Aus Dobersberg
Simon Zahrl holt Bundessieg bei „prima la musica“

- Simon Zahrl mit Lehrer Mathias Nothmüller.
- Foto: privat
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Der junge Schlagwerker Simon Zahrl aus Dobersberg holte beim Bundeswettbewerb prima la musica den Bundessieg in seiner Altersgruppe.
DOBERSBERG. Ein herausragender Erfolg für die Musikschule Thayaland: Der elfjährige Schlagwerker Simon Zahrl konnte beim diesjährigen Bundeswettbewerb prima la musica, der dieses Jahr in den Räumlichkeiten der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien stattfand, nicht nur einen 1. Preis erringen – mit beeindruckenden 95 von 100 Punkten holte er sogar den Bundessieg in der Kategorie Schlagwerk, Altersgruppe I.
Trommel und Schlägel im Griff
Simon, der von Mathias Nothmüller unterrichtet wird, überzeugte die Jury mit seiner Musikalität, Präzision und Bühnenpräsenz. Für seinen Wettbewerbsauftritt hatte er ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet: ein technisch anspruchsvolles Stück für kleine Trommel, ein ausdrucksstarkes Vier-Schlägel-Stück am Marimbaphon sowie ein mitreißendes Drumset-Stück mit Klavierbegleitung, bei dem ihn sein Lehrer selbst am Klavier unterstützte. Aufgrund seines Erfolges durfte Simon sogar bei der abendlichen Preisverleihung in einem vollgefüllten Saal ein Stück seines Programms zum Besten geben.
Schon im Frühjahr hatte der junge Musiker für Aufsehen gesorgt, als er sich den Landessieg sichern konnte. Der Bundeswettbewerb war nun die Krönung seiner bisherigen musikalischen Laufbahn.

- Simon Zahrl mit seinen Eltern, mit Schlagwerklehrer Mathias Nothmüller und einigen Mitglieder des Musikverein Dobersberg, die extra nach Wien gefahren sind, um Simon zu unterstützen.
- Foto: privat
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Simon ist auch aktives Mitglied im Musikverein Dobersberg, wo er sein Können regelmäßig unter Beweis stellt. Einige Vereinsmitglieder waren extra nach Wien angereist, um ihn beim Bundeswettbewerb zu unterstützen – ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt und die Förderung junger Talente im Verein.
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.