Freiwillige Feuerwehr Waidhofen
Wochenübung zum Thema Erste Hilfe und Personenrettung

- Hier erfolgte die Schulung zum Aufbau der Krankentragenhalterung am Drehleiterkorb inklusive Korbschleif- und Schwerlasttrage.
- Foto: FF Waidhofen
- hochgeladen von Clara Koller
Erste Hilfe und Personenrettung waren die Themen der dieswöchigen Übung, welche von Markus Brait und Horst Winkler ausgearbeitet und vorgetragen wurden.
WAIDHOFEN. Die Erste Hilfe-Ausrüstung aller Einsatzfahrzeuge wird in regelmäßigen Abständen vom zuständigen Sachbearbeiter Horst Winkler kontrolliert und am aktuellen Stand gehalten. Im Zuge einer der letzten Chargensitzungen wurde beschlossen, die Ausrüstung um zwei neue Einsatzgeräte zu erweitern. So wurden die Produkte "Tourniqet" (ein Abbindesystem, durch das der Blutfluss in den Venen und Arterien gestaut oder vollständig unterbrochen werden kann) und "Israeli Bandage" (Druckverband) angekauft, welche ab sofort im Vorausrüstfahrzeug und Hilfeleistungsfahrzeug bei der Ersten Hilfe-Ausrüstung mitgeführt werden.
Nach einem kurzen Vortrag von Horst Winkler über den richtigen Ablauf bei Einsätzen mit verletzten Personen, gab Markus Brait den anwesenden Feuerwehrmitgliedern eine Einschulung über die richtige Handhabung der neuen Notfallausrüstung.
Personenrettung wurde geübt
Anschließend ging es im Außenbereich des Feuerwehrhauses weiter. Dort wurden die Teilnehmer im Aufbau der Krankentragenhalterung am Drehleiterkorb inklusive Korbschleif- und Schwerlasttrage geschult. Jeder hatte die Möglichkeit, die erforderlichen Handgriffe unter Anleitung zu üben und damit den Aufbau zur Personenrettung vorzubereiten.
Das Vorausrüstfahrzeug war die letzte Station dieser Wochenübung. Hier galt es eine bewusstlose Person aus dem Fahrzeug zu retten, aus dem Gefahrenbereich zu bringen und anschließend einen Notfallcheck durchzuführen. So konnte die Wochenübung erfolgreich abgeschlossen werden.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.