Barry Lane in Maria Lankowitz
Hochkarätige Aufwertung für die Gösser Open

Der 60-jährige Brite Barry Lane ist eine Golf-Ikone und schlägt erstmals bei den Gösser Open ab. | Foto: GEPA Pictures
2Bilder
  • Der 60-jährige Brite Barry Lane ist eine Golf-Ikone und schlägt erstmals bei den Gösser Open ab.
  • Foto: GEPA Pictures
  • hochgeladen von Harald Almer

Barry Lane und Shooting-Star Emma Spitz schlagen in Maria Lankowitz ab.
MARIA LANKOWITZ. Während die Vorbereitungen auf die Gösser Open vom 13. bis 15. August im GC Erzherzog Johann in Maria Lankowitz auf Hochtouren laufen, langen bei OK-Chef Gerald Stangl auch noch eine Woche vor Turnierbeginn laufend Anfragen um Startplätze für das mit 40.000 Euro dotierte Alps-Tour-Event ein. Eine davon erreichte Stangl vom englischen Routinier Barry Lane, der von den Veranstaltern nun ebenso eine Wildcard erhält, wie das heimische Supertalent Emma Spitz, die neben Sarah Schober als zweite Dame in Maria Lankowitz auftreten wird.

Eine Golf-Ikone

Mit Barry Lane beehrt eine Ikone der internationalen Golf-Szene die Gösser Open! Der 60-jährige Brite hat in seiner Karriere fünf Turniere auf der European Tour gewonnen und war von 1986 bis 2011 nicht weniger als 26 Saisonen hindurch in Europas Eliteklasse aktiv. Nach seinem Umstieg auf die Staysure Tour setzte Lane seinen Erfolgslauf fort und holte auf der Turnierserie der über 50-jährigen Professionals ebenfalls bereits acht Titel.
"Ich habe im Vorjahr die Murhof Legends gespielt und war von diesem Turnier, der Landschaft und der Gastfreundschaft tief beeindruckt. Der zuerst spontane Gedanke, auch bei den Gösser Open zu spielen, ist im Laufe der Zeit immer konkreter geworden. Jetzt freue ich mich schon sehr darauf, auch in diesem Jahr wieder in die Steiermark zu kommen. Klar ist aber auch, dass mein erstes Turnier in dieser Saison gegen die europäischen ,Young Guns‘ eine große Challenge für mich wird", betont Lane, der am kommenden Sonntag in Österreich eintreffen wird und am Dienstag, 11. August 2020, auch die Internationale Österreichische Par-3-Meisterschaft im GC Graz-Andritz bestreiten wird. Lane wird es bei den Par-3-Titelkämpfen und den Gösser Open mit seinem Staysure-Tour-Kollegen Markus Brier zu tun bekommen, der ebenfalls beide Events in Angriff nehmen wird. Mit Brier (1994, 1995), Claude Grenier (1997) sowie den Steirern Jürgen Maurer (2006), Martin Wiegele (2008), Lukas Nemecz (2017) und Timon Baltl (2019) stehen heuer sechs heimische Spieler am Abschlag, die sich bereits in die Siegerliste der Gösser Open eintragen konnten.

Zwei Damen

Dazu kommen mit Sarah Schober und Emma Spitz zwei Damen, die sich der Herausforderung stellen, gegen die männliche Konkurrenz zu bestehen. Das ist der steirischen Longhitterin Schober ebenso zuzutrauen wie Shooting-Star Spitz, die in dieser Saison von Erfolg zu Erfolg eilt. Nach vier Tagessiegen beim Audi Circuit hat die Niederösterreicherin auch bei den Nationalen Offenen Meisterschaften in Zell am See sowie den Internationalen Österreichischen Amateurmeisterschaften in Linz triumphiert. "Damen und Herren, aufstrebende Talente und Legenden – das Starterfeld in Maria Lankowitz deckt das gesamte Spektrum ab. Die Gösser Open haben sich zu einem Highlight sowohl in der österreichischen als auch in der steirischen Golf-Szene entwickelt. Wir freuen uns, dass das Turnier trotz schwieriger Voraussetzungen aufgrund der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr stattfinden kann", erklärt ÖGV-Sportdirektor Niki Zitny.

Der 60-jährige Brite Barry Lane ist eine Golf-Ikone und schlägt erstmals bei den Gösser Open ab. | Foto: GEPA Pictures
Der österreichische Shooting-Star der Damenszene, Emma Spitz, kommt nach Maria Lankowitz. | Foto: GEPA Pictures
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Das Gemeindeamt wurde modernisiert und durch einen Lift barrierefrei gemacht. | Foto: Gemeinde Rosental
5

Großprojekt Rüsthaus Rosental
Kinderbetreuung ist ein Schwerpunkt

Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.