22 Namen für die SPÖ Köflach
Präsentation der SPÖ-Liste im K&k-Café

- Die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der SPÖ Köflach mit den druckfrischen Wahlplakaten
- Foto: SPÖ Köflach
- hochgeladen von Harald Almer
Die SPÖ Köflach präsentierte ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 23. März am Mittwochabend im K&K-Café im Kunsthaus der Lipizzanerstadt. Spitzenkandidatin Gabriele Gschiel freute sich über 22 Namen, die einen repräsentativen Mix aus ambitionierten und engagierten Personen zeigen.
KÖFLACH. SPÖ-Köflach-Stadtparteivorsitzende und Spitzenkandidatin für die Gemeinderatswahl, Gabriele Gschiel, konnte im K&K-Café im Kunsthaus vor zahlreichen interessierten Gästen die bei der Mitgliederhauptversammlung einstimmig beschlossene Liste vorstellen.

- Präsentation der Wahlliste und Wahlplakate der SPÖ Köflach
- Foto: SPÖ Köflach
- hochgeladen von Harald Almer
Die 22 Namen repräsentieren einen bunten Mix aus ambitionierten und engagierten Personen, die, so Gschiel, "nah am Menschen sind". In ihrem Team finden sich Vertreterinnen und Vertreter aller Altersgruppen. Vom Juristen bis zum Musikschullehrer, vom Facharbeiter bis zur Verkäuferin sind verschiedenste Berufssparten vertreten.
Sozialdemokratische Handschrift
Auf den ersten zehn Plätzen hinter Gschiel kandidieren Christian Veit, Christopher Suppan, Marco Gratzer, Anneliese Umgeher, Christoph Halper, Nina Petrovitz, Alexander Fischer, Florian Petrovitz, Christian Stary und John Ankomah. "Wir setzen uns für ein lebens- und liebenswertes, leistbares, gerechtes und solidarisches Köflach ein. Unser Ziel ist es, die absolute Mehrheit der ÖVP im Gemeinderat zu brechen. Wir sind bereit, der Kommunalpolitik wieder eine sozialdemokratische Handschrift zu verleihen", erklärte Geschiel.
Gemeinsam mit Kampagnen-Koordinator Christopher Suppan präsentierte sie auch die druckfrischen Wahlplakate.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.