Gemeinderatswahl: UBL und Grüne kandidieren gemeinsam

Seit 2015 sind UBL und die Grünen als gemeinsame "Interessensgemeinschaft IG" im Gemeinderat.  | Foto: Koller
  • Seit 2015 sind UBL und die Grünen als gemeinsame "Interessensgemeinschaft IG" im Gemeinderat.
  • Foto: Koller
  • hochgeladen von Clara Koller

Bei der Gemeinderatswahl treten UBL und Grüne wieder gemeinsam an, mit Martin Litschauer als Spitzenkandidaten. 

BEZIRK. Die IG eröffnete mit einer Pressekonferenz offiziell den Wahlkampf der Gemeinderatswahlen nächstes Jahr. "Wir versuchen, sinnvoll miteinander Politik zu machen", kommentiert Martin Litschauer den erneuten gemeinsamen Antritt bei der Gemeinderatswahl. 
Als die wichtigsten zwei Punkte sprechen Litschauer und Herbert Höpfl die Heimatsleit'n und das Waidhofner Erscheinungsbild an.

Finanzielles Desaster

Das "Hochrisikoprojekt" Heimatsleit'n muss man laut Litschauer nochmals überdenken, denn sonst drohe ein Finanzdesaster, das dann von den Waidhofner Bürgern abgestottert werden müsse. Aktuell stehen 12 Millionen Euro Ausgaben 6 Millionen Euro Einnahmen gegenüber.


Gemeinsam Lösungen finden


Die Stadtkernentwicklung sowie die politische Kultur sollen sich in Waidhofen ändern. Mit kleinen Maßnahmen sollen Schwerpunkte gesetzt werden, um die Stadt nach außen zu präsentieren. 
"Man hat es am Beispiel Schimmelpark gesehen: Es sollten Bäume niedergeschlagen werden, man hat sich mit den Anrainern zusammengesetzt und gemeinsam eine Lösung erarbeitet. Ein Bestand ist stehengeblieben, der von den Leuten gern genutzt wird. Die billige Lösung wäre gewesen, alles umzuschneiden und neu zu bepflanzen, das ist aber nicht unser Zugang", erläutert Litschauer. Gemeinsam mit der Bevölkerung Lösungen zu erarbeiten und gezielt den Dialog zu suchen, ist der Weg der IG. Die Wirtschaftlichkeit der Gemeinde ist in den letzten Jahren aus dem Ruder gelaufen, weil viel investiert wurde, unter anderem in Hochwasserschutz, dem aber weniger Einnahmen gegenüberstehen. "Unser Ziel ist, dass wir wieder einen Vertreter im Stadtrat haben, weil dort der Informationsfluss stattfindet. Das streben wir an", so Höpfl.

Die UBL wurde 1996 gegründet und erhielt sofort sieben Mandate im Gemeinderat. Die nächsten zwei Perioden konnten sie diesen Stand nicht halten. 2005 zogen dann die Grünen in den Gemeinderat ein, und beide hatten in den nächsten Perioden ein bis zwei Sitze im Gemeinderat. 2015 entschieden sich die beiden alleinigen Fraktionen, ihre Kräfte zu bündeln und sich zusammenzuschließen. "Wir haben gemerkt, dass wir die gleichen Stoßrichtungen haben und dass wir gemeinsam die Chance hätten, in den Stadtrat zu kommen", erklärt Litschauer. "Mit dem Zusammenschluss haben wir das dann auch erreicht." Das Ziel für die nächste Gemeinderatswahl ist es, wieder einen Vertreter im Stadtrat zu haben.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.