Die Kugel rollt im Unterhaus

- <b>Unterligaklub FC Ligist </b>machte unter Neo-Trainer Mario Freidl in den Vorbereitungsspielen eine gute Figur.
- Foto: FC Ligist
- hochgeladen von Thomas Maurer
Am kommenden Wochenende startet nach der Landesliga auch das restliche das Fußball-Unterhaus in die Saison.
Den Auftakt macht am Freitag der ASK Köflach. Der Oberligaklub hat seinen Kader ganz schön umgekrempelt, sechs Spieler wurden verpflichtet, sieben abgegeben. Dazu gibt es mit Walther Eccher einen neuen Trainer. In der Vorbereitungszeit konnten die Köflacher mit Siegen über Leoben und Gnas aufhorchen lassen. Zum Teambuilding ging es in den Erlebnispark Geier. Ein sportliches Highlight für die Köflacher wird sicher das Heimspiel gegen den GAK am Samstag, dem 10. September.
Wie im Vorjahr ist auch heuer der Bezirk Voitsberg mit drei Klubs in der Unterliga West vertreten. Als Titel-Mitfavorit gilt der USV Mooskirchen, der die Vorsaison auf Platz drei beendete. Die Mooskirchner konnten sich zudem noch einmal verstärken.
Aber auch die beiden anderen Teams aus dem Bezirk könnten eine gute Rolle spielen. Der FC Ligist mit Neo-Trainer Mario Freidl machte in den Vorbereitungsspielen eine gute Figur, so gab es gegen die Oberligaklubs Feldkirchen und Frauental jeweils ein 1:1, die Unterligaklubs Kalsdorf II und Liebenau wurden geschlagen. Mit acht Neuzugängen konnte man sich in der Sommer-Transferzeit auch gut verstärken.
Schon gegen Ende der vergangenen Spielzeit zeigte sich Bärnbach gut in Form. In der Vorbereitung wurde diese fortgesetzt. Die Sommer-Elf wurde ganz gezielt verstärkt, als einziger Neuer Manuel Reinbacher stieß vom SV Thal zum Klub.
Das erste Unterliga-Derby der Saison gibt's am Freitag, dem 26. August, um 19 Uhr zwischen Mooskirchen und Ligist.
Duo in der Gebietsliga
Der ASK Voitsberg II hat den Aufstieg knapp verpasst, der UFC Söding ist dem Abstieg knapp entronnen. So gehen beide Klubs wieder in der Gebietsliga an den Start.
Bei den jungen Voitsbergern hat es einen großen Umbruch gegeben, zehn - meist schon gestandene - Spieler haben den Verein verlassen. Der Kader wurde großteils mit Talenten aus der eigenen Jugend aufgefüllt.
Nachdem man im Vorjahr nur dank der besseren Tordifferenz den Abstieg vermeiden konnte, wurde in Söding nachgerüstet. Acht Neue sind an Bord, denen stehen drei Abgänge gegenüber. Die durchwegs guten Resultate aus den Testspielen gilt es nun in der Meisterschaft zu bestätigen.
Sechs Klubs aus dem Bezirk starten in der 1. Klasse West in die Saison. Neu mit dabei sind der FC Lankowitz und der SV Kainach.
Edelschrott und Lankowitz konnten sich in der 1. Runde des WOCHE Steirercups durchsetzen und bewiesen dabei schon gute Frühform.
Der SV Stallhofen zeigte mit zehn Neuzugängen auf. Nur drei Spieler verließen den Klub. Neu ist mit Andre Hanus auch der Trainer.
Gleich zum Saisonstart gibt es das erste Bezirks-Derby in der 1. Klasse. Am Samstag, dem 13. August, empfängt der USV Edelschrott um 18 Uhr den wieder eingestiegenen SV Kainach.
Die Spiele der Bezirks-Klubs
ASK Voitsberg - SV Frohnleiten, 11.8., 19 Uhr.
ASK Köflach - Gamlitz, 12.8., 19 Uhr.
USV Mooskirchen - Tillmitsch, 12.8., 19 Uhr.
ASK Voitsberg II - Kaindorf/S., 12.8., 19 Uhr.
Stainz - ASK Köflach II, 12.8., 19 Uhr.
ATUS Bärnbach - Lannach, 13.8., 17 Uhr.
Pölfing-Brunn - FC Ligist, 13.8., 18 Uhr.
USV Edelschrott - SV Kainach, 13.8., 18 Uhr.
UFC Söding - Preding, 14.8., 17 Uhr.
SV Stallhofen - Grenzland, 14.8., 17 Uhr.
Pistorf/Großklein II - USV Mooskirchen II, 14.8., 17 Uhr.
FC Lankowitz - St. Johann/S., 14.8., 18 Uhr.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.