Voitsberg - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Eine aktuelle Studie zeigt, dass 69 Prozent der Befragten mit den EU-Entscheidungen nicht zufrieden sind. | Foto: Europaparlament
3 1 2

Die EU-Wahl im Rückspiegel

Nur sechs Prozent der Wähler fühlen sich heute besser informiert WIEN. Vor der EU-Wahl ist nach der EU-Wahl. Zumindest in Österreich. Das zeigt eine aktuelle Studie der Uni Wien und der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE). Das Versprechen, dass EU-Themen auch hierzulande öfter in den öffentlichen Fokus gerückt werden, wurde bisher nicht eingelöst. „Die Europawahlen werden in Österreich nach wie vor als Wahlen zweiter Ordnung wahrgenommen. Daran hat sich auch bei den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Karin Strobl
Wahlkommissionsleiter Franz Kerschbaumer, Werner Kristandl, Günter Pirker vom GVV, Notar Roland Reich, Bgm. Willi Zagler, GR Elfriede Rom und Vize-Bgm. Johann Bernsteiner

Zagler bleibt die Nummer eins

Zum ersten Mal in der Geschichte der Stadt Köflach wurde die Suche des SPÖ-Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl 2015 dem Volk überlassen. Mittels einer Briefwahl waren sämtliche 8.792 Wahlberechtigte in Köflach aufgefordert, aus dem Trio Bgm. Willi Zagler, Vize-Bgm. Johann Bernsteiner und GR Elfriede Rom die Nummer eins für die kommende Wahl zu küren. Exakt 4.011 Kuverts landeten bei Notar Roland Reich in Köflach. Einigen fehlte der Poststempel, sodass exakt 3.894 Kuverts übrigblieben,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Offener Brief

erstellt von NAbg. Beppo Muchitsch Am letzten Donnerstag kam das endgültige Aus für die Geburtenstation Voitsberg. Landesrat und KAGES-Vertreter konnten von einer ganzen Region für den Fortbestand nicht überzeugt werden. Die Enttäuschung ist nach wie vor riesengroß. Halbwahrheiten, gesteuerte Schwaflerei und Freunderlwirtschaft werden den Experten in Graz unterstellt. Wie immer werden Zahlen und Statistiken verwendet um das Zusperren zu begründen. Über Fortbestand oder Schließung hat in diesem...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner: "Wir werden unsere Ziele sogar übertreffen." | Foto: Jantzen
2 1

Erneuerbare Energie: "Übertreffen die Ziele"

Das Energieeffizienzgesetz werde die Energiewende noch beschleunigen, meint der Wirtschaftsminister. Österreich liegt bei der Gewinnung von erneuerbaren Energien im EU-Schnitt weit vorne. Werden wir die 2020-Ziele, einen Anteil von 34 Prozent der Erneuerbaren beim Gesamtverbrauch, erreichen? MITTERLEHNER: "Aus heutiger Sicht werden wir unsere Ziele sogar übertreffen, weil wir nicht nur die Stromerzeugung aus Wasser, Wind, Fotovoltaik und Biomasse weiterhin fördern, sondern Energie bewusster als...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Karin Strobl
Die Mitglieder und Sympathisanten vom Verein "Schützt kleines Leben" hörten auf die Anweisungen von Toni Binder.
4

Die Geburtenstation bleibt zugesperrt!

Der Voitsberger Bgm. Ernst Meixner und seine SP-Kollegen verließen aus Protest die Bürgermeisterkonferenz mit LR Christopher Drexler. Nachdem mit 31. Dezember 2012 die Geburtenstation im LKH Voitsberg zugesperrt worden war, kämpften Politiker wie Bgm. Ernst Meixner oder Vize-Bgm. Walter Gaich weiter. Zudem bildete sich eine Gruppe um Bianca Benedikt und Toni Binder, die den Verein "Schützt kleines Leben" aus der Taufe hoben. Mit der Unterstützung Meixners war der Verein die Plattform für...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Fernwärmeförderung für Hirschegg

Auf Antrag von LH-Stv. Siegfried Schrittwieser beschloss die Landesregierung eine Fernwärmeförderung für den Ausbau des Fernwärmenetzes in Hirschegg in der Höhe von 5.016 Euro. Dieser Betrag wird der Biowärme Hirschegg zur Verfügung gestellt. "Die Frage der Erneuerbaren Energien und des Klimaschutzes ist eine der zentralen gesellschaftspolitischen Aufgabenstellungen. Aus diesem Grund sind rechtzeitige Maßnahmen zum Kliimaschutz besonders wichtig, vor allem auch für unsere nachfolgenden...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
NAbg. Beppo Muchitsch: Lohn- und Sozialdumping darf auf öffentliche Baustellen keine Chance haben. | Foto: TT&K

Bestbieterprinzip nach Vergabegipfel

Die steigende Arbeitslosigkeit ist hausgemacht. Im Bezirk Voitsberg sind derzeit um 12,7% mehr Menschen auf Arbeitssuche als im Vorjahr. Ein Grund dafür ist, dass ausländische Firmen mit dubiosen Dumpingangeboten und Lohn- und Sozialdumping verstärkt auf den regionalen Markt drängen. Aus diesem Grund wurde die Sozialpartner-Initiative "Faire Vergaben sichern Arbeitsplätze" von Bau-Holz-Chef NAbg. Josef Muchitsch ins Leben gerufen. "Die aktuelle Auftragslage in der Steiermark ist zwar nicht...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Willi Zagler will aus Budgetgründen keine 140.000 Euro vorfinanzieren.
2

Köflach finanziert kein Geld vor

Vorsommerliches Hickhack zwischen SPÖ und Opposition im Köflacher Gemeinderat. Auf Anfrage von Andreas Eisner zu den Abbruchhäusern in Gradenberg/Krenhof, bei der Porr bzw. Schotterwerk Gradenberg für eien Verbeserung des Erscheinungsbilds einzutreten, antwortet Bgm. Willi Zagler, dass man nicht das drot geplante Hochwasserprojekt durch neue Forderungen gefährden sollte. Um 139.000 Euro könnte allerdings die Gemeinde das Areal kaufen, das Geld könnte laut Vize-Bgm. Helmut Linhart und Eisner von...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Josef Riemer und Gunter Hadwiger mit Erich Krist und Manfred Pignitter beim GH Klug zum Ehrensepp | Foto: KK

Neue FPÖ-Ortsgruppe in Edelschrott

Die Freiheitliche Partei Bezirk Voitsberg wurde nun wieder um eine Ortsgruppe reicher. Im Gasthaus Klug zum Ehrensepp wurde die Ortsgruppe Edelschrott aus der Taufe gehoben. NAbg. Josef Riemer und LAbg. Gunther Hadwiger eröffneten diese Feierlichkeit mit einem Faßbieranstich. Erich Krist wurde einstimmig zum neuen Edelschrotter Ortsgruppenobmann gewählt, Manfred Pignitter ist sein Stellvertreter.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Franz Kerschbaumer und Vize-Bgm. Johann Bernsteiner übergaben der Familie Erhart 1.000 Euro. | Foto: KK
1

Rotary Club Voitsberg Köflach übergab 1.000 Euro

Der Rotary Club Voitsberg Köflach widmete den Erlös des Köflacher Adventmarkt-Glühweinstandes der Unterstützung der Familie Erhart aus Köflach. GR Franz Kerschbaumer übergab vor kurzem 500 Euro, der Köflacher Vize-Bgm. Johann Bernsteiner verdoppelte den Betrag aus eigener Tasche auf 1.000 Euro. Damit wird ein Teil der Ankaufskosten für eine Stehhilfe und einen neuen Rollstuhl für die kleine Stefanie abgedeckt. Ein Dank ergeht an Bernsteiner und alle Glühweinkonsumenten beim Weihnachtsmarkt, die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Hermann Schützenhöfer diskutierte mit den Bgm. von Pack, St. Martin und Hirschegg beim Schneeberger. | Foto: KK

Weststeirer-Ortschefs trafen Schützenhöfer

Im Rahmen der STVP-Sommertour brachten LH-Stv. Hermann Schützenhöer und Landes-GF Detlev Eisel-Eiselsberg den Funktionären auf Ortsebene die konkreten Ideen für die Zukunft näher und fragten nach, wo der Schuh drückt. Für die südweststeirischen Funktionäre gab es ein Meeting im Buschenschank Schneeberger in heimschuh. "Ich bin solz auf jene, die bei den Reformen mitgegangen sind. Die Gemeinderatswahlen und Landtagswahlen sind die nächsten großen Herausforderungen", meinte Schützenhöfer....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Außenminister David Yung-Lo Lin &Delegation mit Gastgeber NRAbg Werner Amon auf der Burg Deutschlandsberg­
1 2 20

Chinas Außenminister auf Besuch in Deutschlandsberg

S.E.David Yung-Lo Lin auf Besuch in der Steiermark Der Besuch des Außenministers der Republik China (Taiwan) von S.E. David Yung-Lo Lin in der Steiermark kam auf Einladung von NRAbg Werner Amon am Freitag, 20. Juni in der Bezirkshauptstadt Deutschlandsberg zustande . Erfreulich dabei, daß der Außenminister eine Reise mit unterschiedlichen Terminen in Europa nutzte , um auch der Steiermark einen Besuch abzustatten. Außenminister S.E. David Y.L. Lin und seine Begleitung wurde in Spielfeld aus...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Bgm. Willi Zagler, GR Elfriede Rom und Vize-Bgm. Johann Bernsteiner stellen sich in Köflach der Wahl.
1

SPÖ-Dreikampf um die Spitze

Jetzt ist es fix: Um den SPÖ-Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl 2015 rittern in Köflach drei Personen: Der amtierende Bürgermeister Willi Zagler, Vize-Bgm. Johann Bernsteiner und GR Elfriede Rom. Nach internen Querelen nahm die SPÖ Köflach mit Hilfe des GVV und Bezirks-GF Werner Kristandl die Zügel in die Hand und geht neue Wege. Beim Stadtparteitag im Energieschiff Mochart, wo auch der Gradener Gemeinderat dabei war, wurden die drei Kandidaten offiziell bestätigt. Bis zum 27. Juni...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
15

SPÖ Graz-Umgebung und SPÖ Voitsberg auf gemeinsamen Wegen

Eine politische Vermählung gab es am Montag in Werndorf. Die SP Graz-Umgebung fusionierte mit der SP Voitsberg und geht künftig gemeinsame Wege. Mit 98,9 Prozent der Delegiertenstimmen wurde Ursula Lackner zur Vorsitzenden im Regionalvorstand gewählt. Bgm. Willi Rohrer hatte die SP-Politgrößen, allen voran LH Franz Voves, in Werndorf zu Gast. 184 Delegierte aus den Bezirken Graz-Umgebung und Voitsberg wählten neben der Vorsitzenden mit nahezu 100 prozentiger Zustimmung Karin Greiner, Elisabeth...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Top-Plätze für die Nachmittagsbetreuung

Die Volksschule Afling-Bärnbach bietet eine hochwertige Nachmittagsbetreuung für Volksschüler der ersten bis vierten Klassen an. Die Nachmittagsbetreuung ist für alle berufstätigen Eltern und Erziehungsberechtigten eine hervorragende Einrichtung um lern- und pädagogische Betreuung mit Familie und Beruf vereinen zu können. Für das Schuljahr 2014/15 sind noch Plätze frei, denn eine Mindestanzahl von zehn Schülern ist Pflicht. Dem Elternverein der VS Afling-Bärnbach ist es ein großes Anliegen,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Bernd Osprian, hier mit seinem Vorgänger Max Kienzer, beantragte eine vollständige Gebahrensprüfung.
2

Zehn Jahre "schliefen" Bärnbacher Kredite

"Wir sind aus allen Wolken gefallen!" So kommentierte der Bärnbacher Bgm. Bernd Osprian die Hiobsbotschaft von Prüfern der BH Voitsberg, als sie bei einer Routineprüfung beträchtliche Differenzen feststellten. Konkret geht es um einige Darlehen der Stadtgemeinde Bärnbach im Zeitraum von 1999 bis 2008, die nicht bedient wurden. Die Zahlungen wurden bei den Kreditinstituten gestundet und teilweise konvertiert, das heißt zusammengefasst. Vize-Bgm. Ewald Bramauer ist entsetzt: "Die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ernst Meixner ist viel bei den Menschen unterwegs und kennt die Sorgen und Nöte seiner Bürger. | Foto: Cescutti

Die Raunzerei muss ein Ende haben

Sie haben vor kurzem Ihren 60. Geburtstag gefeiert. Solche Anlässe sind ein guter Zeitpunkt, kurz innezuhalten und einen Blick zurück zu werfen. Welche Politiker haben Sie in Ihrer Laufbahn geschätzt? Ernst Meixner: Da ist in erster Linie einmal Bruno Kreisky, ein Politiker mit großem Hausverstand, der für die Menschen da war. Unter seiner Ära erlebte die Sozialdemokratie eine Hochblüte. Ich schätze auch Gerhard Hirschmann als Visionär sehr, der ebenfalls viel Hausverstand besitzt. Die Nähe zu...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Willi Zagler stellte das Prozedere für die Findung des SPÖ-Spitzenkandidaten 2015 vor.

Stichtag ist der 7. Juli

Die SPÖ Köflach geht bei der Erstellung des Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl 2015 neue Wege, wie die WOCHE berichtete. Gestern wurde der genaue Zeitplan vorgestellt, den der SPÖ-Stadtrat mit Bgm. Willi Zagler mit dem Franktionsvorsitzenden Heinrich Wutti und Jung-Mandatar Christian Veit zusammen mit dem GVV ausgearbeitet hatten. Bis zum 12. Juli kann jedes Mitglied des Stadtparteivorstands Köflach und des Gemeindevorstands Graden schriftlich einen Kandidaten nennen, die Namen gehen an...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Auch LAbg. Karl Petinger, Bezirks-GF Werner Kristandl und Bgm. Willi Zagler gratulierten Renate Ofner-Rucker. | Foto: Cescutti

Neue Projekte und eine "hunderprozentige" Vorsitzende

Bei der Jahreshauptversammlung des BSA Bezirk Voitsberg im K&K-Café in Köflach informierte Vorsitzende STR Renate Ofner-Rucker über die Aktionen im Jahr 2013 wie Künstlergespräche, Stammtische, Vortrag mit Richter Helmut Wlasak und "Jugend entdeckt Demokratie". Im Jahr 2014 sind Kulturveranstaltungen mit der Theatergruppe "Interact", eine Diskussion zur "Charta des Zusammenlebens in Vielfalt" sowie ein Vereins- und Frauenprojekt in Piber geplant. Bei den Neuwahlen wurde Ofner-Rucker sowie ihre...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm Summer und Bgm Klement verabschieden den PI Inspektionskommandanten AbtInsp Reinprecht
2

Schließung nach 112 Jahren positiven Wirkens von Gendarmerie/Polizei

Ein trauriger Tag für St. Stefan- Zusperren mit Wehmut Der 30. Mai wird als trauriger Tag in die Ortschronik von St. Stefan/Stainz eingehen, denn an diesem Tag wurde die Schließung der Polizeiinspektion St. Stefan, die einen 112 jährigen Bestand - genau seit 1 . Februar 1902- hat, vollzogen. Die Inspektion wurde bis 30. Juni 2005 als Gendarmerieposten geführt, ehe sie im Rahmen der Umstrukturierung der Gendarmerie und Polizei in eine Polizeidienststelle umgewandelt wurde. Die letzten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Verkehrslandesrat Gerhard Kurzmann sorgt dafür, dass die Buslinie 722 am Tagesrand und in den Ferien existiert. | Foto: Tritscher

Buslinie 722 ist gesichert

Die Firma Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) hat mit Ferienbeginn 2013 auf der Linie 722 - Köflach-Edelschrott-Stampf-Hirschegg/Pack - Leistungen am Tagesrand und in den Ferien eingestellt, da diese nach den Angaben der GKB nicht mehr eigenwirtschaftlich geführt werden konnten. Die Verärgerung der betroffenen Bevölkerung in den Gemeinden war groß, auch die Bürgermeister verstanden diesen Schritt der GKB nicht. Daraufhin traten die Gemeinden Edelschrott, Hirschegg und Pack gemeinsam...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ursula Lackner, Uschi Rauch, Annemarie Sachernegg, Renate Bauer, Marietta Köppel, Elisabeth Grossmann, Karin Greiner | Foto: KK

Gründungskonferenz der SPÖ-Frauen

Mitte Mai fand in Rohrbach-Steinberg die Gründungskonferenz der SPÖ Frauen Graz-Umgebung/Voitsberg statt. Regionalfrauenvorsitzende Renate Bauer und ihre Stellvertreterinnen NAbg. Elisabeth Grossmann, NAbg. Karin Greiner, Bgm. Uschi Rauch, Annemarie Sachernegg aus Voitsberg und Marietta Köppel aus Rosental wurden mit 100% der Stimmen gewählt. Ehrengäste waren u.a. LAbg. Karl Petinger und Bezirks-GF Werner Kristandl. "In puncto Gleichstellung muss sich etwas ändern", so Bauer. "Es kann nicht...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Kinderbetreuungsatlas im Bezirk Voitsberg. Die einzige 1A-Gemeinde ist die Stadt Bärnbach. | Foto: AK Steiermark

Große Defizite

Die Arbeiterkammer mit Präsident Josef Pesserl und Direktor Wolfgang Bartosch präsentierte dieser Tage den AK-Kinderbetreuungsatlas. Die Recherchen erfolgten im Oktober und November 2013 und umfassten 165 Kinderkrippen, 13 Kinderhäuser, 704 Kindergärten und 598 Tagesmütter/-väter in 538 Steirischen Gemeinden und der Stadt Graz. Die Kriterien der Beurteilung waren erstens das Vorhandensein einer Kinderkrippe bzw. die Möglichkeit, Kinder unter drei Jahren in einer alterserweiterten Gruppe, im...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Verena Apfelthaler und Lukas Vogl mit Max Habisch und Lukas Schnitzer bei der Konferenz in Stainz. | Foto: KK

Bezirks-Duo am Zukunftsforum

Beim Zukunftsforum Südweststeiermark der Jungen ÖVP in Stainz waren vom Bezirk Voitsberg Verena Apfhelthaler und Lukas Vogl vertreten. Aufbauend auf den Zukunftsgesprächen, bei denen im April mit den Bezirksverantwortlichen vor Ort in kritischer Betrachtung der Ist-Zustand der Bezirks- und Ortsorganisationen erhoben wurde, bieten die regionalen Zukunfsforen allen steirischen JVP-Mitgliedern die Möglichkeit, ihre Ideen und Vorstellungen zu einer stärkeren Struktur einzubringen. "Wir wollen in...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.