Sturmtief "Fabienne" traf den Bezirk

Die Disponenten der Bezirksalarmzentrale Waidhofen beobachteten die Wetterlage und standen in ständigem Kontakt mit der Landeswarnzentrale in Tulln.
v.l.: Edwin Wandl, Reinhard Amberger, Gerald Bartl und Dietmar Zwerina | Foto: BFK Waidhofen / Stefan Mayer
3Bilder
  • Die Disponenten der Bezirksalarmzentrale Waidhofen beobachteten die Wetterlage und standen in ständigem Kontakt mit der Landeswarnzentrale in Tulln.
    v.l.: Edwin Wandl, Reinhard Amberger, Gerald Bartl und Dietmar Zwerina
  • Foto: BFK Waidhofen / Stefan Mayer
  • hochgeladen von Peter Zellinger

BEZIRK WAIDHOFEN. Ein markantes Sturmtief mit orkanartigen Windspitzen wurde für die Nacht von Sonntag auf Montag prognostiziert. Die Kaltfront schwächte sich durch starke Gewitter über Bayern ab, wodurch größere Schäden ausblieben. In Karlstein wurde ein PKW von einem Baum getroffen.

Die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) hatte für das Wochenende eine Sturmwarnung mit bis zu 100 km/h für den Bezirk Waidhofen an der Thaya ausgegeben. Da bei diesen Windgeschwindigkeiten mit größeren Schäden zu rechnen ist und auch von einem erhöhten Einsatzaufkommen der Feuerwehren ausgegangen werden musste, wurde am Sonntagabend um 20 Uhr vorsorglich die Bezirksalarmzentrale Waidhofen besetzt. In der ersten Nachthälfte traf die Kaltfront ein und brachte Gewitter, Regen und starkte Sturmböen mit sich.

PKW von Baum getroffen

Um 21:45 Uhr langte ein Notruf über einen Sturmschaden zwischen Karlstein und Raabs ein. Ein PKW wurde von Teilen eines umstürzenden Baumes getroffen. Die Windschutzscheibe und die "A-Säule" des PKW wurden beschädigt. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt. Die alarmierte Feuerwehr Karlstein entfernte den Baum von der Fahrbahn.

Entwarnung noch in der Nacht

Kurz vor 1 Uhr nachts erfolgte eine erste Entwarnung von Seiten der ZAMG. Die Kaltfront ist mit Gewittern eingetroffen und zum Glück mit geringeren Windgeschwindigkeiten durchgezogen als prognostiziert. Daher konnte die Bereitschaft in der Bezirksalarmzentrale Waidhofen vorzeitig aufgehoben und die Zuständigkeit für den Bezirk Waidhofen an der Thaya wieder an die Landeswarnzentrale übergeben werden. Die restliche Nacht verlief ohne Sturmeinsätze im Bezirk.

Sturmwarnung der Stufe 1 noch bis Montagabend aufrecht

"Laut Auskunft der ZAMG haben die Prognosemodelle einerseits den Kerndruck des maßgeblichen Tiefs um 5 hPa zu tief prognostiziert andererseits hat sich die Front über Oberösterreich auf drei „Schübe“ verteilt. In den Abendstunden hat sich die Kaltfront über Deutschland noch an die Prognosen gut angelehnt und für schwere Schäden im Süden Deutschlands gesorgt (leider auch ein Todesopfer). Windböen bis 140km/h wurden noch in Bayern gemessen. In Oberösterreich ist die Kaltfront nicht mehr als geschlossene Front eingetroffen sondern hat sich durch die vorgelagerten Gewitter in mehrere Stufen zergliedert und deutlich abgeschwächt. Dadurch blieb der Osten weitestgehend verschont. Die prognostizierten hohen Windgeschwindigkeiten in den Niederungen von bis zu 120km/h sind glücklicherweise ausgeblieben.", heißt es in einer Mitteilung der Landeswarnzentrale NÖ am Montagvormitttag.

Die Warnungen wurden seitens der ZAMG auf Stufe 1 von 3 zurückgenommen und ist noch bis Montagabend 18 Uhr gültig.

Die Disponenten der Bezirksalarmzentrale Waidhofen beobachteten die Wetterlage und standen in ständigem Kontakt mit der Landeswarnzentrale in Tulln.
v.l.: Edwin Wandl, Reinhard Amberger, Gerald Bartl und Dietmar Zwerina | Foto: BFK Waidhofen / Stefan Mayer
In diesem Garten stürzten mehrere Bäume um.
In Japons wurde dieses Dach schwer beschädigt.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.