ-Stadtrat Markus Leinfellner ist nun akademisch geprüfter Politikberater. | Foto: KK

StR Markus Leinfellner ist nun akademisch geprüfter Politikberater

Der erste Durchgang des Universitätslehrganges "Parlamentarismus und Landespolitik" an der Karl-Franzens-Universität in Graz verzeichnete seine ersten erfolgreichen Abschlüsse. Beinahe zwei Jahre verbrachte StR Markus Leinfellner unzählige Tage und Wochenenden in einem Hörsaal mit Funktionären und Mandataren aus diversen politischen Parteien. Nun ist er "akademisch geprüfter Politikberater". Als einziger Teilnehmer aus dem Bezirk Voitsberg blickt er nun auf eine sehr spannende, lehrreiche und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Madlen Hermann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.