Straßenbau
Arbeiten in Silostraße haben begonnen

- Thomas Amsüss, Rainer Hubmayr, Vizebürgermeister Michael Litschauer, Bürgermeister Ulrich Achleitner, Landesrat Ludwig Schleritzko, Andreas Peschel, Gerald Bogg und Daniel Bauer (v.l.) in der Silostraße.
- Foto: NÖSTD/Mühlbachler
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Die Arbeiten in der Silostraße (L 8115 und Gemeindestraße) im Ortsgebiet von Groß Siegharts haben vor Kurzem begonnen. Landesrat Ludwig Schleritzko hat am 4. Mai den offiziellen Baubeginn für die Sanierungsarbeiten vorgenommen.
GROSS SIEGHARTS. Die rund 400 Meter lange Silostraße ist die Verbindung zwischen der Landesstraße L 55 und der Landesstraße L 60. Von der Kreuzung mit der L 55 bis zum Bereich Lagerhaus wird die Silostraße als Landesstraße L 8115 geführt und in weiterer Folge bis zur Kreuzung mit der Landesstraße L 60 als Gemeindestraße.
Bedingt durch die Einbautenverlegungen der Stadtgemeinde, den damit verbundenen Grabungen und des schadhaften Fahrbahnbelages entspricht die Silostraße im Ortsgebiet nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen.
Aus diesem Grund haben sich der NÖ Straßendienst und die Stadtgemeinde Groß Siegharts entschlossen, die Silostraße zu sanieren.
Die Bauarbeiten werden von der Straßenmeisterei Raabs in Zusammenarbeit mit den Baufirmen der Region einer Bauzeit von rund fünf Monaten durchgeführt. Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund 250.000 Euro wobei rund 80.000 Euro auf das Land NÖ und circa 170.000 Euro auf die Stadtgemeinde Groß Siegharts entfallen.
Sperre und Umleitung
Der Anrainerverkehr bzw. der Verkehr vom und zum Lagerhaus erfolgt über die Privatzufahrt des Lagerhauses. Die Silostraße wird zur Gänze gesperrt. Die Zufahrt zum ARBÖ erfolgt von der L 55. Der Verkehr für den gesperrten Abschnitt wird über die Landesstraßen L 55 und L 60 umgeleitet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.