Windenergie aus dem Bezirk für Deutsch-Wagram

- Andreas Dangl und Peter Layr eröffneten gemeinsam mit Bürgermeister Friedrich Quirgst und Landesrat Stephan Pernkopf den Windpark
- Foto: W.E.B
- hochgeladen von Peter Zellinger
PFAFFENSCHLAG. Vor kurzem erfolgte die Eröffnung des Windparks Deutsch-Wagram. Die beiden Windkraftbetreiber evn naturkraft und W.E.B errichteten insgesamt fünf Windräder mit einer Gesamtleistung von 15 MW im Gemeindegebiet von Deutsch-Wagram. Durch den Windpark werden jährlich rund 23.000 Tonnen CO2 eingespart.
Energie-Landesrat Stephan Pernkopf: „Diese fünf Windräder erzeugen sauberen und sicheren Strom für 10.000 Haushalte. Ein wichtiger Schritt am Weg zur Energiewende - bereits 2015 werden wir in Niederösterreich 100 Prozent des Strombedarfs aus Erneuerbaren decken, also aus Wasser, Wind, Sonne und Biomasse.“
EVN Vorstandssprecher Dr. Peter Layr freut sich über das 100. EVN-Windrad und ist optimistisch, dass EVN auch künftig den Ausbau der Windkraft forcieren wird, allerdings mit Augenmaß und im richtigen Tempo: „Wir planen unsere Windparks professionell in enger Abstimmung mit den Gemeinden, der Bevölkerung und allen wichtigen naturschutzrechtlichen Experten, sodass der Ausbau der erneuerbaren Energie im Konsens mit den Anrainern, der Landschaft und der Umwelt von statten geht.“
W.E.B CEO Andreas Dangl: „Die WEB hat 1998 am Beginn der österreichischen Windenergienutzung einen der ersten Windparks errichtet und u.a. damit den Beweis angetreten, dass Windenergie funktioniert. Mittlerweile freut es mich besonders, gemeinsam mit starken Kooperationspartnern – wie der evn naturkraft – den Weg der Energiewende zu beschreiten“.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.