Heimatsleitn: Waidhofens "Dorf in der Stadt" soll ab 2020 entstehen

Eduard Köck, Robert Altschach, Elke Maurer, Alfred Sturm und Thomas Lebersorger präsentieren den ersten Plan für die Heimatsleitn.
  • Eduard Köck, Robert Altschach, Elke Maurer, Alfred Sturm und Thomas Lebersorger präsentieren den ersten Plan für die Heimatsleitn.
  • hochgeladen von Peter Zellinger

WAIDHOFEN. Die Bezirkshauptstadt hat ein großes Problem: die Stadt wächst, es gibt aber - von privaten abgesehen - keinerlei Bauplätze im Stadtgebiet. Sehr zur Freude der umliegenden Gemeinden wie Thaya und Waidhofen-Land: deren Baugründe verkauften sich dank der Nähe zur Stadt hervorragend. Die Bezirkshauptstadt schaute durch die Finger - ein großer finanzieller Verlust, schließlich sind es nicht nur die Einnahmen des Grundstücksverkauf, sondern auch die laufenden Steuern, die aus der Stadt abflossen.

13 Millionen Investition

Damit soll jetzt Schluss sein. Seit 2006 lag das Projekt Mühlen und Höfe im Dämmerschlaf. Doch jetzt kommt Bewegung in die Sache: Die Umweltprüfung ist abgeschlossen, die Umwidmungen sind durch und die Verhandlungen mit den Eigentümern wurden geführt. Mittlerweile in "Heimatsleitn" umbenannt sollen jetzt 61 Einfamilienhäuser und 95 Reihenhäuser auf dem etwa zwei Hektar großen Gebiet entstehen, wie Bürgermeister Robert Altschach am Montag im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt gab. "Ich hoffe, dass bis 2020 die ersten Mischmaschinen laufen", erklärt der Bürgermeister.

Möglich wurde das nicht zuletzt durch eine Förderzusage des Landes. Die ist auch nötig, denn veranschlagt sind grob 13 Millionen Euro Investitionen - was fast einem Jahresbudget der Bezirkshauptstadt entspricht. Allein 11 Millionen Euro sollen in die Infrastruktur investiert werden: eine neue zwei Kilometer lange Straße wird entstehen. Über die Thaya muss in Richtung Freizeitzentrum und Moritz-Schadek-Gasse eine neue Brücke gebaut werden. Dazu kommen noch Wasserversorgung, Strom, Beleuchtung und Telekommunikation.

Das neue Viertel für Waidhofen

"Für mich als Altwaidhofner ist das schon ein großes Dorf, um das Waidhofen wachsen wird", so Altschach. Das neue Stadtviertel soll über die Schadeckgasse fußläufig an die Innenstadt angebunden werden. Im Betriebsgebiet Ost werde man sich noch um ein Lebensmittelgeschäft bemühen, so der Bürgermeister.

Die Warteliste füllt sich bereits. Eine der Interessentinnen ist die Internistin Elke Maurer, die selbst zwei Jahre (vergeblich) auf der Suche nach einem Baugrund war. Die Ärztin möchte in der Heimatsleitn nicht nur wohnen, sondern auch eine Ordination eröffnen: "Das war bis dato nicht möglich".

Wie teuer die Grundstücke sein werden? Der genaue Preis ist noch nicht ausverhandelt, soll laut dem Stadtchef aber "in Relation zu den Nachbargemeinden und für Familien erschwinglich sein".

"Als Bürgermeister bin ich heute unglaublich stolz, dass wir über 150 Familien eine Perspektive in Waidhofen an der Thaya ermöglichen können", so Altschach.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.