Raiffeisen lud zum Informationsabend für Landwirte

- Foto: privat
- hochgeladen von Peter Zellinger
WAIDHOFEN. Anlässlich der Steuerreform 2016 veranstaltete die Raiffeisenbank Waidhofen mit der Raiffeisenkasse Dobersberg und der Raiffeisenbank Vitis am 12. und 20. Oktober 2015 zwei Vortragsabende im Saal der Raiffeisenbank Waidhofen.
Das aktuelle Thema und die bevorstehenden Änderungen fanden bei 300 KundInnen und InteressentInnen Anklang. Direktor Kurt Bogg begrüßte alle Gäste und hob die langjährige Beziehung der Raiffeisenbank mit den LandwirtInnen hervor. „Die Raiffeisenbank hat nie auf ihre Wurzeln vergessen und lebt nach wie vor den Gründungsgedanken.“, betonte Bogg.
Der fachlich anspruchsvolle Vortrag wurde von Notar Michael Müllner und Steuerberater Thomas Lebersorger (LBG Österreich) übernommen. Einerseits wurden die neuen Gegebenheiten bei der Hofübergabe beziehungsweise des Verkaufs von Grundstücken erläutert, andererseits wurde auch über die Dokumentationspflicht und den neuen Umsatzsteuersatz gesprochen.
Abschließend präsentierte Prokurist Christian Weinberger die Möglichkeiten zur finanziellen Überbrückung der ausbleibenden AMA-Förderungen und neuen Konditionen für landwirtschaftliche Investitionen der Raiffeisenbank Waidhofen.
Im Anschluss an die Veranstaltung verköstigte der Verein „Die Bäuerinnen“ die Gäste mit Brötchen. Bei diesem gemütlichen Beisammen sein wurde mit den Vortragenden und KundenbetreuerInnen über persönliche Anliegen gesprochen. Es wurde deutlich, dass eine persönliche Beratung in solch komplexen Angelegenheiten unabdingbar ist.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.