Waidhofen/Thaya
Neuer Diagnostikraum im Haus der Zuversicht eröffnet

- Martin Bogg, Wolfgang Tauchner (Geschäftsführer der Zuversicht Waldviertel GmbH) und Peter Hochleitner bei der Eröffnung.
- Foto: Haus der Zuversicht
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Mit einer feierlichen Eröffnung am Freitag, 19. September wurde im Haus der Zuversicht in Waidhofen/Thaya ein neuer Diagnostikraum für Autismusdiagnostik fertiggestellt.
WAIDHOFEN/THAYA. Damit erweitert die Zuversicht Waldviertel GmbH ihr interdisziplinäres Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien ab Jänner 2026 in der gesamten Region.
„Der Bedarf an frühzeitiger, fundierter Diagnostik steigt kontinuierlich. Mit dem neuen Raum können wir nicht nur mehr Familien versorgen, sondern auch die Qualität unserer Arbeit weiter steigern“, betonten die ärztliche Leitung Vanessa Kreuter sowie die Psychologinnen Elisabeth Partisch und Marlene Kaufmann.
Erfolgreiche Spendenaktion
Die Sanierung, Errichtung und Ausstattung des neuen Raumes wurden maßgeblich durch die Spendenaktion „Du sparst – wir spenden“ der Waldviertler Sparkasse und die großzügige Zuwendung in Höhe von 10.000 Euro ermöglicht.
Bei der Eröffnung unterstrich Vorstandsvorsitzender-Stv. Peter Hochleitner die Bedeutung dieser Unterstützung: Sie entspreche dem Denken und der Vision der WSPK, sei jedoch ohne die Treue und Umsorge der Kunden nicht möglich gewesen. Auch Regionaldirektor Martin Bogg von der Filiale Waidhofen/Thaya hob die jahrelange gute Zusammenarbeit hervor und betonte die Wichtigkeit dieses Angebots für die gesamte Region.

- Das Haus der Zuversicht in Waidhofen/Thaya
- Foto: Haus der Zuversicht
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Mit dem neuen Diagnostikraum setzt das Haus der Zuversicht ein starkes Zeichen für eine verbesserte Versorgung von Kindern und Jugendlichen im Waldviertel.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.