Weiz - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige

Bis zu minus 60 Prozent
Der Elektrohändler Schreck in Peesen muss sein Lager bis zum 31. Dezember räumen.

Der Zwang, alles lagernd zu haben, gepaart mit dem berechtigten Wunsch unserer Kunden, eine möglichst große Auswahl geboten zu bekommen, rächt sich nun. Obwohl Massen an Gerätschaften vor Weihnachten verkauft wurden, ist immer noch viel zu viel auf Lager. Altbestände, auch wenn sie nur wenige Wochen alt sind, müssen schleunigst raus, koste es was es wolle. Hunderte Elektrogeräte, vornehmlich noch im „alten Jahr 2018“ erstanden, müssen billigst abgegeben werden. Denn die 2019er Modelle wurden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
Anzeige
Foto: Wolf
2

GUT BERATEN:
Am 31. Dezember ist es zu spät ...

Alle zwei Wochen gibt Steuer- und Unternehmensberater Mag. Erich Wolf "einen guten Rat" Was Sie vor dem Jahreswechsel 2018 noch tun können, um Steuern zu sparen, finden Sie auf unserer Homepage www.wolf-partner.at unter News. Steueroptimierung der Einnahmen/Ausgaben-Rechner durch Vorziehen oder Hinausschieben des Zahlungszeitpunktes ihrer Einnahmen oder Ausgaben;Investition mit Halbjahresabschreibung, € 400,- GWG oder Instandhaltung als Sofortabsetzung;13 %-iger Gewinnfreibetrag (Kauf von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
Anzeige
Foto: Wolf
2

GUT BERATEN:
Problem Gewinn- Pauschalierung

Alle zwei Wochen gibt Steuer- und Unternehmensberater Mag. Erich Wolf "einen guten Rat" Viele kleinere Gewerbetreibende haben in den vergangenen Jahren von der „Verordnungs-Pauschalierung“ profitiert, weil diese eine geringere Einkommensteuergrundlage ergeben hat, als ihre Einnahmen-Ausgaben Rechnung. Was waren die Voraussetzungen? a) IST-Besteuerung in der Umsatzsteuer; b) keine Buchführungspflicht und c) ordnungsgemäß geführtes Wareneingangsbuch. Mit Verordnung vom 27. April 2018 hat der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
Anzeige
Foto: Wolf
2

GUT BERATEN:
Pflegefreistellung von MitarbeiterInnen

Alle zwei Wochen gibt Steuer- und Unternehmensberater Mag. Erich Wolf "einen guten Rat" Auch Unternehmer sollten informiert sein, wie der § 16 Urlaubsgesetz die Pflegefreistellung ihrer MitarbeiterInnen regelt: – Wofür besteht Anspruch auf Pflegefreistellung? • Krankenpflegefreistellung für im gemeinsamen Haushalt lebende nahe Angehörige. • Betreuungsfreistellung für Wahl- oder Pflegekinder bzw. im gemeinsamen Haushalt lebende leibliche Kinder des Lebensgefährten. • Begleitfreistellung für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
Foto: PTS Pischelsdorf
3

Take Tech in der PTS Pischelsdorf

Seit Jahren nimmt die PTS Pischelsdorf am Projekt „Take Tech“ ( Schüler in der Technik), welches von der Steirische Wirtschaftsförderung (SFG) im Auftrag des Wirtschaftsressorts organisiert wird, teil. Inhalt des Projekts ist Bewusstseinsbildung und Vernetzung von Schulen und Wirtschaft, um Zukunftsfachkräfte von morgen für die von der Wirtschaft stark nachgefragten technischen bzw. naturwissenschaftlichen Berufe zu begeistern und zu finden. Diesmal gab es bei der Firma „Weitzer Parkett“ einen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Anzeige

Bis zu minus 60 Prozent Rabatt

Schreck setzt Zeichen: Ein wiederholtes „Nein!“ zur Kaufgier am 8. Dezember, dem Marienfeiertag! 8. Dezember, der Feiertag vor Weihnachten: Keine Spur vom Advent – Gier, Konsum und Kaufrausch, wohin man sieht. Gier und Geld regieren die Welt. Und dies geschieht auf Kosten vieler Arbeitnehmer, vornehmlich der Frauen, die gezwungen sind, selbst an einem Feiertag zu arbeiten. Zu Hause: Zerrissene Familien und weinende Kinder, die alleingelassen werden. Der Elektrohändler Schreck hat sein Geschäft...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
Anzeige
Carsten Rahier, Geschäftsführer der sera Gruppe, und Marco Kisch, Geschäftsführer sera Technology Austria. | Foto: sera Gruppe
3

sera Technology
Dosiertechnik mit hoher Qualität

SUBEN. Die sera GmbH ist mit ihren Dosiersystemen in mehr als 80 Ländern aktiv – seit kurzem auch in Suben. Marco Kisch, Geschäftsführer der sera Technology Austria GmbH, erzählt im Interview, in welchen Produkten sera-Technology steckt, welche Vorteile der neue Standort Suben den Kunden bringen wird und wo sich das Unternehmen in fünf Jahren sieht. Die sera Gruppe bietet Applikationslösungen auf dem Gebiet der Dosiertechnik. Was genau kann ein Laie sich darunter vorstellen? Die sera Gruppe ist...

v.l.n.r.: Thomas Matzer, Franz Loder-Taucher, Robert Ronijak, Gabriele Fladl, Marianne Raiser, Werner Reisenhofer, Astrid Ochensberger, Karin Ronijak, Herbert Pregartner | Foto: ARGE, Ulrike Anderwald
1

Fünf St. Ruprechter Betriebe mit „Goldener Käferbohne“ ausgezeichnet

Beim diesjährigen Netzwerktreffen der ARGE St. Ruprecht/Raab überreichte Geschäftsführerin Karin Ronijak im Beisein von Bürgermeister Herbert Pregartner sowie der Vizebürgermeister Werner Reisenhofer und Thomas Matzer fünf Partnerbetrieben eine ganz besondere Auszeichnung für ihren wertvollen Beitrag am touristischen und wirtschaftlichen Leben des Ortes. Erstmals wurde die „Goldene Käferbohne“ verliehen. Sie ging an fünf Betriebe, die 2018 runde Firmenjubiläen feierten. Für ihr 20jähriges...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

St. Ruprechter ist neuer Staatsmeister der KFZ-Techniker

Der 22-jährige Alexander Meyer vom Autohaus Schrank aus Weiz hat bei den AustrianSkills 2018 im Bereich KFZ-Technik gewonnen. Der neue Staatsmeister der KFZ-Techniker hat sich durch seine Leistung bei der Meisterprüfung qualifiziert und wurde nach Salzburg eingeladen, um dort die Steiermark zu vertreten. An verschiedene Stationen hatte er praktische Aufgaben zu lösen und einen theoretischen Teil zu absolvieren. Damit konnte er sich auch für die EuroSkills 2020 qualifizieren. "Es ist eine tolle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Peter und Astrid Ochensberger mit der Urkunde. Ihnen wurde zum siebenten Mal in Folge das Goldene Flipchart verliehen. | Foto: Thomas Wolfsegger APA-Fotoservice Juhasz
1

Auszeichnung
Garten-Hotel Ochensberger gewinnt das Goldene Flipchart

Das Garten-Hotel Ochensberger ist zum 7. Mal in Folge Gewinner des Goldenen Flipcharts und zählt damit zu einem der beliebtesten Seminarhotels Österreichs. Für die Familie Ochensberger ist dies ein wundervoller Abschluss im 50. Jubiläumsjahr. Mehr als 200 Fachbesucher feierten kürzlich gemeinsam mit den besten Seminarhotels Österreichs in Wien. Als Grundlage dienen die Ergebnisse im "MICEadvisor", einer Bewertungsplattform, in die das Feedback von Auftraggebern, Trainern und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: Martin Auer
3

Wind, Wasser und Sonne 24 Stunden verfügbar?

Informationsabend zur erneuerbaren Energiewende. Die Klima- und Energie-Modellregion „Klimafreundlicher Naturpark Almenland“ lud gemeinsam mit ihrem Regionspartner Energie Steiermark zu einem kostenlosen Informationsabend über die Chancen und Herausforderungen der erneuerbaren Energiewende. Erneuerbare Energieträger wie zum Beispiel Wind, Wasser und Sonne unterliegen natürlichen Schwankungen. Eine Herausforderung und große Chance wird die Speicherung und zur Verfügung Stellung dieser Energie in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
So sehen Sieger: aus Beim Abschlussfoto mit allen 14 Regionssiegern und den Ehrengästen gab es nur strahlende Gesichter. Die WOCHE freut sich auf den Regionalitätspreis 2019! | Foto: Foto Jörgler
1

Regionalitätspreis 2018
Diese Unternehmen sind regionale Glanzlichter

Wenn 14 Lobreden an einem Abend anstehen, besteht in der Regel schnell die Gefahr, dass eine Veranstaltung schleppend wird. Nicht so am vergangenen Mittwochabend, als die WOCHE Steiermark in Kooperation mit dem Land Steiermark und der Hypo Steiermark die 14 Bezirkssieger des Regionalitätspreises ehrte. Am Programm standen zwar 14 Laudationes, galt es doch die Vorzüge der ausgezeichneten Unternehmen vorzustellen, doch von Langeweile war bei Weitem keine Spur. Die Laudatoren in Person der...

1 75

WOCHE Regionalitätspreis 2018: Hier sind alle Fotos!

Die WOCHE Steiermark bedankt sich insbesondere bei der HYPO Steiermark, dem Land Steiermark, den Meisterwelten sowie allen anderen Beteiligten für ihre Unterstützung! Alle weiteren Infos rund um den WOCHE Regionalitätspreis gibt's hier! Fotos: Foto Jörgler

WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk, Landesfeuerwehrkommandant Reinhard Leichtfried, Unternehmer Johann Loidl, LH-Stv. Michael Schickhofer und LH Hermann Schützenhöfer (v.l.). | Foto: LFV/Franz Fink
2

Ehre, wem Ehre gebührt
Autohaus Johann Loidl und Willingshofer zu feuerwehrfreundlichen Arbeitgebern ausgezeichnet

Wenn der Pager Alarm schlägt und das Heulen der Sirene bis ins letzte Eck einer Ortschaft durchdringt, lassen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr alles liegen und stehen und eilen zum Einsatzort. Auch während der Arbeitszeit in ihrem Hauptberuf kommt es vor, dass in Not geratene Menschen und Tiere auf die wertvolle Hilfe der Feuerwehrler angewiesen sind. Viele Arbeitgeber unterstützen das steirische Feuerwehrwesen, indem sie etwa Dienstfreistellungen für Einsatztätigkeiten bewilligen. Um...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler

Der 10.000ste Schaltschrank

Der 10.000ste Schaltschrank verlässt für die Firma Dürr Austria die Hallen der BT-Anlagenbau und landet in der zweiten Röhre des Gleinalmtunnels. Gerald Kreiner, Geschäftsführer der Firma BT-Anlagenbau überreichte Andreas Christandl, Geschäftsführer der Dürr Austria, einen Glaspokal mit eingelasertem Schaltschrank. Das 31-jährige Unternehmen BT-Anlagenbau hat für diese 10.000 Schaltschränke rund 15 Millionen Teile per Hand verbaut. In den letzten acht Jahren wurden 50 Prozent dieser...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko

Josef Harb übernahm das Steuer als Bundesinnungsmeister

WEIZ/VOITSBERG. Seit Oktober ist Josef Harb als Bundesinnungsmeister der Fahrzeugtechnik in Amt und Würden. Josef Harb krempelt die Ärmel auch in seiner neuen Funktion als frischgebackener Bundesinnungsmeister der Fahrzeugtechnik hoch. Seit 2009 übt der Unternehmer das Amt des Landesinnungsmeisters aus. Im Zuge der BAS (Bundesausschussitzung) übernahm Harb unlängst die Agenden von Vorgänger Friedrich Nagl und zeigt sich schon zu Beginn seiner neuen Aufgaben schaffensfreudig: "Ich möchte vor...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler

Lehrstellen gefunden
Erste Lehrstellen für die Schüler der PTS Gleisdorf

Die ersten Lehrstellen darf die Polytechnische Schule Gleisdorf vermelden. Nach der ersten berufspraktischen Woche konnten bereits 6 Schüler (freiwilliges 10. Schuljahr) in die Arbeitswelt entfliehen, da sie eine Lehrstelle gefunden haben. Die nächste Praxiswoche findet bereits in der letzten Novemberwoche statt. Im Trainingscenter der Arbeiterkammer in Graz fand für die Schüler ein Workshop im Rahmen des Bewerbungstrainings statt (Veranstalter: Arbeitswelt und Schule, Arbeiterkammer). Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Chance B beim Zero Project Landwirtschaftsdialog in Salzburg

Vielfältige Beschäftigungschancen für Menschen mit Behinderung gibt es auch in der Land- und Forstwirtschaft. Der Zero Project Landwirtschaftsdialog Mitte Oktober in Salzburg zeigte erfolgreiche Initiativen auf: Eines von drei Best-Practice Beispielen kam von der Chance B. Besonders in der Land- und Forstwirtschaft haben zurzeit noch relativ wenig Menschen mit Behinderung einen Arbeitsplatz. Das könnte sich ändern: Beim heurigen „Zero Project Landwirtschaftsdialog“ in Salzburg wurden drei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die strahlenden Sieger des jobday - Gewinnspieles
mit Vertretern der Firma Strobl Bau - Holzbau und IBI Weiz. | Foto: Rath
2

Die Sieger stehen fest

Hunderte Besucher waren heuer wieder beim jobday, dem großen Infotag für Lehre, Beruf und Karriere im Kunsthaus Weiz mit dabei. Und sie alle - ob Schüler, Lehrer und Eltern - haben hier wichtige Infos erhalten und so manche Erkenntnis gesammelt. Einen besonderen Gewinn gab es aber auch für drei Schüler: Nina Wiedenegger (NMS Anger), Philipp Eder (NMS 3 Weiz) und Hanna Schmidmayr (NMS Sport Weiz) Sie wurden aus einer Fülle von jobday - Gewinnkarten gezogen und erhielten nun ihre Preise im Wert...

  • Stmk
  • Weiz
  • Laura Harb
16

Videoproduktion
Lieb Unternehmensgruppe setzt auf Lehrlingsvideos

In Zeiten der Digitalisierung ist es wichtig, sein Klientel auf mehreren Kanälen zu erreichen. So setzt die WOCHE neben der großen Reichweite im Printbereich auch verstärkt auf Werbemittel im digitalen Bereich. Neben dem Webauftritt auf meinbezirk.at gibt es seit einigen Monaten auch die Möglichkeiten von Videoproduktionen, die im crossmedialen Mix noch mehr Erfolg bei den Werbeinvestitionen versprechen. Image oder Stellensuche Bislang setzte die WOCHE im Bereich der Videos auf das Thema...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath

Steve Jobs und Apple standen in St. Ruprecht im Mittelpunkt

ST. RUPRECHT. Was macht große Marken wie Apple so stark? Dieser Frage ging man im Locker & Légere auf den Grund. Der Wirtschaftsbund – Ortsgruppe St. Ruprecht lud zu einem halbtägigen Workshop. Das Motto: "Kunden anziehen wie Steve Jobs". Maria Heuberger, Obfrau des Wirtschaftsbundes St. Ruprecht, freute sich, streb­same Teilnehmer unterschiedlichster Branchen willkommen zu heißen. Gemeinsam mit den beiden hochkarätigen Referenten Matthias Florian und Robert Kraxner nahmen die Unternehmer und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler

Regionalitätspreis für feinsten Stollenkäse

Der Sieger des Regionalitätspreises 2018 ist der im Almenland gereifte Stollenkäse. Der weltberühmte Käse aus dem Almenland reift im Stollen des ehemaligen Silberbergwerks in Arzberg in der Gemeinde Passail. Die hohe Luftfeuchtigkeit, die gleichbleibende Temperatur und die reine Stollenluft bieten perfekte Bedingungen für die Käsereifung. 15 verschiedene Käsesorten werden derzeit angeboten. Führung und Verkostung Direkt vor Ort kann man an einer Käseverkostung und einer Führung durch den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko

WOCHE Regionalitätspreis 2018: Die Sieger stehen fest!

Der Weg zur Trophäe für den WOCHE Regionalitätspreis war hart, aber fair. Nach einer fast dreiwöchigen Nominierungsphase hatten unsere WOCHE-Leser knapp vier Wochen Zeit, für ihren Lieblingsbetrieb in der Region abzustimmen.  Kein Unternehmen war zu groß oder zu klein, zu neu oder zu alt, um beim "WOCHE Regionalitätspreis" mitzumachen, den die WOCHE heuer bereits zum Mal vergibt. Am Ende kamen die stimmenstärksten Betriebe ins Finale, die sich dem Urteil durch eine ausgewählte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.