Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
NK Malecnik aus Slowenien holt den Pokal in der Altersklasse U11 ab, in der U9 sicherten sich die Jungs von der Sportunion Schilcherland den ersten Platz.
Am zweiten Spieltag des internationalen Jugendhallenturniers in der Sporthalle Köflach standen die Altersklassen U9 und U11 am Programm. "Ein Monsterprogramm mit insgesamt 22 Mannschaften von 8:30 Uhr bis 19:30 Uhr. Turnierleiter Leo Baumkirchner hatte alle Hände voll zu tun, da auch kurzfristig einige Mannschaften nicht gekommen sind. Am vormittag ging es zügig ab, die 9 Teams in der U9 gingen sehr konzentriert aufs Parkett. Den Sieg holte sich die Sportunion Schilcherland aus Arnfels. Als beste Mannschaft des Bezirkes behauptete sich der SV Stallhofen in diesem starken Teilnehmerfeld als Zweiter, noch vor Deutschfeistritz und Lannach.
In der Altersklasse U11 standen 13 Teams am Parkett, eine starke slowenische Gastmannschaft vom NK Malecnik holte sich überlegen den Turniersieg. Platz 2 ging an SVU Liebenau vor Mariatrost. Die besten Mannschaften des Bezirkes aus Maria Lankowitz folgten auf den Rängen 4 und 5, gefolgt vom Atus Bärnbach.
Die Siegerehrung nahm Jugendleiter Leo Baumkirchner gemeinsam mit Erich Amschl vom Steirischen Fußballverband vor. Eine ausgezeichnete Leistung boten an beiden Spieltagen auch die drei Schiedsrichter Otto Röhm, Mag. Stephan Koren und Klaus Brunner.
Wo: Sporthalle Köflach, Alter Rathauspl. 1, 8580 Köflach auf Karte anzeigen
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...
Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.