Voitsberg - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Die Teilnehmer der VP-Klausur in Pöllauberg mit NRAbg Weerner Amon und Meinungsforscher Dr. Franz Sommer
3 16

VP-Bezirksparteivorstand zog sich auf Klausur zurück

Das letzte Wochenende wurde vom VP-Bezirksparteivorstand dazu benutzt, sich nach einer Art Standortbestimmung in die Entwicklung von Perspektiven zusammenzutun, sich neu zu orientieren und Linien neu vorzugeben. All dies unter der von VP-BPO NRAbg Werner Amon vorgegebenen Prämisse: „ Einzelkampf zählt nicht, Teamarbeit ist entscheidend“. Im Seminarhotel Retter in Pöllauberg fanden die Teilnehmer- unter ihnen GdebundObmann Bgm Josef Niggas, AltBgm Gernot Becwar, Bürgermeisterin Maria Skazel,St....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Wolfgang Pestl von der "Partei des Volkes" rief zu einer Demonstration in Köflach auf. | Foto: Cescutti
2

Demonstration in Köflach verlief ruhig

Schon vor einigen Tagen hatte Wolfgang Pestl via Facebook von der "Partei des Volkes" zur Demonstration unter dem Motto "Stoppt die Asylantenheime" aufgerufen. Wenige Tage vor der Kundgebung am vergangenen Sonntag war bekannt geworden, dass das Erstaufnahmezentrum bei den ehemaligen Juniorwerken in Köflach vorerst nicht kommt. Damit war der Hauptgrund der Demonstration weg, daher wurde gegen die Bundesregierung allgemein demonstriert. Rund 250 Teilnehmer waren gekommen, 80 Polizisten sorgten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das Team der FPÖ für die Landwirtschaftskammer-Wahl.

"Förderungsmodell ist Sterbehilfe für Bauern"

Landwirte sollten davon leben, was sie produzieren und nicht von den Förderungen, vor allem wenn das Fördersystem undurchsichtig ist, heißt es von Seiten den FPÖ. Neben fairen Preisen für die produzierten Waren, fordert man daher auch eine Reformierung des Fördersystems. "Fördersystem ja, aber gerecht und durchsichtig", stellt Leonhard Meister, der FPÖ-Spitzenkandidat für die Steiermark klar. Christian Cramer, Spitzenkandidat für den Bezirk Leibnitz kritisiert vor allem die Benachteiligung...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer
Franz Titschenbacher und seine Mitstreiter des Bauernbunds im Bezirk Voitsberg sowie Bgm. Hans Feichter

Fünf Jahre lang für die Bauern da

Bauernbund-Spitzenkandidat Franz Titschenbacher traf sich mit den Funktionären und Spitzenkandidaten des Bezirks Voitsberg im Buschenschank Lackner. Wie breit der Bauernbund im Bezirk Voitsberg aufgestellt ist, zeigte sich beim Treffen mit Landwirtschaftskammer-Präsident und Bauernbund-Spitzenkandidat Franz Titschenbacher in Klein-Gaisfeld, wo auch Bgm. Johann Feichter vorbeischaute. Von Bezirks-Spitzenkandidat und Bauernkammer-Obmann Werner Preßler über Forstwirt Franz Greinix und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Info-Veranstaltung der FPÖ Mooskirchen

Am Donnerstag, dem 11. Februar, lädt die FPÖ Mooskirchen unter Vize-Bgm. Gerry Gratzl um 19 Uhr zu einer Informations-Veranstaltung in den "Mooskirchnerhof" ein. Themen sind die aktuelle politische Lage und der Weg sowie die Ziele der steirischen FPÖ. Im Anschluss gibt es eine Diskussions- und Fragerunde mit Landesparteivorsitzenden Mario Kunasek. Wann: 11.02.2016 19:00:00 Wo: Mooskirchnerhof, Hauptstraße 12, 8562 Mooskirchen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Schon im Dezember wetterten die Kernraum-Bürgermeister gegen die Vorgangsweise der KAGes. | Foto: Cescutti
1 2

LKH Voitsberg: Entsetzen über die Kommunikation

Die KAGes gab am 19. Jänner offiziell bekannt: Ab 1. Jänner 2017 gibt es den Krankenhausverbund LKH Deutschlandsberg-LKH Voitsberg. Am 18. Jänner erging an die Mitarbeiter der LKH Deutschlandsberg und Voitsberg von der KAGes die Information, dass mit diesem Tag das Verbundprojekt der beiden Häuser gestartet wurde. Ab dem 1. Jänner 2017 gibt es den Krankenhausverbund dann. Die Beschäftigungsgarantien für die Mitarbeiten werden lückenlos eingehalten. Presseaussendung Die Kernpunkte des Projekts...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Kainacher Bgm. Viktor Schriebl ist stolz auf das ausgeglichene Budget. | Foto: KK

Kainach ist stolz auf sein Budget

In Zeiten wie diesen ist ein ausgeglichenes Budget im Ordentlichen und Außerordentlichen Haushalt keine Selbstverständlichkeit. Der Aderlass der Raiffeisenfiliale in Kainach tut Bgm. Viktor Schriebl weh, es gibt aber auch sehr positive Nachrichten aus der Gemeinde. Denn dem Gemeinderat gelang es auch heuer, einen ausgeglichenen Budget-Voranschlag zu erstellen. "Heuer standen wir vor einer besonderen Herauforderung", so Schriebl. "Einerseits sinken die Einnahmen aus dem Finanzausgleich zwischen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Stefan Fall, Spitzenkandidat für den Bezirk Voitsberg (2.v.l.) mit den Parteikollegen, u.a. Landesparteiobmann Mario Kunasek (4.v.l.).

Das Bauernsterben muss gestoppt werden

In der aktuellen Form kann das Bauernsterben nicht verhindert werden, Veränderungen müssen her, heißt es bei der FPÖ. "Wir wollen wachrütteln, sonst finden wir früher oder später keine Landwirte mehr", bringt es Landesparteiobmann Mario Kunasek auf den Punkt. 374 Landwirte haben alleine zwischen 1999 und 2010 im Bezirk Voitsberg aufgehört, das sind über 15 Prozent. Außerdem sollen die Verhandlungen über das Freihandelsabkommen TTIP sofort gestoppt werden. Auch die Sanktionen gegenüber Russland...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer
Die grünen Bauern-Vertreter Heribert Purkarthofer und Thomas Waitz kandidieren für jeweils zwei Wahlbezirke

Bio ist keine Nische mehr

Heribert Purkarthofer und Thomas Waitz sind die Spitzenkandidaten der Grünen. Eines stellen klar Steiermark-Spitzenkandidat Heribert Purkarthofer und Thomas Waitz, die Nummer eins im Wahlkreis Süd-West, gleich am Anfang klar: Auf Bezirksebene läuft es recht gut, hier ist auch das Gesprächsklima vor allem mit dem Bauernbund in Ordnung. "Aber je höher man hinauf kommt, desto mehr widersprechen sich die Parteien ÖVP und SPÖ auf Bauernebene", sagt Waitz. Denn einerseits versuche man, mit der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
4

Im WOCHE-Interview: Franz Titschenbacher, Präsident der Landwirtschaftskammer

Der oberste Bauernbündler aus Irdning über die Zukunft des Bauernstandes Geerdet im besten Sinne des Wortes: Das beschreibt Franz Titschenbacher recht gut, den 52-jährigen Irdninger. Seit etwas mehr als 2 Jahren ist er Präsident der steirischen Landwirtschaftskammer: "Eine interessante Zeit, mit vielen positiven Erlebnissen", sieht er es selbst. "Und so bunt, wie die Landwirtschaft bei uns ist: Wein, Obst, Milch, Fleisch, Veredelung in allen Formen – kein anderes Bundesland ist so vielfältig...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Foto: TT&K

Mein Rückhalt ist die Familie

In manchen Momenten rät NAbg. Josef Muchitsch niemandem, in die Politik zu gehen. Ein Rückblick nach Weihnachten. Was fällt Ihnen spontan ein? Beppo Muchitsch: 2015 war ein durchwachsenes Jahr. Schon zu Jahresbeginn war allen klar, dass die Konjunktur schwächeln wird. Eine steigende Arbeitslosigkeit verbunden mit einem unfairen Wettbewerb waren die vorprogrammierten Folgen für 2015. Angeheizt wurde diese Problematik noch durch die steigenden Flüchtlingsströme ab Mitte des Jahres. Gerade...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
1 5

Hermann Schützenhöfer im Interview: Steiermark stärkt ihre Regionen!

Der steirische Landeshauptmann über Persönliches, seine Bilanz 2015 und ein Ausblick auf das nächste Jahr. Wenn Hermann Schützenhöfer das Jahr 2015 Revue passieren lässt, steht die Betroffenheit immer noch an oberster Stelle: "Wenige Tage nach meiner Angelobung kam es zur schrecklichen Amokfahrt in Graz. Meine erste Amtshandlung war die Einberufung des Krisenstabs", steht der gestandene ÖVP-Politiker immer noch unter dem Eindruck dieser schrecklichen Ereignisse. "Diese ersten Wochen haben viel...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Foto: Land Steiermark
1

Land Steiermark und AMS setzen neue Impulse gegen Arbeitslosigkeit

74 Millionen Euro für das Maßnahmenpaket 2016 Die Generation der Über-50-Jährigen sowie die Langzeit-Beschäftigungslosen stehen im Mittelpunkt der arbeitspolitischen Maßnahmen für das Jahr 2016, kündigten Soziallandesrätin Doris Kamps und AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe bei der Präsentation des „Kooperativen Programmes“ von Arbeitsmarktservice (AMS) und Land Steiermark an. Insgesamt ist für die arbeitspolitischen Maßnahmen dieses Programms ein Gesamtvolumen von rund 74 Millionen Euro...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
1 1 18

Prof. Ewald Dworak im friedlichen Einsatz bei den Österr. Soldaten im Libanon

Musik/Kabarettabend im Camp "Naqoura“ Nicht nur der Verteidigungsminister ist vor Weihnachten bei seinen Soldaten im Ausland sondern auch der Stainzer Kabarettist, Buchautor und Entertainer Prof. Ewald Dworak, der zusammen mit dem Unplugged Duo „Cross Rock“ -Helmut Briese, Charly Geiger- und unter Führung von Oberst Otto Just vom Streitkräfteführungskommando Graz einen Truppenbetreuungsbesuch mit Musik/Kabarettabend im Camp "Naqoura“, das rund 110 Kilometer von Beirut entfernt im Südlibanon...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Bgm. Helmut Linhart lud zur Gemeindeversammlung ins Volksheim ein. | Foto: KK

Gemeindeversammlung zur Flüchtlingsproblematik

Zu einer Gemeindeversammlung zum Thema "Flüchtlingsproblematik" lud kürzlich die Stadtgemeinde Köflach ins Volksheim ein. Die rund 100 Besucher wurden von Bgm. Helmut Linhart, Mario Krug, Polizeikommandant in Köflach, und Gerda Jansche von der Sozialabteilung des Landes Steiermark informiert. 81 Asylwerber Linhart teilte mit, dass derzeit 81 Asylwerber (0,8% der Einwohner) in Köflach untergebracht seien. Der Großteil der Flüchtlinge stammt aus Syrien und Afghanistan. An den Köflacher Schulen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Buchtipp der WOCHE: Von den Ärmsten wissen wir nichts…

Zur Geschichte der Armut in der Steiermark Herausgegeben von der Caritas Graz-Seckau und der Historischen Landeskommission für Steiermark „Die im Dunkeln sieht man nicht“, heißt es in Brechts berühmter Moritat von Mackie Messer. Man will sie auch oft gar nicht sehen, wendet nur allzu schnell den Blick ab – man „sieht die im Lichte“... Dieses Buch blickt jedoch genau hin. Es erzählt von der Not der Menschen in der Steiermark. In detaillierten Einzelstudien berichtet es von Hunger, Krankheit und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Foto: KK

Ein ausgeglichenes Budget

Die Stadt Köflach hielt eine Trauerminute für den verstorbenen Stadtamtsdirektor Wolfgang Umgeher ab. Das Erfreuliche zuerst: Die Stadt Köflach legte in der letzten Gemeinderatssitzung für 2016 ein ausgeglichenes Budget vor. Einnahmenu nd Ausgaben im ordentlichen haushalt halten sich mit 20.852.600 Euro die Waage, die 1.643.000 Euro im außerordentlichen Budget wurden ebenfalls einstimmig beschlossen. Auch die Darlehensaufnahmen wurden einstimmig angenommen, nur beim mittelfristigen Finanzplan...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: KK

Regionalentwicklung im Steirischen Zentralraum

Mitte Dezember präsentierten LH-Stv. Michael Schickhofer und der Vorsitzende der Regionalentwicklung STeirischer Zentralraum, Bgm. Siegfried Nagl, im Hotel Weitzer in Graz die neuen Rahmenbedingungen für die "Regionalentwicklung 2015+". Vorgestellt wurden die neuen Förderprogramme und die Neuausrichtung der Förderpolitik des Landes. Vorrangig sind die Themen Raumplanung, Standortentwicklung, Naherholung, Verkehr und Umwelt, Bildung, Sport und Soziales. Die im einstimmig beschlossenen regionalen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Gordon Bleu Woche

Köflach: Gordon Bleu Woche bis einschließlich 13. Dezember. Reservierung unter 03144/2234 Cafè Restaurant Lorber Wann: 01.12.2015 ganztags Wo: Lorber, 8580 auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer

Buch zur Situation "Aus dem Gleichgewicht"

Droht ein neuer KALTER KRIEG? Die Vision einer friedlichen Koexistenz von Ost und West hat sich als Illusion erwiesen: Mit der Annexion der Krim und Russlands Unterstützung für die ukrainischen Separatisten wählt Präsident Putin bewusst den Weg der Konfrontation. Der Westen antwortet mit Sanktionen und militärischen Drohgebärden - Krisengipfel und ,,Friedensgespräche" bringen nicht wirklich Frieden, täglich sterben weiter Menschen für den Wahn von Macht und Größe. Stets am Puls des Geschehens,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
1

Buch der Woche: "Die Dschihad Generation"

Wie der apokalyptische Kult des Islamischen Staates Europa bedroht von Petra Ramsauer Eine Generation im Bann des IS Tausende Jugendliche aus Europa sind nach Syrien in den Dschihad gezogen: Was treibt sie dazu, sich der barbarischen Terrormiliz Jslamischer Staat" anzuschließen und in einem chaotischen Bürgerkrieg zu kämpfen? Wie funktioniert die Gehirnwäsche der Anwerber? Und warum spielen Österreicher und Deutsche eine so tragende Rolle? Die Antworten auf diese Fragen sind der Schlussel, um...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Foto: FOTO KOREN
1

Köflacher Regierung gegen Erstaufnahmezentrum

Die ehemaligen Köflacher Junior-Werke wurden vom Bund begutachtet. Seit mehreren Wochen verdichten sich die Anzeichen, dass ein Erstaufnahmezentrum für Migranten in den Hallen der ehemaligen "Köflacher Junior-Werke" geplant sein soll. Mit Vertretern vom Bund wurde das Areal bereits besichtigt, Verhandlungen mit den Besitzern sind im Laufen, brachten aber noch kein Ergebnis. Am Montag fand eine Sondersitzung der Köflacher Koalition zu diesem brisanten Thema statt. Mitten im Stadtzentrum "In...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Simon Grundner und Johann Bernsteiner von der SBK halten ihr Versprechen vom Wahlkampf ein. | Foto: FOTO KOREN

Finanzen der Stadt Köflach werden überprüft

In Köflach überprüfen Experten der Firma BDO die Finanzlage. Akutell befinden sich Experten der Firma BDO im Rathaus, um die finanzielle Situation der Stadt Köflach genau unter die Lupe zu nehmen. Diese wurden von der neuen Regierungskoalition beauftragt. "Die Finanzen müssen umfassend in allen Bereichen überprüft und transparent gemacht werden", meinte Finanzstadtrat Johann Bernsteiner (SBK). Der SBK-Fraktionsvorsitzende Simon Grundner ergänzt: "Wir haben der Bevölkerung vor der Wahl das...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Busfahrt nach Wien....

Anlässlich einer Demonstration gegen die Regierung fährt am Samstag, den 21.11. ein Bus ab Voitsberg. Zwischenhalte sind geplant in Lieboch bei XXXL Lutz, und Autobahnausfahrt Graz Flughafen. Bitte meldet Euch an unter wiendemobus@gmail.com an oder 06604685512 Achtet darauf, das es verbindliche Anmeldungen sind. Sollte einer kurzfristig absagen müssen, sollte er bereits sein seinen Beitrag zum Bus trotzdem zu leisten. Startzeit der Demo ist 14:00 Uhr. Abfahrtszeiten und Haltestellen werden ein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wolfi Pestl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.