Winter-Highlight
Jubiläum für den Axamer Adventmarkt im Winterambiente

Die Engelen und die Hirten hatten es beim  Einzug zur Eröffnung am Freitagnachmittag noch schneefrei! | Foto: privat
48Bilder
  • Die Engelen und die Hirten hatten es beim Einzug zur Eröffnung am Freitagnachmittag noch schneefrei!
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Der Wettergott gratulierte auf seine Weise und "verpackte" Axams zum Jubiläum in eine traumhafte Winterlandschaft.

AXAMS. Man muss schon sehr lange zurückblicken, um einen Axamer Adventmarkt in einem derartigen Ambiente zu finden. Keine grünen Weihnachtsbäume, sondern Schnee, soweit das Auge reichte. Das freute alle – besonders aber natürlich Organisatorin Sabine Nagl.

Das Megaprogramm

... ließ – Schnee hin oder her – ohnehin wieder keine Wünsche offen. Engelen und Hirten eröffneten mit ihrem Einzug am Freitag den Adventmarkt. Am Abend gab es den ersten Teil des Schlagerabends mit Luggi Auer, Gerhard Lechner& Co, am Samstag folgte der zweite Teil mit dem Romantik Express. Dazwischen lagen musikalische Darbietungen von Ensembles der Musikkapelle, der Mutterer Zirbeler, des Kirchenchors und weiterer musikalischer Ensembles sowie einer tuiflischen Einlage der Axamer Jungtuifl. Wer es nicht gar so tuiflisch mag, erfreute sich am Nikolaus, der mitsamt Engelsschar aus Richtung Gemeindehaus zum Pavillion zog. In der Bücherei gab es ein spezielles Kinderprogramm und im Elisabethinum eine Märchenstunde. Bei den Standln wurden die vielen Besucher in gewohnter Weise kulinarisch verwöhnt und bei der Tombola gab es vor allem bei den Gewinnern des Hauptpreises (TV-Gerät von Elektro Kaufmann) strahlende Gesichter.

Wann hat es wohl zuletzt solche Bilder vom Axamer Adventmarkt gegeben? | Foto: Hassl
  • Wann hat es wohl zuletzt solche Bilder vom Axamer Adventmarkt gegeben?
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Weihnachtskabarett

Hoch her ging es am Sonntag in der Aula der NMS, wo "der O'groaste & der Dogebliebene"  gleich zwei große Auftritte hatten. Markus Linder und Siggi Haider zogen musikalisch einmal mehr alle Register und ließen auch bei ihren Betrachtungen keinen Stein auf dem anderen. Der mittlerweile nach Mieming Abgereiste stellte den Dagebliebenen in seinem Wissenshunger über Axamerische News erneut vor eine harte Aufgabe. Dass dabei auch der "nuie Birgermoaschter" Thomas Suitner, der mit Stellvertreter(in) Walter Mair und Martha Salchner die Darbietung über weite Strecken lachend verfolgte, "zum Zug kam", war klar. Großes Thema war natürlich aus die Fasnacht, wobei Ex-Axams-Bujazzl die Ernennung zum "Ehrenbujazzl" verweigert wurde. Bekanntermaßen amtiert er jetzt bei der Mieminger Fasnacht als "Laberer", was das hierorts angesiedelte Kulturerbe nicht goutieren wollte.

Verlängerung

Am Ende der zweiten Vorstellung wurde traditionell der Symbolscheck für diesen Programmpunkt an Sabine Nagl überreicht, dessen Summe sich mit 3.055 Euro im höchsten Maß erfreulich präsentierte.
Die Organisatorin überraschte sodann mit ihrer Ansage, ihr Amt zur Verfügung stellen zu wollen. Die beiden Kabarettisten zerbröselten diese knifflige Ansage aber insofern, als dass eine Abstimmung ausgerufen wurde. Vorgabe: Wenn nur eine einzige Person für einen Weiterverbleib der Unersetzlichen aufzeigt, gilt dies als Einstimmigkeit. Gesagt – getan! Ob Bgm. Thomas Suitner dieses Abstimmungsverfahren künftig auch bei Gemeinderatssitzungen zur Anwendung bringen will, wurde vom Bürgermeisterbüro noch nicht offiziell bestätigt ...

Alles über die Geschichte dieser Veranstaltung finden Sie auf unserer Themenseite Axamer Adventmarkt auf www.meinbezirk.at
Weitere Berichte aus der Region: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.