Bundesheer und Polizei

Noch-Landesparteiobmann Gerhard Kurzmann - er wird am Wochenende sein Amt an Mario Kunasek übergeben - und Kunasek selbst absolvierten mit den FPÖ-Bezirksfunktionären mit Gunther Hadwiger und Vize-Bgm. Gerry Gratzl an der Spitze einen Bezirkstag. Im neuen FPÖ-Bezirksbüro in Voitsberg sprach das Landes-Duo die wichtigsten Themen an.
Da ging es in erster Linie um die Asylwerber und sowohl Kurzmann als auch Kunasek sparten nicht mit Kritik. "Während der letzten Masseneinwanderung wurden in Deutschland und Österreich nationale Gesetze außer Kraft gesetzt, auch das Dublin-III-Abkommen wurde ignoriert", schimpfte Kurzmann. "Wir lassen ein Rechtsgutachten erstellen, ob Kanzler Faymann und Vize-Kanzler Mitterlehner strafrechtlich belangt werden können."
Kurzmann zitierte auch das Geheimpapier aus dem Innenministerium, das von einer innerethnischen Auseinandersetzung und einem Außerkraftsetzen des Rechts spricht. Die klaren Forderungen der FPÖ: Das Bundesheer an die Grenzen, Aufstockung der Polizei, Vorbereitung und Unterstützung durch die Miliz und kein Durchwinken von Illegalen mehr. "Ich bin überzeugt, dass 80% der Steirer dies wollen", meint Kunasek. "Wir wollen keine chaotischen Zustände wie im Burgenland." Daher wird auch eine Kampagne" Das Asylchaos stoppen" mit Unterschriftenlisten gestartet. Außerdem bringen FPÖ-Gemeinderäte in den Gemeinden Anträge gegen das Durchgriffsrecht des Bundes ein. "Wird dieses in Kraft gesetzt, haben wir 420 Ayslwerber im Bezirk Voitsberg mehr", weiß Hadwiger.
Weitere Themen: Aufhebung der Sanktionen gegen Russland, ein klares Nein zum TTIP und Reduktion der Gesundheitsleistungen für Asylwerber. "Das Landesbudget für Flüchtlinge wurde von 27 auf 50 Millionen hinaufgesetzt. Aber für Lehrlinge und Pendler ist nicht genug Geld da", monierte Kunasek. Außerdem bekommen 48.000 Landwirte dieser Tage ein FPÖ-Schreiben, wo die anderen Parteien kritisiert werden.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Das Gemeindeamt wurde modernisiert und durch einen Lift barrierefrei gemacht. | Foto: Gemeinde Rosental
5

Großprojekt Rüsthaus Rosental
Kinderbetreuung ist ein Schwerpunkt

Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.