Kunstwettbewerb LipizzanerART
Einkaufzentrum trifft Lipizzanergestüt

- Die Mutterstuten und ihre Fohlen sind sicher eine Inspiration für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
- Foto: Spanische Hofreischule/Boiselle
- hochgeladen von Harald Almer
Das Weststeirische Einkaufszentrum WEZ und das Lipizzanergestüt Piber haben eine gemeinsame Idee entwickelt und laden bis zum 15. März zum neuen Kunstwettbewerb "LipizzanerART". Die Kunstwerke werden am 23. März bei der Saisoneröffnung des Gestüts ausgestellt. Im WEZ werden alle Kunstwerke nach der Kür der Gewinner bis 31. Mai gezeigt.
BÄRNBACH. Beim neuen Kunstwettbewerb des Weststeirischen Einkaufszentrums WEZ und dem Lipizzanergestüt Piber trifft Eleganz auf Kreativität. "Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen sich von der Hohen Reitkunst inspirieren lassen und kunstvollen Lipizzaner-Ideen kreieren", hofft WEZ-Centerleiterin Nadine Schleifer auf eine rege Teilnahme. "Egal ob beim Grasen auf der Weide, in einer der kunstvollen Sprünge der Schulen über der Erde oder in Form der liebevollen Mutterstuten mit ihren Fohlen - alle Vorschläge rund um die weißen Pferde sind erlaubt."
Werke bis 15. März einreichen
Der Anmeldeschluss für den Wettbewerb ist der 23. Februar, Teilnahmeschluss am 15. März. Unter office@piber.com gibt es ein Anmeldeformular. Bis zum 15. März sind die Werke persönlich oder postalisch beim Lipizzanergestüt Piber einzureichen. Die Kunstwerke werden bei der Saisoneröffnung am 23. März im Gestüt ausgestellt. Die Besucherinnen und Besucher in Piber küren das Gewinner-Gemälde. Nach der Kür werden alle Kunstwerke bis 31. Mai im WEZ präsentiert.

- Centerleiterin Nadine WEZ hofft auf rege Teilnahme am Kunstwettbewerb Lipizzaner ART
- Foto: WEZ
- hochgeladen von Harald Almer
Auf den Gewinner oder die Gewinnerin warten WEZ-Einkaufsgutscheine im Wert von 300 Euro und eine Saisonkarte für das Lipizzanergestüt und den Kletterpark Piber.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.