HSG Remus Bärnbach/Köflach
Das Abenteuer 1. Liga beginnt in Hard

Beim ersten Heimspiel am 7. September wird die "Rote Wand" wieder stehen. | Foto: HSG Remus
  • Beim ersten Heimspiel am 7. September wird die "Rote Wand" wieder stehen.
  • Foto: HSG Remus
  • hochgeladen von Selina Wiedner

Die Vorbereitung ist mühsam und nicht die beste Zeit für die Spieler. Aber jetzt geht’s los – es geht damit los, worauf jetzt drei Jahre hingearbeitet wurde. Und es geht gleich richtig los – auswärts gegen niemand Geringeren als ALPLA HC Hard.

Starker Gegner

ALPLA HC Hard ist der Vorzeigeklub in Österreich und der Titelfavorit für diese Saison. Bei Hard fehlen drei Leistungsträger und sie gewinnen Ende August dennoch in Krems gegen den amtierenden Meister den Supercup. Auch vom Budget und von der Sportstätte her, spielt Hard in einer eigenen Liga. Und dazu kommt dann auch noch der Super-Kader mit den Teamspielern Zivkovic, Zeiner, Schmid und Schweighofer, Max Hermann mit seiner Erfahrung, auf der Außenposition der nicht alternde Knauth, auf Rückraum Links ein Top-Legionär mit Horvath, und der von Saison zu Saison stärker werdende Raschle. Im Tor wird mit Hurich und Doknic der starke Kader abgerundet. Als ob dieser Kader nicht schon genug wäre, wurde vor dieser Saison noch der Slowene Tine Poklar geholt. Er hat Champions League gespielt und ist für die spusu Liga ein wirklicher Kracher.

Viele Ausfälle

„Wir haben aber gewusst, was in der ersten Liga so auf uns zukommen wird. Wir nehmen die Herausforderung gerne an. Gerade für unsere jungen Spieler ist das nun Neuland, aber gerade sie profitieren von solchen Spielen und von solchen Gegnern. Wir wollen so gut es geht lernen und uns Schritt für Schritt in dieser Liga etablieren“, so die sportliche Leitung um Christian Glaser.
Die unmittelbare Vorbereitung auf dieses Spiel war für Trainer Milan Vunjak nicht ganz einfach. Ein Virus hat einige Spieler in der letzten Woche ans Bett gefesselt, dazu gab es auch einige verletzte Spieler. Die HSG wird ohne Albrecher, Bellina A., Raffler und wahrscheinlich auch ohne den Kapitän Gasperov die Reise nach Vorarlberg antreten müssen.
Dennoch gibt es keine Ausreden – die HSG freut sich schon zu lange wieder auf Spiele in der ersten Liga und jetzt vor allem einmal auf den Saisonauftakt bei ALPLA HC Hard!

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Das Gemeindeamt wurde modernisiert und durch einen Lift barrierefrei gemacht. | Foto: Gemeinde Rosental
5

Großprojekt Rüsthaus Rosental
Kinderbetreuung ist ein Schwerpunkt

Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.