Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Bei der Eröffnung: Vizebürgermeister Franz Strohmer, Pfarrer Thomas Skrianz, Landesrat Ludwig Schleritzko, Bürgermeister Eduard Köck und Altbürgermeister Johann Kössner (v.l.)
Die Marktgemeinde Thaya konnte nach zweijähriger Bauzeit am Samstag, 23. April die neue Kläranlage eröffnen. Viele interessierte Bürger waren gekommen um einen Blick in die neue Anlage zu werfen.
THAYA. Bürgermeister Eduard Köck begrüßte die Gäste und gab einen Überblick über das 2,2 Millionen Euro-Projekt.
Die Bauarbeiten starteten mit der Corona-Pandemie, konnten aber trotzdem zügig fortgesetzt werden. "Zum Glück gab es eine längere trockene Phase die wir für den Tiefbau nutzen konnten," so Köck. Einige Bauteile wurden von der alten Anlage (aus den 70igern), die am gleichen Standort stand, übernommen um Ressourcen zu sparen.
Landesrat Ludwig Schleritzko gratulierte zur In Dienst-Stellung und betonte die Wichtigkeit der Qualität unseres Wassers. "Die Anlage ist am neuesten Stand der Technik und das Land NÖ freut sich bei solchen Projkten zu unterstützen," so Schleritzko. Die Segnung der Kläranlage übernahm Pfarrer Thomas Skrianz. Die Gäste konnten anschließend den Neubau besichtigen, wobei die Mitarbeiter die Anlage erklärten.
Bäume für die Zukunft gepflanzt
Im Anschluss an die Eröffnung wurden im Bereich vor der Kläranlage noch Bäume gesetzt, was aufgrund des steinigen Untergrunds zu Beginn etwas schwierig war (siehe Fotos). Auf der noch ungenützten Fläche beim Insektenhotel wird ein grüner Erholungsraum entstehen. Zuerst wurden gemeinsam verschiedene Obstbäume gesetzt, später folgen noch Sträucher und eine Blumenwiese. Sobald die Planzen Früchte tragen, dürfen sich die Bürger der Gemeinde diese holen.
Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...
MeinBezirk Waidhofen hat sich angesehen, was sich in der Stadtgemeinde Groß Siegharts Neues tut - unter dem Motto "Groß Siegharts verbindet". GROSS SIEGHARTS. Neues aus dem "Bandlkramerlandl" im Überblick: Zukunft für Essen auf Rädern ist gesichert In den vergangenen Jahren wurde vom Gasthaus Fischer in Groß Siegharts für Essen auf Rädern gekocht und ausgeliefert. Nun übernehmen Horst und Thomas Fleischhaker die Versorgung der Kunden im Stadtgebiet. Bäume gepflanzt und Fahrradverbindungsweg...
Es ist endlich wieder soweit! Die Freiwillige Feuerwehr Dobersberg lädt von 27. bis 29. Juni zum Dobersberger Volksfest 2025 in den Schlosspark. DOBERSBERG. Zu den Highlights im heurigen Programm zählen der Firmen und Vereinsabend zur Eröffnung am Freitag um 20 Uhr. Am Samstag gibt es ab 18 Uhr erstmals einen Feuerwehrheurigen. Am Sonntag lädt die Feuerwehr zum Frühschoppen mit dem Musikverein Dobersberg mit Mittagstisch. Die Tobola-Verlosung geht schießlich um 16 Uhr über die Bühne. An allen...
Am 21. Juni ist Sommersonnenwende – das ist der längste Tag des Jahres. Da wollen wir natürlich wissen, was uns die Sterne bescheren. Astrologe Wilfried Weilandt weiß es schon. Und diesmal als "Promi des Monats" mit dabei: Pop-Schlager-Sängerin Adriana. ÖSTERREICH. In schnellen Schritten geht es Richtung Sommer. Freuen können sich schon einmal die Krebse, denn sie sind mit 90 Prozent Liebe, 80 Prozent Erfolg und 90 Prozent Gesundheit die absoluten "Glückskinder" des Monats. Mit geringerer...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.