Feiern
Ein Gröstl zum Jubiläum: Das gibts nur bei der FF Natters!

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher stürmten das Feuerwehrhaus in Natters für gute Musik und hervorragendes Gröstl.  | Foto: Alicia Martin Gomez
12Bilder
  • Zahlreiche Besucherinnen und Besucher stürmten das Feuerwehrhaus in Natters für gute Musik und hervorragendes Gröstl.
  • Foto: Alicia Martin Gomez
  • hochgeladen von Alicia Martin Gomez

Am Samstag feierte man im Feuerwehrhaus Natters ein großes "Greastlfest". 

NATTERS. Schon von Weitem konnte man den hervorragenden Duft von gebratenen Kartoffeln, würzigem Fleisch und glänzenden Spiegeleiern riechen. Das ausgezeichnete Gröstl der freiwilligen Feuerwehr Natters war der Star des Abends. Zahlreiche Besucher und Besucherinnen ließen sich die herzhafte Speise bei guter Gesellschaft, hervorragender Musik und bestem Wetter schmecken. 

Der Star des Abends war das hervorragende Gröstl. | Foto: Alicia Martin Gomez
  • Der Star des Abends war das hervorragende Gröstl.
  • Foto: Alicia Martin Gomez
  • hochgeladen von Alicia Martin Gomez

Der eigentliche Anlass

Natürlich feierte man nicht nur die Österreichische Hausmannskost in den Hallen der Florianis in Natters. Die freiwilligen Helfer und Helferinnen in Rot gibt es in Natters nämlich schon seit 130 Jahren, zählt man die Bürgerwehr, die noch 30 Jahre älter ist, weg. Das ist ein Jubiläum, das gebührend gefeiert werden muss und so ist es nicht verwunderlich, dass die heimischen Musiker das Fest großartig unterstützen. Auftakt des Abends machte die Musikkapelle Natters mit verschiedenen Polkas, Märschen, aber auch Italo-Hits. Darauf folgend heizte die Band  "Tiroler Herzensbrecher" die Tanzfläche ein. Und wer zur späten Stunde immer noch nicht Heim gehen wollte, konnte in der Disco im Keller noch ausgiebig weiter feiern. 

Much von "Tiroler Herzensbrecher" feierte auch sein eigenes Jubiläum während er für die FF Natters sang.  | Foto: Alicia Martin Gomez
  • Much von "Tiroler Herzensbrecher" feierte auch sein eigenes Jubiläum während er für die FF Natters sang.
  • Foto: Alicia Martin Gomez
  • hochgeladen von Alicia Martin Gomez

Verwischte Grenzen

Das Besondere an dem Abend war, dass man genau erkennen konnte, wie gut die Feuerwehr Natters in ihrer Gemeinde verankert ist. Nicht nur die zahlreichen Besucher und Besucherinnen zeugen von dem tiefen Respekt, der den Florianis entgegengebracht wird, auch die Ehrengäste würdigten den Anlass gebührend. Zu ihnen zählten Bürgermeister Marco Mösl und Vizebürgermiesterin Veronika Seidl-König, Abschnittskomandant Andreas Mair,  Ehrenmitglied Josef Brindlinger und die Vertreter zahlreicher Dorfverein. Letztere leben unter anderem auch davon dass das Engement der Feuerwehr auch über ihre Grenzen hinaus groß ist, so musste die Musikkapelle beispielsweise mit "Ersatzmarketenderinnen" aufmarschieren, da die regulären Marketenderinnen bei der Feuerwehr sind und beim Ausschank mithalfen.

Auftakt des Abends übernahm die Musikkapelle Natters, die auch einige Mitglieder aus der Feuerwehr haben.  | Foto: Alicia Martin Gomez
  • Auftakt des Abends übernahm die Musikkapelle Natters, die auch einige Mitglieder aus der Feuerwehr haben.
  • Foto: Alicia Martin Gomez
  • hochgeladen von Alicia Martin Gomez

Kleine Highlights

Ein solcher Abend steckt voller besonderer Momente und so gab es auch zwei kleinere Highlights des Abends. Zum einen übernahm der Xander von der Musikkapelle Natters spontan die Moderation des Abends und verlas spannende Augenblicke aus der Feuerwehrchronik und zum anderen durfte sich Much von "Tiroler Herzensbrecher" selbst ein Geburtstagsständchen spielen. Dieser feierte als gemeinsam mit der Feuerwehr sein ganz eigenes Jubiläum.

Xander von der Musikkapelle Natters übernahm spontan die Moderation.  | Foto: Alicia Martin Gomez
  • Xander von der Musikkapelle Natters übernahm spontan die Moderation.
  • Foto: Alicia Martin Gomez
  • hochgeladen von Alicia Martin Gomez

Weitere Meldungen aus der Region findest du HIER!
Das könnte dich auch interessieren:

Feuriges Hallenfest für Groß und Klein
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.