Waidhofen/Thaya - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Internationaler Grünes-Band-Tag: Ausstellung für Gemeinden

Der | naturschutzbund | verleiht die mobile Ausstellung gratis an Gemeinden Aus Anlass des Internationalen Grünes-Band-Tages am 24. September hat der Naturschutzbund eine Ausstellung über das European Green Belt produziert und stellt sie interessierten Gemeinden zur Verfügung. Sie informiert auf acht Roll-ups über Besonderheiten und Bedeutung dieses Natur und Völker verbindenden Bands des Lebens quer durch Europa. In kurzen Texten und mit großartigen Aufnahmen zeichnet die Ausstellung ein...

Herbert Haidl (Straßenmeisterei Dobersberg), Johann Kohlhofer (Ortsvorsteher von Griesbach), Roland Strohmayer (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Dobersberg), Ernst Herynek (Bgm. von Karlstein/Thaya), BR Eduard Köck, DI Gerald Bogg (Leiter der Straßenbauabteilung Waidhofen/Thaya), Ing. Erich Piringer (Straßenbauabteilung Waidhofen/Thaya),  Werner Liebhart (Straßenmeisterei Dobersberg) | Foto: St1
2

Die Ortsdurchfahrt von Griesbach ist saniert

Bundesrat Eduard Köck nimmt am 14. September 2017 in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Fertigstellung für die Sanierungsarbeiten der Landesstraße L 8152 im Ortsgebiet von Griesbach vor. Ausgangssituation: Die Fahrbahn der Landesstraße L 8152 entsprach im Ortsgebiet von Griesbach (Gemeinde Karlstein an der Thaya) auf Grund der aufgetretenen Fahrbahnschäden und den Einbautenverlegungen durch die Marktgemeinde Karlstein an der Thaya nicht mehr den heutigen...

Foto: Gerhard Wanko

Ein besonderes Klassentreffen in Engelbrechts

Im Rahmen des vom Dorferneuerungsverein Engelbrechts am Samstag, den 09. September veranstalteten 2. Engelbrechtsertreffen fand auch ein besonderes Klassentreffen statt. Die erste Klasse Volksschule in Engelbrechts bestand 1955/56 aus neun Schülern. Davon waren bis auf den leider schon verstorbenen Johann Dastl alle ehemaligen Klassenkameraden/innen anwesend. Die Magic Spirits Cheerleader waren im Rahmenprogramm mit einem Showauftritt dabei. Da neben Sektionsleiterin Verena Wanko noch drei...

Auch im Winter macht Reiten Spaß | Foto: Foto: zVg
1 2

Der Reit- und Fahrverein Kleinzwettler Pferdehof bringt sogar das Licht von Betlehem

KLEINZWETTL - Der Reit- und Fahrverein Kleinzwettler Pferdehof befindet sich in einem kleinen idyllischen Dorf namens Kleinzwettl nahe der tschechischen Grenze. Gegründet wurde der Verein 2006, als die Familie Sam den Kleinzwettler Pferdehof eröffnete. Mittlerweile werden hier 25 Pferde und ca. 30 Vereinsmitglieder beherbergt. Es wird hier den Reiterinnen und Reitern des Kleinzwettler Pferdehofes sowie aus der Umgebung die Möglichkeit bei Kursen mit Sylvia Goiser und Andrea und Markus Eschbach...

StR Franz Pfabigan, NÖ Gesundheitslandesrat Ing. Maurice Androsch, NÖ Sanitätsdirektorin Dr. Irmgard Lechner, Vzbgm. Gottfried Waldhäusl u. Bgm. Robert Altschach. | Foto: Büro LR Androsch

Der Impf-Info-Bus tourt durch NÖ, und machte in Waidhofen Halt

„Je mehr Menschen geimpft sind, desto höher ist der Schutz in der Gruppe“, betont NÖ Gesundheitslandesrat Ing. Maurice Androsch anlässlich der Impf-Info-Tour 2017 des Landes NÖ. Der Schutz bestehe allerdings nur, wenn die Impfrate hoch bleibe. „Wer impfen geht, schützt sich nicht nur selbst, sondern auch andere“, appelliert Androsch, diese Verantwortung nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Aus diesem Grund tourt derzeit ein eigens gestalteter Bus durch Niederösterreich, welcher in...

Gläubige aus Münchreith/Karlstein pilgerten ins Fatima-Heiligtum

Am Sonntag, dem 17.September führte die diesjährige Wallfahrt der Pfarren Münchreith/Karlstein und Puch nach Droß, anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Fatima, ins Fatima-Heiligtum. Die Wallfahrer feierten mit der dortigen Pfarrbevölkerung die hl.Sonntagsmesse. Zelebriert wurde diese Hl.Messe von Pfarrer Bräuer Edgar, sowie Diakon Hadl Franz. Nach der Hl.Messe fand ein Rundgang im dortigen Marienpark, mit Erklärung einzelner Stationen statt. Nach dem Mittagessen wurde das Freilichtmuseum in...

Foto: Caritas
4

Caritas-Sozialstation Raabs feierte Kranken-Gottesdienst

Durch die Initiative der Arbeitsgemeinschaft zur Unterstützung der Caritas und der Caritas-Sozialstation Raabs-Karlstein wurde in der Stadtpfarrkirche Raabs/Thaya am 17. September 2017 ein festlicher Kranken-Gottesdienst gefeiert. Stadtpfarrer MMag. Kasimir Tyrka zelebrierte die Hl. Messe. Anstelle der Predigt gab der neue Direktor der Caritas der Diözese St. Pölten Hannes Ziselsberger ein beindruckendes Glaubenszeugnis. Die musikalische Gestaltung übernahm der Chor der neuen Mittelschule...

Foto: Waldviertel Akademie
1

Waldviertel Akademie entdeckte die Schönheit Tschechiens

Seit vielen Jahren organisiert die WALDVIERTEL AKADEMIE als Kultur- und Bildungsinitiative auch Exkursionen in die Nachbarländer Österreichs und zu Kultur-, Tourismus- und Politikinstitutionen in ganz Europa. „Wir wollen unseren Interessenten so, einen Blick über den Tellerrand hinaus ermöglichen und ihnen die Vielfalt unserer Nachbarn zeigen“, so Geschäftsführer Christoph Mayer. Brünn im Zentrum Am 15. September 2017 wurde 45 Kultur- und Kommunalverantwortlichen sowie weiteren Interessierten...

Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger (2.v.r) und NÖ Landjugendleiterin Anna Haghofer (2.v.l.) mit Bäuerinnen. | Foto: privat

Landjugend NÖ: Fußwallfahrt nach Mariazell

Bezirk Wiener Neustadt, Mariazell (Red.). Im Rahmen der Bauernbundwallfahrt lud die Landjugend Niederösterreich am 16. September zur gemeinsamen Fußwallfahrt ein. Dabei marschierten die Gruppe vom Alpengasthof Gscheid um 8.30 Uhr weg. Um 16 Uhr trafen die Wallfahrer in Mariazell ein. Danach fand um 18 Uhr die Heilige Messe statt. Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger hatte, bereits im Frühjahr, der Landjugend versprochen sie bei der Wallfahrt zu begleiten – und natürlich wurde das Versprechen...

Foto: Symbolfoto

Ärztedienst KW37

16. und 17. September 2017: Waidhofen, Waidhofen/Land, Pfaffenschlag, Dobersberg, Waldkirchen, Gastern, Kautzen, Thaya: Dr. Norbert Thurner, Waidhofnerstraße 16, 3851 Kautzen, Tel. 02864/2420 Gr. Siegharts, Dietmanns, Ludweis-Aigen, Karlstein, Raabs: Dr. Andreas Gradwohl, 3762 Ludweis 63, Tel. 02847/4200 Allentsteig, Vitis, Windigsteig, Echsenbach, Schwarzenau, Göpfritz an der Wild: Dr. Karl Pistracher, Sonnensiedlung 10, 3902 Vitis, Tel. 02841/8202 Zahnarzt Dr. med. dent. Khemiri Veronika,...

Alois Kreuter (Straßenmeisterei Raabs), Rainer Hubmayer (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Raabs), Helmut Schuecker (Bgm. von Ludweis Aigen), BR Eduard Köck, DI Gerald Bogg (Leiter der Straßenbauabteilung Waidhofen/Thaya), Franz Rausch (Leiter der Straßenmeisteri Raabs), Lukas Preinessl (Straßenmeisterei Raabs). | Foto: St1

Die Landesstraße L 8053 im Ortsgebiet von Pfaffenschlag ist saniert

Bedingt durch die Einbautenverlegungen durch die Marktgemeinde Ludweis-Aigen und den damit verbundenen Grabungen und der alten Straßenkonstruktion entsprach die Fahrbahn der Landesstraße L 8053 im Ortsgebiet von Pfaffenschlag nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen. Aus diesem Grund haben sich der NÖ Straßendienst und die Marktgemeinde Ludweis-Aigen entschlossen, die Landesstraße L 8053 im Ortsgebiet von Pfaffenschlag zu sanieren. Ausführung Auf einer Länge von rund 470 m wurde die...

t-online.de berichtete als eines der ersten Medien über den möglichen Anschlag. | Foto: t-online.de/Kevin Coombs/Reuters

Explosion in Londoner U-Bahn - größere Schülergruppe aus Wiener Neustadt außer Gefahr

Wiener Neustadt, London. Online-Medien zufolge dürfte es heute Morgen in der Londoner Metro zu einer Explosion gekommen sein, bei der mehrere Menschen verletzt worden sein dürften. Die Polizei bestätigte einen Vorfall an der Station Parsons Green im Westteil der Stadt. Passagiere hätten nach der Explosion eines weißen Behälters Verbrennungen im Gesicht erlitten, berichtete die Zeitung Metro auf ihrer Webseite. Eine größere Schülergruppe vom BG Zehnergasse mit Lehrern, die sich zur Zeit in...

Im Bild von links: Rudolf Pany, Martin Potesil, Robert und Barbara Ringl-Allinger, Bernhard Pany, Franz Pany | Foto: USV Karlstein

Herbstheuriger in Karlstein

KARLSTEIN: Der USV Karlstein lädt zum Herbstheurigen am Samstag den 23. September 2017 ab 14 Uhr ins Thayalandstadion ein. Die U23 des USV Karlstein tritt im Meisterschaftsspiel gegen SVU Japons um 14 Uhr an. Anschließend um 16 Uhr kämpft der KM USV Karlstein gegen den SVU Japons. Ab 18.30 Uhr sorgt das Original Kreuzfideles Quatschbergecho für eine Top Unterhaltung. Auch die beliebten  Heurigenspeisen und ein Schankbetrieb sorgen für das leibliche Wohl. Wann: 23.09.2017 14:00:00 Wo:...

Fahnenparade am Hauptplatz in Vitis | Foto: Foto: Archiv

Sicherheitstage und Fahnenparade

VITIS. Am 25. Oktober 2017 findet am Hauptplatz Vitis von 14 Uhr bis 18 Uhr der  Sicherheitstag statt. Mit Job-Börse des  Bundesheeres, Polizei, Feuerwehr, Rotes Kreuz, Zivilschutz Arbeiterkammer, Maschinenring, ÖAMTC, Straßenmeisterei Waidhofen an der Thaya, Kameradschaftsbund, Vereine der Marktgemeinde Vitis sowie der Partnergemeinde Počátky mit Unterstützung der Betriebe von Vitis um 14:30 Uhr. Die Vorstellung "Willkommen Mensch" in Vitis ist von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr. Kostproben aus der...

Reiten macht großen Spaß | Foto: Foto: zVg
1 2

Reiten in Lichtenberg beim Union-Reitclub „Pferdehof St. Nikolaus

Das Glück dieser Erde liegt doch auf dem Rücken der Pferde! LICHTENBERG - (wak) Der Union-Reitclub „Pferdehof St. Nikolaus“ in Lichtenberg bei Windigsteig wurde Anfang 2000 gegründet und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit bei alt und jung. Es wird dort Reitunterricht für die Kleinsten, die sogenannte Krabbelgruppe sowie Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene geboten. Ziel ist es, vor allem Jugendliche zum sorgfältigen und verantwortungsbewussten Umgang mit der lebendigen Umwelt,...

Jiu Jitsu Kurs mit Markus Seiler

WAIDHOFEN. Am Donnerstag den 21. September um 19 Uhr findet im Bewegungsraum der Volksschule Waidhofen ein Kurs in Jiu Jitsu statt. Den Kurs leitet Markus Seiler. Jiu-Jitsu gehört zu den ältesten asiatischen Selbstverteidigungsarten und bietet ein breites Spektrum von Möglichkeiten zur Selbstverteidigung. In diesem Kurs erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die verschiedensten Abwehr-und Befreiungstechniken. Sie lernen wie sie Ängste kontrollieren und einen kühlen Kopf bewahren können....

Harry und Lisa Dworan, Matteo Schön und Michael Weber freuen sich ins Pedal zu treten. | Foto: Michaela Dworan

Jo mir san mitn Radl do

RAABS. Der Radtag findet am 23. September 2017 von 10 Uhr bis 17 Uhr statt. Eine Strecke am Thayaland Radweg zwischen Raabs/Thaya und Groß-Siegharts ist zu bewältigen. Veranstaltet wird dieser Radtag von den Elternvereinen der Volksschulen Raabs/Thaya und Groß-Siegharts. Es wird 6 Stationen mit Aufgaben für die Kinder geben und reichlich Essen und Trinken. Der Reinerlös dient zur finanziellen Unterstützung von Ausflügen und schulischen Aktivitäten. Der Ersatztermin bei Regen ist der 30....

Petri Heil für Fischerkurs

RAABS. Am Samstag den 27. Jänner 2018 von 9 Uhr bis 13 Uhr kann man im JUFA Hotel Waldviertel in Raabs an der Thaya den 28. Fischereigrundkurs belegen.  Mit diesem Kurs erwirbt man sich die Amtliche Fischereikarte für Niederösterreich. Anmeldungen sind möglich bis spätestens 30. November 2017 bei der Stadtgemeinde Raabs.  Kosten: Für Erwachsene beträgt die Kursgebühr 70 Euro, für die erstmalige Ausstellung des Amtlichen Ausweises 11 Euro und Fischerkartenabgabe für das laufende Jahr 26 Euro....

Foto: Foto: THE HOT DOGS / Walter Fochler

The Hot Dogs heizen Nena-Fans ein

„GERMANY’S QUEEN OF ROCK“ NENA landete 1983 mit Ihrem Hit „99 Luftballons“ Ihren ersten internationalen Erfolg – und am Freitag, dem 24. November 2017 gibt Sie in Waidhofen an der Thaya (NÖ) Ihr derzeit einziges „Gastspiel in Österreich 2017“. Da es nur eine begrenzte Anzahl an Tickets gibt (solange der Vorrat reicht), empfehlen wir schon jetzt, sich die Karten rechtzeitig zu sichern. Die Waldviertler Partyband THE HOT DOGS wird vor tausenden begeisterten NENA Fans mit Party Pur die Stimmung...

Johann fand Riesen-Steinpilze

Den genauen Fundort verrät ein richtiger Schwammerlsucher ja nie. Doch soviel sei verraten: Johann Wimmer kommt aus Vestenpoppen und absolvierte vor kurzem eine sehr erfolgreiche Pilz-Tour durch den Wald. Er kam mit Steinpilzen mit 800 Gramm und 400 Gramm nach Hause.

© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

LEBENSRETTER GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Karlstein!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Mittwoch, 13.09.2017 16.00-20.00 Uhr Feuerwehrhaus Wilhelm-Matzinger-Straße 5 Karlstein Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie jetzt Blutspenden! Gerade jetzt, nach der Ferienzeit, ist die lückenlose Versorgung der Patientinnen und Patienten mit sicheren Blutkonserven besonders...

  • Waidhofen/Thaya
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Dechant Pfarrer Josef Rennhofer mit Esel, rechts davon Diözesandirektor Pfarrer Christian Poschenrieder, ganz rechts außen: Dominique Piech | Foto: Wolfgang Zarl

Missio-Bus war in Waidhofen

WAIDHOFEN AN DER THAYA. Missio ist in diesen Wochen auf Pfarrbus-Tour durch ganz Österreich, um die 100 best spendenden Pfarren zu besuchen. Abstecher nach Waidhofen Von 4. bis 7. September ging die Reise durch die Diözese St. Pölten. Missio-Diözesandirektor Christian Poschenrieder und Dominique Piech, Mitarbeiterin von Missio Wien, besuchten zehn Pfarren in der Diözese St. Pölten, u. a. auch Waidhofen an der Thaya. Ziel war es, danke zu sagen für die hochherzige Unterstützung von Missio in den...

Wer hat den schönsten Blumenschmuck in der ganzen Stadt? | Foto: Stadt Waidhofen

Waidhofen blüht auf: Bis 3. Oktober läuft die Einsendefrist

Gewinnen Sie tolle Preise im Rahmen des Blumenschmuckwettbewerbs „Waidhofen blüht auf“ der Stadtgemeinde Waidhofen an der Thaya. Einfach Garten, Balkon oder Terrasse fotografieren und bis spätesten 3. Oktober per E-Mail an eva.braeuer@waidhofen-thaya.gv.at senden (max. sechs Fotos). Die drei Erstplatzierten erhalten Einkaufsgutscheine von Blumen Jirku, Raiffeisen Lagerhaus Waidhofen an der Thaya und Gärtnerei & Floristik Suchan. Weitere Infos zur Teilnahme finden Sie online unter:...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.