Kritik der Grünen
"Axamer Hotelprojekt ist keineswegs zukunftsweisend"

- Grünen-Vorsitzende Gabi Kapferer-Pittracher übt nach Durchsicht der Unterlagen harsche Kritik am Hotelprojekt.
- Foto: Hassl
- hochgeladen von Manfred Hassl
Über das geplante Hotelprojekt in der Axamer Lizum wurde ausführlich berichtet (siehe Link am Ende des Berichts.) Die Grünen Axams versagten dem Projekt im Gemeinderat die Zustimmung.
AXAMS. Im Gemeinderat fand das Projekt eine breite Mehrheit. Alle Fraktionen mit Ausnahme der Grünen sprachen sich für den Neubau der Betreibergruppe Carpe Solem aus. Grünen-Vorstizende GV Gabi Kapferer-Pittracher, GR Dagmar Grohmann und GR Andreas Schönauer wollten sich diesem Votum nicht anschließen.
Qualität ausbauen
GV Gabi Kapferer-Pittracher begründet die ablehnende Haltung ihrer Fraktion wie folgt: "Wir sehen dieses Projekt als keinesfalls zukunftsweisend. Bei dem in Tirol bereits vorhandenem Bettenüberschuss ist vielmehr anzudenken, Qualität auszubauen anstatt die Quantität zu erhöhen. Weiters sind unsere Bedenken deshalb so groß, weil solche Investorenmodelle leider aufgrund einiger schwarzer Schafe sehr in Verruf gekommen sind. Es werden Appartements und 4 Chalets an Anleger verkauft, wir hoffen sehr, dass dies nicht in weiterer Folge den Start für ein "Chaletdorf" bedeutet."

- Das "Referenzprojekt" in Rauris – nach diesem Vorbild sollte das neue Hotel in der Axamer Lizum errichtet werden.
- Foto: Carpe Solem
- hochgeladen von Manfred Hassl
Ablehnung
Ein weiterer Punkt sei die großflächige Versiegelung (ca. 8300 m2) in alpinem Gelände und der Verlust von Waldflächen, so die Grünen-Vorsitzende weitert: "Österreich ist beim Versiegeln von Böden leider Weltmeister in der EU. Da wir uns vehement gegen einen weiteren Ausverkauf von Grund und Boden stellen, haben wir sowohl den Optionsvertrag als auch den Raumordnungsvertrag für dieses Projekt in der Axamer Lizum abgelehnt."Konkret standen drei Punkte zur Abstimmung. Sowohl der Raumordnungsvertrag der Gemeinde mit der Betreibergruppe Carpe Solem als auch die Optionsvereinbarung und Kaufvertrag GGAG mit der Betreibergruppe Carpe Solem wurden von den Grünen abgelehnt. Bei der Zusatzvereinbarung betreffend des Ersatzstandortes für das Gebäude des Skiclubs Axams (dieses Gebäude muss weichen, wird aber von der Betreibergruppe an einem anderen Ort wieder errichtet) enthielten sich die Grünen der Stimme.
Bodenversiegelung
Ein weiterer Punkt sei die großflächige Versiegelung (ca. 8300 m2) in alpinem Gelände und der Verlust von Waldflächen, so die Grünen-Vorsitzende weitert: "Österreich ist beim Versiegeln von Böden leider Weltmeister in der EU. Da wir uns vehement gegen einen weiteren Ausverkauf von Grund und Boden stellen, haben wir sowohl den Optionsvertrag als auch den Raumordnungsvertrag für dieses Projekt in der Axamer Lizum abgelehnt."
Lesen Sie dazu auch diesen Bericht:
https://www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge/c-wirtschaft/klares-votum-fuer-den-hotelneubau-in-der-axamer-lizum_a6547224
Weitere Infos: https://tirol.gruene.at/gemeinden/axams/
Weitere Berichte aus der Region: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.