Geschichtenzauber
Kornspeicher startet mit Kasperl & Vampiren in den Herbst

- Der Welser Kornspeicher feiert seinen Saisonauftakt mit dem lustigen Kasperl – für Kids und Erwachsene.
- Foto: Kasperlhaus
- hochgeladen von Anna Kirschner
Wenn der Herbst die Blätter tanzen lässt und die Abende wieder länger werden, öffnet der Kornspeicher Wels seine Türen – und mit ihnen ein kleines Wunderland aus Fantasie, Musik und Geschichten.
WELS. Mit einem Augenzwinkern startet die Saison am 3. Oktober, wenn Reni Brandstötter ein Kasperlstück für Erwachsene präsentiert. Gleich darauf, am 4. Oktober, dürfen Kinder mit dem Kasperl lachen, staunen und singen. Musik voller Leidenschaft bringen Anna Coa & Band am 10. Oktober nach Wels, während die Impro-Lounge das Publikum am 17. Oktober mit spontaner Theaterkunst überrascht. Und wenn „Rumpelstilzchen“ oder „Glatzi der Vampir“ die Bühne erobern, wird das Theater zum Mitmach-Abenteuer für die ganze Familie. „Der Kornspeicher Wels wird erneut zum Ort der Begegnung, an dem Jung und Alt lachen, träumen und staunen können“, sagt Direktor Peter Kowatsch.

- Der Direktor des Kornspeichers, Peter Kowatsch, stellte – wie jedes Jahr – ein kunterbuntes Programmangebot zusammen.
- Foto: Kowatsch
- hochgeladen von Anna Kirschner
In der Weihnachtszeit geht's rund
Im November steht Dialekt Blues & Folk mit Martin Reisinger an, zudem begeistern Johnny M. & The Toothbreakers mit rockiger Power. Auch Märchen-Klassiker wie „Schneewittchen“ und „Der Wolf und die sieben Geißlein“ sind am Plan zu entdecken. Im Dezember wird es besinnlich und festlich: Der Kasperl kämpft mit Mützendieben und Weihnachtswürsteln, die Medley Folkband verzaubert an zwei Abenden mit irischer Weihnachtsmusik, und Mitmach-Märchen wie Frau Holle oder der gemütliche Schneemann stimmen auf die Feiertage ein.
Terminübersicht
- 3. Oktober, 19.30 Uhr: Kasperltheater für Erwachsene mit Reni Brandstötter
- 4. Oktober, 10.30 und 15 Uhr: „Kasperl und die tanzende Großmutti“
- 10. Oktober, 19.30 Uhr: Anna Coa & Band
Das komplette Programm und alle Infos dazu auf kornspeicher.at.

- Foto: Kornspeicher
- hochgeladen von Anna Kirschner

- Foto: Kornspeicher
- hochgeladen von Anna Kirschner

- Foto: Kornspeicher
- hochgeladen von Anna Kirschner
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.