Hilfeleistungsfahrzeug
Neues Fahrzeug der Feuerwehr Großau gesegnet

- Manfred Damberger, Heinrich Barth, Franz Fischer, Rainer Lindner, Viktoria Hutter Kathrin Hofbauer, Thomas Ableidinger, Thomas Jahn, Pius Klaus Ulrich und Michael Litschauer (v.l.)
- Foto: AFK Raabs
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Am Sonntag, 1. Oktober fand die Segnung des Anfang März 2023 abgeholten Fahrzeuges statt. Das neue HLF1-W mit 300 Liter Löschwasser an Board wurde vom Feuerwehr-Ausstatter Lohr produziert.
GROSSAU. Am Fahrgestell des Iveco 50C18 wurde alles auf- und eingebaut, was für den Feuerwehreinsatz benötigt wird. Brandeinsätze können mit dem 300 Liter Tank und zwei verschiedenen Schnellangriffseinrichtungen ebenso rasch bekämpft werden.
Für den technischen Einsatz sind wir mit faltbarer Auffangwanne für Flüssigkeitsverluste gewappnet. Bereits ausgelaufene Flüssigkeiten können mit Ölbindemittel binden und haben außerdem allerlei Schanzzeug wie Besen, Schaufel und Krampen mit dabei. Da sich das neue Fahrzeug zum vorangegangen Kleinlöschfahrzeug grundsätzlich verändert hat, es ist ein „Staffelfahrzeug“ mit der Besatzung 1:5. Derzeit läuft die Ausbildung der Mannschaft auf Hochtouren.
Fest mit vielen Gästen
Pfarrer Pius Ulrich aus der Pfarre Großau führte die Segnung im Beisein von Bundesrätin Viktoria Hutter sowie Bürgermeister Franz Fischer und Feuerwehrstadtrat Heinz Barth durch. Als Autopatin stellte sich Kathrin Hofbauer aus Großau zur Verfügung. Neben der gesamten Mannschaft waren auch alle Ortsbewohner zum Festakt im Feuerwehrhaus eingeladen Die Patinnen der vorangegangenen Fahrzeuge und Geräte wurden ebenfalls mit einem Blumenstrauß geehrt.
Zu Feierlichkeit kamen auch Bezirkskommandant Manfred Damberger und Abschnittskommandant Michael Litschauer. Sie überreichten einen zuvor von Pfarrer Pius Klaus Ulrich gesegneten Schlüsselanhänger des heiligen Florians. Das Mittagsbuffet kam aus der großartigen Küche des Tenniscafé Raabs.
"Herzlichen Dank an alle, die zu diesem Fahrzeug beigetragen haben! Gut Wehr!"
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.