Die Kugel rollt im Unterhaus

Unterligaklub FC Ligist machte unter Neo-Trainer Mario Freidl in den Vorbereitungsspielen eine gute Figur. | Foto: FC Ligist
  • <b>Unterligaklub FC Ligist </b>machte unter Neo-Trainer Mario Freidl in den Vorbereitungsspielen eine gute Figur.
  • Foto: FC Ligist
  • hochgeladen von Thomas Maurer

Den Auftakt macht am Freitag der ASK Köflach. Der Oberligaklub hat seinen Kader ganz schön umgekrempelt, sechs Spieler wurden verpflichtet, sieben abgegeben. Dazu gibt es mit Walther Eccher einen neuen Trainer. In der Vorbereitungszeit konnten die Köflacher mit Siegen über Leoben und Gnas aufhorchen lassen. Zum Teambuilding ging es in den Erlebnispark Geier. Ein sportliches Highlight für die Köflacher wird sicher das Heimspiel gegen den GAK am Samstag, dem 10. September.

Wie im Vorjahr ist auch heuer der Bezirk Voitsberg mit drei Klubs in der Unterliga West vertreten. Als Titel-Mitfavorit gilt der USV Mooskirchen, der die Vorsaison auf Platz drei beendete. Die Mooskirchner konnten sich zudem noch einmal verstärken.
Aber auch die beiden anderen Teams aus dem Bezirk könnten eine gute Rolle spielen. Der FC Ligist mit Neo-Trainer Mario Freidl machte in den Vorbereitungsspielen eine gute Figur, so gab es gegen die Oberligaklubs Feldkirchen und Frauental jeweils ein 1:1, die Unterligaklubs Kalsdorf II und Liebenau wurden geschlagen. Mit acht Neuzugängen konnte man sich in der Sommer-Transferzeit auch gut verstärken.
Schon gegen Ende der vergangenen Spielzeit zeigte sich Bärnbach gut in Form. In der Vorbereitung wurde diese fortgesetzt. Die Sommer-Elf wurde ganz gezielt verstärkt, als einziger Neuer Manuel Reinbacher stieß vom SV Thal zum Klub.
Das erste Unterliga-Derby der Saison gibt's am Freitag, dem 26. August, um 19 Uhr zwischen Mooskirchen und Ligist.

Duo in der Gebietsliga

Der ASK Voitsberg II hat den Aufstieg knapp verpasst, der UFC Söding ist dem Abstieg knapp entronnen. So gehen beide Klubs wieder in der Gebietsliga an den Start.
Bei den jungen Voitsbergern hat es einen großen Umbruch gegeben, zehn - meist schon gestandene - Spieler haben den Verein verlassen. Der Kader wurde großteils mit Talenten aus der eigenen Jugend aufgefüllt.
Nachdem man im Vorjahr nur dank der besseren Tordifferenz den Abstieg vermeiden konnte, wurde in Söding nachgerüstet. Acht Neue sind an Bord, denen stehen drei Abgänge gegenüber. Die durchwegs guten Resultate aus den Testspielen gilt es nun in der Meisterschaft zu bestätigen.

Sechs Klubs aus dem Bezirk starten in der 1. Klasse West in die Saison. Neu mit dabei sind der FC Lankowitz und der SV Kainach.
Edelschrott und Lankowitz konnten sich in der 1. Runde des WOCHE Steirercups durchsetzen und bewiesen dabei schon gute Frühform.
Der SV Stallhofen zeigte mit zehn Neuzugängen auf. Nur drei Spieler verließen den Klub. Neu ist mit Andre Hanus auch der Trainer.
Gleich zum Saisonstart gibt es das erste Bezirks-Derby in der 1. Klasse. Am Samstag, dem 13. August, empfängt der USV Edelschrott um 18 Uhr den wieder eingestiegenen SV Kainach.

Die Spiele der Bezirks-Klubs

ASK Voitsberg - SV Frohnleiten, 11.8., 19 Uhr.
ASK Köflach - Gamlitz, 12.8., 19 Uhr.
USV Mooskirchen - Tillmitsch, 12.8., 19 Uhr.
ASK Voitsberg II - Kaindorf/S., 12.8., 19 Uhr.
Stainz - ASK Köflach II, 12.8., 19 Uhr.
ATUS Bärnbach - Lannach, 13.8., 17 Uhr.
Pölfing-Brunn - FC Ligist, 13.8., 18 Uhr.
USV Edelschrott - SV Kainach, 13.8., 18 Uhr.
UFC Söding - Preding, 14.8., 17 Uhr.
SV Stallhofen - Grenzland, 14.8., 17 Uhr.
Pistorf/Großklein II - USV Mooskirchen II, 14.8., 17 Uhr.
FC Lankowitz - St. Johann/S., 14.8., 18 Uhr.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Das Gemeindeamt wurde modernisiert und durch einen Lift barrierefrei gemacht. | Foto: Gemeinde Rosental
5

Großprojekt Rüsthaus Rosental
Kinderbetreuung ist ein Schwerpunkt

Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.