Waidhofen/Thaya - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Immenschlag eröffnet Gemeinschaftshaus

IMMENSCHLAG. Am Sonntag den 8. Oktober  2017 eröffnet das Gemeinschaftshaus in Immenschlag. Um 14 Uhr treffen die Ehrengäste ein. Die Einleitung und Präsentation wird um 14:30 Uhr statt finden. Danach ergreift das Wort der Bürgermeister. Anschließend segnet Pfarrer Swierzek das Gemeinschaftshaus. Anschließend freut man sich auf ein gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank. Wann: 08.10.2017 14:00:00 Wo: Gemeinschaftshaus , 3852 Immenschlag auf Karte anzeigen

Keine Angst vor der Angst

GASTERN. Am Samstag den 28 Oktober 2017 um 20 Uhr im Kommunalzentrum der Gemeinde Gastern findet ein Vortrag über Angst statt. Eine Spurensuche nach Sinn und Unsinn der Angst im Leben. Vortragender ist Kriminalpsychologe Doktor Thomas Müller. Wann: 28.10.2017 20:00:00 Wo: Kommunalzentrum, Hauptstraße 2, 3852 Gastern auf Karte anzeigen

Bei dieser Komödie lässt Champagner helfen. | Foto: TAM
2

Ein "Hundswetter" im TAM

WAIDHOFEN. Das TAM Waidhofen bietet ab 6. und 7. Oktober 2017 sowie am 10. Oktober ab 20 Uhr die Komödie ein Hundswetter von Brigitte  Buc. Weiters findet am 8. und 10. Oktober um 18 Uhr die Aufführung statt. Es ist eine dynamische, französische Komödie mit 3 Frauen im besten Alter und einem Kellner in einem Bistro, die ungeplant einen ganzen Tag und eine turbulente Nacht miteinander verbringen. 2014 war es ein großer Erfolg in Paris  und nun hoffentlich auch in Waidhofen auf der TAM-Bühne. ...

50 Jahre Blutspenden in Karlstein

Mitte September gab es in Karlstein gleich doppelten Grund zum Feiern. Neben dem 50 jährigen Jubiläum der Blutspendeaktion konnte auch der 10.000 Spender geehrt werden. Vertreter des Roten Kreuzes, darunter RK-Bezirksstellenleiter Mag. Günter Stöger und Gebietsbetreuer der Blutspendezentrale Martin Mader sowie freiwilliger Helfer Erwin Böhm, Feuerwehrkommandant Erwin Hofstätter, Gemeindearzt Dr. Christoph Döller, Bürgermeister Ernst Herynek fanden sich zum Fest in Karlstein ein, um dem...

Murtaza Farzan, Gerlinde Oberbauer, Anneliese Polzer, Astrid Raming und Edith Frei bei der Wiedereröffnung des Spendenladens.

Spendenladen hat wieder geöffnet

Waidhofen: vor allem Winterkleidung wird dringend gebraucht WAIDHOFEN. Aufgrund der regen Anteilnahme und Dank der Zahlreichen Spenden öffnet der Spendenladen in den ehemaligen Eislaufplatz-Umkleiden des Freizeitzentrums ab Oktober wieder seine Pforten und die Integrationshilfe lädt alle Waidhofner und Waidhofnerinnen wieder ein, sich an dieser Aktion zu beteiligen. Gebrauchte Dinge stellen eine wertvolle Ressource dar und können hier sinnvoll weiterverwendet werden. Vor der kalten Jahreszeit...

"O zapt is" am Oktoberfest in Dietmanns | Foto: Foto: Archiv

Oktoberfest in Dietmanns

DIETMANNS. Am 7. und 8. Oktober 2017 heißt es im Dietmannser Festsaal "Ozapft is". Am Samstag findet das Oktoberfest im Wia z‘ haus Kern statt. Einlass ist ab 19 Uhr. Um 21 Uhr findet dann die Eröffnung mit der Landjugend Ludweis - Aigen statt. Es wird Live Musik von The Hot Dogs geboten und die Stelze vom Grill darf beim einem  Oktoberfest natürlich nicht fehlen. Bayrische Schmankerl kann man auf der Bierwiesn zu sich nehmen. Auch eine Weinschank steht bereit.  Am Sonntag ist der Einlass schon...

Gesundheitstag im Thayapark

WAIDHOFEN. Am Samstag den 7. Oktober 2017 findet im Thayapark der Gesundheitstag von 10 Uhr bis 16 Uhr statt. Viele Stationen werden geboten. Die Dm Filiale bietet ab 8:30 Uhr eine Produktverkostung. Um 10 Uhr ermöglicht Optik Hahn einen gratis Sehtest und die Caritas gibt Informationen über Betreuen und Pflegen für Zuhause.  Bei Intersport Ruby ist um 13 Uhr eine kleine Abschluss Aktion. Einfach mit dem Rad vorbei kommen und eine kleine Stärkung abholen.  Wann: 07.10.2017 10:00:00 bis...

Erste Hilfe Kurs im Rot Kreuz Haus

Am 23. und 24. September 2017 absolvierten 17 Personen einen 16 stündigen Erste Hilfe Kurs im Roten Kreuz Waidhofen/Thaya. Erste Hilfe Lehrbeauftragter Johann Eggenhofer informierte über wichtige Themen, welche für einen Ersthelfer unumgänglich sind. In dem zweitägigen Kurs wurden Grundlagen der Ersten Hilfe wie zum Beispiel die Rettungskette, richtiges Absetzen eines Notrufes sowie optimale Patientenlagerungen gelehrt. Bezirksstellenleiter Mag. Günter Stöger war gemeinsam mit seiner Gattin bei...

Thaya: Ortsdurchfahrt wurde sicherer

Eltern können aufatmen: gefährliche Situation um die Busbuchten wurde entschärft THAYA. Nicht nur für Autofahrer war die Kreuzung in Thaya eine Herausforderung. Was Verkehrsteilnehmern auf vier Rädern aber nur unangenehm war, war für viele Schulkinder gefährlich. Da die Busbuchten nicht strukturiert waren und die Fahrbahn auch noch eine Engstelle aufwies, kam es immer wieder zu gefährlichen Situationen. Besorgte Eltern hatten auf die Gefahren hingewiesen. Über die Sommermonate wurde die...

Wawilla und Willibald: Die Hexe schenkte sich der Holzbildhauer zum 60. Geburtstag.
1 4

Willi und die Hex: Ein Schnitzer im Märchenreich

Willibald Edlinger aus Loibes fertigt in seiner kleinen Werkstatt in Loibes große Kunstwerke aus Holz WAIDHOFEN. Wenn Willibald Edlinger die Motorsäge anwirft, dann fallen keine Bäume, sondern es entstehen Kunstwerke aus Holz. Den 60-Jährigen einen Schnitzer zu nennen, wäre aber eine glatte Untertreibung - seit seiner Jugend erschafft Edlinger wahre Kunstwerk aus seinem Lieblingswerkstoff. Ex-Bundespräsident Heinz Fischer ist stolzer Besitzer eines Bandlkramers aus Edlingers Hand, seine...

Die Verantwortlichen der Gemeinde, der Baufirma Strabag, noeGIG sowie ecoplus bei der Feier in Ludweis. Die Gemeinde ist die erste im Bezirk mit vollflächigem Glasfaserausbau.
3

Es ist vollbracht: 900 Haushalte gehen ans Glasfasernetz

Zukunftsweisende Technologie: Ludweis-Aigen ist als erste Gemeinde vollflächig mit Glasfaser ausgebaut. LUDWEIS. Die Internetnutzer in Ludweis-Aigen, Groß Siegharts und Raabs haben eines gemeinsam: sie sind die ersten im Bezirk, die in den kommenden Wochen an den Datenhighway angeschlossen werden. Die Tiefbauarbeiten wurden jetzt - sechs Monate nach dem Spatenstich - abgeschlossen, die Hausanschlüsse werden in den kommenden Wochen fertiggestellt. 978 Haushalte werden mit glasfaserschnellem...

© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

LEBENSRETTER GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Raabs an der Thaya!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 01.10.2017 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Feuerwehrhaus Franz-Part-Straße 2 Raabs an der Thaya Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden! Gerade jetzt, nach der Ferienzeit, ist die lückenlose Versorgung der Patientinnen und Patienten mit sicheren...

  • Waidhofen/Thaya
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
2

Training für Senioren: Richtig handeln, wenn es brennt

Feuerwehr Groß Siegharts bot ein Feuerlöschtraining an GROSS SIEGHARTS. Auf Anregung der Ortsgruppe Groß Siegharts des Seniorenbundes wurde ein Löschtraining für Senioren abgehalten. Kommandant Christian Reegen konnte dazu 13 Senioren begrüßen. Dabei wurde den Teilnehmern durch in einem theoretischen Teil die Gefährlichkeit eines Brandes dargestellt und die Möglichkeiten diesen in der Enstehungsphase zu löschen. Im praktischen Teil bestand dann die Gelegenheit die Handhabung eines Feuerlöschers...

Foto: Schwameis
5

EKZ Horn: Grosse Neueröffnung MediaMarkt am ...

Am 19. Oktober wird ein neuer, kompakter MediaMarkt in Horn seine Tore öffnen. "Wir garantieren jede Menge Technik-Spaß mit tollen Eröffnungsangeboten, Top-Marken und bequemen Services. Alle Details zur Eröffnung und zum neuen Standort werden wir in den kommenden Wochen zeitnah veröffentlichen. Und natürlich werden wir Sie dann auch direkt mit allen Neuigkeiten versorgen", so Erwin Rathkolb, Geschäftsführer MediaMarkt Horn.

  • Horn
  • H. Schwameis
Nachwuchs im Wolfs-Rudel in Allentsteig. | Foto: Wild Wonders of Europe / Sergey Gorshkov

Wer hat Angst vorm bösen Wolf? Jäger fordern kontrollierten Abschuss

Ein Großteil der Menschen steht der Rückkehr des Wolfes positiv gegenüber - aber es gibt auch kritische Stimmen, die den kontrollierten Abschuss fordern. WAIDHOFEN. Das Wolfsrudel am Truppenübungsplatz Allentsteig ist österreichweit einzigartig. Aktuell ist die Wolfsfamilie in Allentsteig im Wachsen. Zu den bereits ansässigen zwei erwachsenen Tieren und den drei noch verbliebenen Jungwölfen aus dem Vorjahr stoßen nun sechs weitere Jungwölfe. Insgesamt umfasst das Rudel nun wahrscheinlich elf...

Eunika Grahofer verlost gemeinsam mit den Bezirksblättern zwei Exemplare von "Mein Kräutererbe - Uralte Heilrezepte".

Waidhofnerin präsentiert uralte Heil-Rezepte für ein modernes Publikum

Buchneuerscheinung "Mein Kräutererbe": die Bezirksblätter verlosen zwei Exemplare von Eunike Grahofers neuestem Buch. WAIDHOFEN. Wer Probleme mit der Verdauung hat (oder eine Ausrede zum Alkoholgenuss braucht), der greift zum Suppenschnaps. Nicht zu verwechseln mit der Suppe aus gedörrten Kriecherln und Pflaumen, die gibt es nämlich erst am Abend. Und die kahlen Stellen am Hinterkopf kann man mit einer Brennnesseltinktur behandeln. Klingt verrückt? Ist es auch, zumindest wenn man heutige...

Franz Pfabigan, NÖ Gesundheitslandesrat Maurice Androsch, NÖ Sanitätsdirektorin Irmgard Lechner, Vzbgm. Gottfried Waldhäusl und Bügermeister Robert Altschach.

Gegen die Impflücke: Bus soll zum Auffrischen animieren

Impf-Info-Bus machte in Waidhofen halt WAIDHOFEN. Die Masern sind in Europa nach Jahren wieder auf dem Vormarsch: Grund ist die wachsende Impfskepsis vor allem junger Eltern ihre Kinder gegen zum Teil lebensbedrohliche Krankheiten impfen zu lassen. „Je mehr Menschen geimpft sind, desto höher ist der Schutz in der Gruppe“, betont NÖ Gesundheitslandesrat Maurice Androsch anlässlich der Impf-Info-Tour 2017 des Landes NÖ. Der Schutz bestehe allerdings nur, wenn die Impfrate hoch bleibe. „Wer impfen...

Christian Marko aus Kematen beim Praktikum
13

NÖ Lehrlinge erobern die Südküste Englands

Let's walz: 24 NÖ Lehrlinge sind derzeit auf Auslandspraktika in England und Irland unterwegs. NÖ. Konzentriert arbeitet Christian Marko aus Kematen. Der Maschinenbautechnik-Lehrling ist für die Endkontrolle von Kleinteilen zuständig. Aber nicht an seinem Arbeitsplatz in der voestalpine Precision Strip in Böhlerwerk, sondern aktuell in der DKW Engineering Ltd in Portsmouth in Großbritannien. Top: Unsere Lehrlinge "Ich habe dieses Praktikum als Chance, auch mal im Ausland zu arbeiten, gesehen",...

  • Baden
  • Eva Dietl-Schuller

Leserbrief zum Lehrpfad der Landjugend Waidhofen

"Als Anrainerin und im Namen des Seniorenbundes möchte ich der Landjugend Waidhofen Thaya ein herzliches Danke sagen. Sie haben den Lehrpfad in zwei Tagen in ihrer Freizeit errichtet und sämtliche Bänke und die Sitzgruppe hergerichtet. Für uns Senioren und besonders der älteren Generation ist dieser schön gestalteter Spazierweg als Erholungsraum wichtig, die Sitzgelegenheiten werden auch zum Rasten vom weiten Einkauf genutzt." Anna Böhm Organisationsreferentin des Seniorenbundes und Anrainerin

Anzeige
Foto: Shutterstock

Kraft der Psyche: Motivation zur Bewegung

Die Wirkung von regelmäßiger Bewegung auf psychischer, sozialer und körperlicher Ebene ist vielfältig. Bewegung stärkt das Wohlbefinden, die Stressbewältigung und die psychische Widerstandsfähigkeit. Doch wie gelingt es, Sport und Bewegung zu natürlichen Bestandteilen des Lebens werden zu lassen? In diesem Vortrag werden psychologische Hintergründe der Motivation thematisiert und erläutert. Inhaltliche Schwerpunkte: • Psychologie der Motivation • Vom Wissen zum Handeln • Überwindung...

Saturday night: Ein Samstag wie damals

SATURDAY NIGHT - Brezn, Bier & Lederhosen Die Oktoberfest Warm Up Party in der eVe! SATURDAY NIGHT - ein Samstag wie damals! Jeden 1. SAMSTAG im Monat ab 20:30! Achtung: Termin am 07.10. entfällt! Am 30.09. stimmen wir uns ordentlich ein - wir feiern BREZN, BIER & LEDERHOSEN - die Oktoberfest Warm Up Party! Es wird natürlich wieder zu den top Hits der Jahrzehnte getanzt! "The best of Music" der 70er, 80er & 90er! Für alle Tanzbegeisterten und Junggebliebenen. GRATIS EINTRITT: mit Dirndl oder...

12

Sturmfahrt nach Schwarzenau und eine Zeitreise in die 70er

Sturmfahrt: Super Stimmung gabs auf der gut ausgebuchten Sturmfahrt des Museums Lokalbahn Vereins Zwettl. Im gemächlichen Tempo reiste man wie anno dazumal im Dampfzug von Zwettl nach Schwarzenau und wieder zurück. Mit Sturm und heißen Erdäpfeln mit Butter, ein gepflegtes Zwettler Zwickl vom Faß, dazu original Kesselwarme, selbstgemachte Mehlspeisen, Kaffee und allerlei kulinarischen Köstlichkeiten wurden die Fahrgäte im Buffetwagen verwöhnt. Zeitreise in die 70er hieß das Motto des Abends....

Bürgermeister der Stadt Siegharts kennt die Problematik
2

Landarzt ade. Was tun wenn die Ärzteversorgung fehlt

WINDIGSTEIG. Vergangenen Freitag wurde im Gemeindesaal Windigsteig die Problematik über die Ärzte Versorgung im Waldviertel besprochen.  Es diskutieren Josef Baum, Karl Danzinger, Reinhard Deimel,  Silke Eichner, Karl Harrer,  Susanne Rabady, und  Ulrike Schuhster. Im Waldviertel  in den Bezirken Gmünd, Horn, Waidhofen und Zwettl sind derzeit 115 Allgemeinmediziner stationiert. Mehr als die Hälfte davon geht jedoch im Laufe der nächsten Jahre in Pension. Österreich weit besteht bis 2025 ein...

Hundswetter

"Hundswetter" von Brigitte Buc (Un temps de chien) Deutsch von Silvia Berutti-Ronelt UA: 24.01.2014, Théâtre Montparnasse Paris DSE: 24.04.2016, Komödie am Kurfürstendamm Berlin Zum Stück: Helene ist eine tüchtige Geschäftsfrau, die sich für den Betrieb, ihren Gatten und ihren Sohn aufopfert. Die attraktive, alleinerziehende Lulu betreibt ein Dessous-Geschäft und kennt die kleinen Geheimnisse ihrer Kundinnen. Gabrielle ist Single mit einer regen Vergangenheit voller kaputter Beziehungen,...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.