Jahreshauptversammlung der FF-Heinreichs

- Bürgermeisterin Anette Töpfl, Verwaltungsinspektor Andreas Ullrich, Hauptlöschmeister Bernhard Oberbauer, Fahrmeister Christoph Weiss, Kommandant-Stellvertreter Peter Oberbauer, Kommandant Andreas Zainzinger
- hochgeladen von Matthias Riemer
Am 10.01.2015 hielt die FF-Heinreichs ihre Jahreshauptversammlung ab.
Neben 30 Mitgliedern folgten auch die drei Ehrenkommandanten Josef Teitl, Karl Oberbauer und Walter Zottl, die Patinnen Johanna Oberbauer und Erna Riemer sowie zahlreiche Ehefrauen und Partnerinnen der Einladung ins Dorfzentrum. Als Ehrengäste wohnten Bürgermeisterin Anette Töpfl und Verwaltungsinspektor Andreas Ullrich vom Abschnittskommando Waidhofen/Thaya der Versammlung bei.
Kommandant Andreas Zainzinger gab in seinem Jahresbericht einen Rückblick auf die Aktivitäten des letzten Jahres. Wie immer war das Dorffest Heinreichs sehr gut besucht und ein voller Erfolg. Besonders blieb auch der Abschnittsfeuerwehrtag in Gr. Rupprechts in Erinnerung, bei dem zahlreiche Kameraden der Wehr ausgezeichnet wurden. Auch die Wettkampfsaison war erfolgreich und brachte einige Pokalränge. Ein großes Augenmerk wurde wieder auf die Ausbildung gelegt. Im Frühjahr wurde in Heinreichs ein Praxisnachmittag zum Thema Atemschutz abgehalten, bei dem auch die anderen Feuerwehren der Marktgemeinde Vitis teilnehmen konnten. Ende August absolvierten einige Mitglieder eine technische Übung auf dem Betriebsgelände der Fa. Rammel in Nondorf. Auch im kommenden Jahr sind schon zahlreiche Aktivitäten und Übungen geplant. Im vergangenem Jahr wurde auch wieder viel in Ausrüstung und Geräte investiert. Der Clubraum im Feuerwehrhaus wurde neu gestaltet und mit einer gemütlichen Sitzecke ausgestattet. Er soll in Zukunft zu einem Treffpunkt für die Kameraden und die Ortsbewohner werden.
Im Rahmen der Versammlung wurden auch Beförderungen und Ernennungen ausgesprochen. Bernhard Oberbauer wurde vom Oberlöschmeister zum Hauptlöschmeister befördert. Christoph Weiss wurde nach absolvierter Ausbildung zum neuen Fahrmeister der Feuerwehr ernannt.
Die Freiwillige Feuerwehr Heinreichs muss sich auch von einem Mitglied trennen. Barbara Schaupmann wird aus privaten Gründen im Laufe des Jahres 2015 zur FF-Pfaffenschlag überstellt. Die Kameraden bedankten sich für das vorbildliche Engagement und wünschten ihr viel Spaß und Erfolg bei ihrer weiteren Feuerwehrkarriere.
Nach den Grußworten der Marktgemeinde Vitis, des Abschnittskommandos Waidhofen/Thaya und des Ortsvorstehers ließen die Mitglieder das erfolgreiche Jahr gemütlich ausklingen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.