Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
„Steiermark heute-Sommergespräche“ mit den SpitzenvertreterInnen der steirischen Landtagsparteien am 31. August und 2., 4., 7., 9. September 2015,
19.00 Uhr, in „Steiermark heute“, ORF 2
Die steirische Politik wurde durch die Landtagswahl Ende Mai massiv durcheinander gewirbelt. Die ÖVP stellt nach zehn Jahren wieder den Landeshauptmann, das SPÖ-Regierungsteam wurde fast zur Gänze ausgewechselt. Die FPÖ hat stark zugelegt, ist aber nicht mehr Teil der Landesregierung. Die Themen Flüchtlinge und Arbeitslosigkeit dominieren die Schlagzeilen. Wie stellt sich die steirische Landespolitik den neuen Herausforderungen? Dazu interviewt ORF Steiermark-Chefredakteur Gerhard Koch die Spitzen der steirischen Landtagsparteien in den Steiermark heute-Sommergesprächen.
Die erste Gesprächspartnerin ist Claudia Klimt-Weithaler (KPÖ) am 31. August, danach folgen Lambert Schönleitner (Die Grünen) am 2. September, Mario Kunasek (FPÖ) am 4. September, Michael Schickhofer (SPÖ) am 7. September und Hermann Schützenhöfer (ÖVP) am 9. September.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt. NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.