E-Carsharing: Schwarzenau startet Probebetrieb

- Der Probebetrieb läuft seit 25. Oktober in Schwarzenau.
- Foto: privat
- hochgeladen von Peter Zellinger
SCHWARZENAU. Die Gemeinde Schwarzenau startet den Probebetrieb für E-Carsharing. Über Bürgerbeteiligung finanziert ermöglicht das Modell, dass sich Autofahrer für 20 Euro im Monat ein E-Auto reservieren können. Per Internet oder Smartphone-App wird das Auto zum Wunschtermin reserviert. Für die Benutzung werden 18 Cent pro Kilometer und 50 Cent pro Stunde verrechnet. Interessierte am Carsharing oder Bürgerbeteiligung können sich am Gemeindeamt in Schwarzenau melden.
Carsharing: Was ist das?
Finanziert über ein Bürgerbeteiligungsmodell werden von der TRE Thayaland GmbH E-Autos angekauft, die dann in den Gemeinden ausgeborgt werden können. Fünf Autos werden seit dem Frühjahr gemeinsam genutzt und zwar in Dobersberg, Groß Siegharts, Vitis und Waidhofen. 52 Nutzer gibt es bereits, frei nach dem Motto: „Je mehr Nutzer, desto mehr Fahrzeuge!“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.