Westliches Mittelgebirge - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Kommt ein Tormann geflogen: Wenn Oberperfuss-Keeper Sandro Abfalterer zum Rettungsflug ansetzt, gibt es keinen Unterschied zwischen Freund und Gegner. | Foto: Hassl
24

Tiroler Liga-Derby
Oberperfuss vs Natters: Viel Kampf – keine Tore!

Es gibt nicht viele Spiele der beiden Teams, die mit einer Nullnummer enden. Im Derby zwischen dem SV Weber Beton Oberperfuss und dem FC Koch Türen Natters gab es aber keine Tore. Kampf von der ersten Minute an war angesagt, was keine Überraschung darstellte. Die Bemühungen beider Teams um den "Lucky Punch" blieben diesmal allerdings ohne Erfolg. In der Tabelle rangieren die Natterer weiterhin (mit einem Spiel weniger – Nachtrag in Mayrhofen kommenden Dienstag) auf Rang vier, Oberperfuss büßte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ein Bild mit Symbolkraft: Tabellenführer FC Stubai rang den ersten Verfolger Götzens in dessen Stadion zu Boden. | Foto: Hassl
15

Chance vergeben
Niederlage für Götzens im Spitzenspiel gegen FC Stubai

Einer fulminanten ersten Halbzeit des SV Raiba Götzens folgte im Top-Spiel der Landesliga West ein Black Out nach Seitenwechsel. "Hier regiert der FC Stubai"! Es war nur ein einziger Rufer im Götzner Stadion, der in den Schlussminuten diese Fanbotschaft in die Prolicht-Arena brüllte. Der Mann hatte recht – allerdings hätte es nach der ersten Hälfte nicht dazu kommen müssen. Hochgeschwindigkeitsfußball In den ersten 45 Minuten zeigten beide Teams, dass sie nicht zufällig die Tabelle der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Jungadler Florian Kofler segelte auch unter neuen Bedingungen zum Erfolg. | Foto: privat
4

Natters
Dritter Sieg in Folge für Nachwuchstalent Florian Kofler

Vor kurzem fand in Absam der letzte Nachwuchs-Schisprungwettbewerb mit anschließender Kombination statt. Mit am Start war der erst sechsjährige Florian Kofler, der in den beiden vorangegangenen Bewerben in Kitzbühel und beim Heimbewerb in Natters jeweils in seiner Altersklasse den 1. Platz belegte. „Dieses Mal war die Herausforderung besonders groß, weil er mit einem neuen, längeren Schi, neuen Schuhen und einer neuen Bindung an den Start ging“, wissen die Eltern. Die Trainings und der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bei den Athletenwettkämpfen in Innsbruck stattfand, zeigten die jungen Kunstrodler ihr Können. Im Bild: die Kinder der Klasse D Jugend mit ihren Trainern.  | Foto: ÖRV
6

Kunstbahnrodel-Nachwuchse
Mit Feuereifer bei der Sache

Nicht mehr lange und der Winter steht vor der Tür. Der Nachwuchs von Österreichs Kunstbahnrodlern bereitet sich auf die kommende Saison vor. Im Landessportcenter in Innsbruck fanden zuletzt Athletikwettkämpfe statt.  INNSBRUCK/INNSBRUCK LAND. Bei den Athletenwettkämpfen, die vor kurzem in Innsbruck stattfanden, waren die jungen Kunstrodler mit Feuereifer bei der Sache. Die Nachwuchsathleten stellten bei den verschiedensten Übungen ihr Können unter Beweis und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martina Obertimpfler
Die Wahl der richtigen Fußballschuhe ist auch für den Amateuresportler eine wichtige.  | Foto: pixabay/phillipkofler (Symbolbild)
Aktion 3

Amateurfußball in Tirol
Die perfekten Fußballschuhe für Amateure

Auch als passionierte(r) AmateurfußballerIn ist die Wahl des richtigen Schuhwerks von großer Bedeutung. Je nachdem auf welchen Rasen man spielt, sollte man den passenden Fußballschuh dazu haben. Wir haben uns informiert, um den perfekten Fußballschuh für den Amateurspieler zu finden. Naturrasen oder Kunstrasen. Nass und weich oder hart und trocken. Je nach Gegebenheiten des Platzes sollte der dazu passende Fußballschuh angezogen werden. Es kommt nicht selten vor, dass auch HobbyfußballerInnen...

  • Tirol
  • Alexander Hörmann
"The Man" wollte es genau hören: "Torschütze zum 1:0 für Kematen: Sam Abfalterer!" | Foto: Hassl
30

Fußball
Die Kemater Blues forderten den Tabellenführer aus Ebbs

Eine ganz starke Leistung lieferte der SV Bäcker Ruetz Kematen in der Regionalliga Tirol gegen den Klassenprimus – es reichte aber nur zu einem Punkt. Manchmal werden Versprechen prompt eingelöst. Als Sam Abfalterer kurz vor der Pause zum Aufwärmen beim Berichterstatter vorbeikam, wurde zugesichert, so lange zu bleiben, bis er (s-)ein Tor erzielt hat. Im Gegenzug versprach der Angreifer, sich dementsprechend zu beeilen. Abfalterer kam in der 46. Minute auf das Feld und brauchte 17 Minuten, um...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Downhiller Moritz Waibl aus Götzens zeigte in der mittlerweile beendeten Saison seine Klasse. | Foto: LPictures
3

Mountainbike
Moritz Waibl aus Götzens fährt in die Top Ten der Welt

Moritz Waibl (14) aus Götzens konnte bei den Youth Downhill Champion Chips in Schladming groß aufzeigen. In einer mit knapp 100 Startern international stark besetzten U15 Klasse Boys eroberte Moritz den 7. Platz. Er konnte dabei Fahrer aus Frankreich, Neuseeland, Deutschland, Spanien, England, Österreich und aus vielen anderen Nationen hinter sich lassen. Moritz hat sich heuer in drei verschiedenen Rennserien im Downhillsport unter den Top 5 bzw Top 3 behauptet und freut sich auf viele weitere...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Team des Kemater Karatevereins durfte sich wieder  über Medaillen freuen. | Foto: privat

Karate
Erfolge bei der Bundesmeisterschaft für die Kemater Karatekas

Kaum aus der Sommerpause zurück, ging es für 12 SportlerInnen vom ShuHaRi Karateverein Kematen nach St. Johann zur diesjährigen Bundesmeisterschaft in Karate. In den Bewerben Kata und Teamkata stellten sich die Kemater Karatekas der Konkurrenz aus ganz Österreich und konnten sich am Ende über 4x Silber und 3x Bronze freuen. Constantin Moesl (Einzelkata männl. U14), Magnus Ranhartstetter (Einzelkata männl. U16), Ben Kirchebner, Magnus Ranhartstetter, Constantin Moesl (Teamkata U16) und Daniela...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das zuletzt erfolgreiche Beachvolleyballduo muss eine mehrwöchige Zwangspause einlegen. | Foto: pichler_kroess
2

Ermacora/Waller
Verletzungspech bei erfolgreichen Beachvolleyballern

Keine guten Nachrichten gibt es vom Beachvolleyballteam Martin Ermacora und Philipp Waller. NATTERS. Das Beachvolleyballduo kämpft wieder mit Verletzungspech: Phillip Waller hatte schon seit einigen Wochen Probleme beim Atmen. Kurz vor dem Finale bei den österreichischen Staatsmeisterschaften in Baden, das mit 19:21 im dritten Satz ganz knapp verloren wurde, spürte Waller Schmerzen im Thorax, konnte dann aber spielen und gewann zwei Wochen später mit seinem Partner Martin Ermacora aus Natters...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Auslosung der nächsten Cup-Runde war Chefsache: (v. l.) Michael Falkner (Obmann TI-Volley Innsbruck), Sponsor Hannes Kerschdorfer, TFV-Vizepräsident Adolf Stastny, TFV-Präsident Josef Geisler, Frauen-Referentin Helene Falkner und LH-Stellvertreter Georg Dornauer. | Foto: BezirksBlätter
4

TFV Cup
Kerschdorfer Tirol Cup Auslosung mit neuem Nachwuchsbewerb

Wieder einmal hat der Präsident des Tiroler Fußballverbandes Josef Geisler zur Auslosung des TFV Kerschdorfer Tirol Cups eingeladen. Die Achtelfinal-Partien der Frauen, sowie die dritte Runde der Herren wurden am Fuße des Patscherkofels ausgelost. Erstmals ist auch ein U-18 Bewerb mit dabei. TIROL. Die dritte Hauptrunde bei den Herren ist immer sehr besonders. Ab diesem Zeitpunkt steigen auch die Regionalliga Tirol bzw. Regionalliga West Mannschaften in den Spielbetrieb ein. „David gegen...

  • Tirol
  • Alexander Hörmann
Hemmungsloser Torjubel war am Wochenende bei beiden Natterer Mannschaften angesagt. | Foto: Hassl
2

2 Spiele – 12 Tore
Natterer Festspiele in gleich zwei Fußballklassen

In der Fußballmeisterschaft gab es am Wochenende einige herausragende Ergebnisse – zwei davon lieferten die Teams des FC Koch Türen Natters! In der HYPO Tirol Liga fuhr die Kampfmannschaft der Natterer nach Münster und erledigte die Aufgabe im Unterland binnen 47 Minuten. Bereits in der ersten Hälfte gab es keine langen Debatten, sondern Natterer Tore. Die 3:0-Halbzeitführung wurde in der 47. Minute ausgebaut und wenig später endgültig festgemacht. Endstand: 5:1 für Natters und auf Rang 4...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Gabriel Odor zeigte sich mit hervorragenden Leistungen in Calgary bereit für die neue Saison. | Foto: GEPA

Eisschnelllauf
Gabriel Odor startet mit Ö-Rekord in die neue Saison

Die neue Saison der Eisschnellläufer hat begonnen – und Gabriel Odor aus Grinzens lässt mit erfreulichen Nachrichten aufhorchen. Erster Start – erster österreichischer Rekord! Mit dieser höchst erfreulichen Meldung fiel der Startschuss für die neue Saison. Gabriel Odor  verbesserte gleich beim ersten Start in Calgary über die 3.000-Meter-Distanz den Ö-Rekord um 74 Hundertstel auf 3.44,03 min und löste damit Bram Smallenbroek als bisherigen Bestzeithalter ab. Bahnrekord Damit nicht genug: Die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Eine der Szenen, die das Spiel beschreiben: Kampf um jeden Zentimeter zwischen Sellrain (rot) und Navis. | Foto: Hassl
31

Fußball-Wochenende
Kein Fußballglück im Sellraintal – 1:4 gegen Navis

Das Wetterglück passte am verregneten Samstag – aber am Spielfeld der Melacharena setzten die Gäste aus dem Wipptal die Akzente. Der SV Navis ging es in der Bezirksliga-Partie schwungvoll an und entschlossen in die Offensive. In der 5. Minute konnte Sellrains Abwehrspieler Simon Förtsch auf der Torlinie klären – leider aber mit der Hand. Referee Alexander Höller griff unverzüglich zum roten Karton. 85 Minuten mit einem Mann weniger schien die Sellrainer aber zu motivieren. Raphael Brantner...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Schubert beim Klettern der Route "Project Big". | Foto: Screenshot: Youtube Jakob Schubert
Video 2

Klettersport
Jakob Schubert bezwingt "Project Big"

Nach "dem größten mentalen Kampf" seiner Karriere hat der Tiroler Jakob Schubert die Erstbegehung von Projekt Big in Flatanger, Norwegen, geschafft.  TIROL/FLATANGER. Er kletterte im Regen und übertrug seinen Versuch live im Livestream, und er wäre fast abgestürzt, als er einen Griff im Ausstiegsabschnitt brach, nur zwei (sehr weit auseinander liegende) Expressschlingen unterhalb des Ankers.  Ein weiterer Meilenstein in Schuberts KarriereIn den letzten anderthalb Jahrzehnten hat Schubert die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gratulation für Vizeweltmeister Georg Schweighofer: LH-Stv. Georg Dornauer und LT-Vizepräs. Sophia Kircher waren zur Stelle. | Foto: Hassl
Video 21

Birgitz
Gebührender Empfang für Vizeweltmeister Georg Schweighofer

Ironman-Vizeweltmeister Georg Schweighofer wurde in seiner Heimatgemeinde Birgitz ein gebührender Empfang bereitet. Da kennen die Birgitzer nix: Wenn einer der Ihren infolge eines überragenden Erfolges Edelmetall mit nach Hause bringt, dann wird gefeiert. Handelte es sich in der Vergangenheit vorwiegend um Skispringer, so stand diesmal ein Triathlet im Mittelpunkt. Georg Schweighofer eroberte bei der Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza in seiner Altersklasse den Vizeweltmeistertitel. Empfang mit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das große Finale am 7.10. in der Maria-Theresien-Straße. | Foto: ASVÖ
Video 2

EUREGIO SprintChampion 2023 (Video)
Innsbruck freut sich auf das "grande" Finale

Die Gewinner und Gewinner stehen bereits fest. Tausende Kinder und Jugendliche haben in unterhaltsamer Art und Weise den Zugang zum Sport gefunden. Mit dem EUREGIO-SprintChampion-2023-Finale in Innsbruck gibt es den ultimativen Höhepunkt. INNSBRUCK. Die Spitze der Sportpolitik und der Sportverbände präsentieren die Erfolgsgeschichte des EUREGIO SprintChampion und präsentieren das große Finale in Innsbruck. Mit dabei: Eva Schmid, U14-EUREGIO-SprintChampions 2023, die sich ganz besonders auf die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Georg Schweighofer aus Birgitz erfüllte sich seinen Traum vom WM-Podestplatz mit dem Vizeweltmeistertitel! | Foto: privat
6

Georg Schweighofer
Mit famoser Aufholjagd zum Vizeweltmeistertitel

Georg Schweighofer aus Birgitz krönte seine großartige Triathlon-Ironman Karriere mit dem Vizeweltmeistertitel bei der WM in Nizza. BIRGITZ. "Vor fast 20 Jahren hat meine Triathlonreise mit dem Bezirksblätterteam 2004 in Klagenfurt begonnen und mein Leben maßgeblich beeinflusst," sagt der frischgebackene Vizeweltmeister. "War es in Klagenfurt damals noch das große Ziel, die Ziellinie zu erreichen und zu finishen, hat sich im Laufe der Jahre für mich der Anspruch in dieser Sportart erhöht....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Es gab kein Durchkommen für Österreich besten Torschützen der Vorsaison: Manuel Weichselbraun konnte sich der Doppelbewachung nicht entziehen. | Foto: Hassl
21

Fußball-Wochenende
Heimniederlage für "die Unschlagbaren" aus Götzens

Eine unglaubliche Partie, dessen Ergebnis vor allem die Fans des SV Raiba Götzens nicht nachvollziehen konnten, gab es in Götzens. In Götzens setzt man auf Statistik und Information. So verkündete der Platzsprecher in der Pause, dass der SV Raba Götzens in der ersten Hälfte 27 Torschüsse bei nur einem zaghaften Versuch des SV Landeck verzeichnete. 68:32 % lautete der Wert hinsichtlich Ballbesitz. Aus diesem Zahlenmaterial geht eines klar hervor: Spätestens nach 45 Minuten hätte die Partie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Johannes Kinzner (Völser SV, Nr. 6) hatte in Kematen zu viele Freiheiten: Zwei Tore binnen zwei Minuten waren die Folge für Kematen. | Foto: Paul Weber
20

Fußball am Wochenende
Derbyzeit: Völser SV siegt an der Melach Road

Es war die erste Begegnung der beiden Nachbarn in der Regionalliga Tirol – und es war eine Sache für die Gäste aus Völs. 40 Minuten brauchte der Völser SV im Stadion an der Melach Road zu Kematen, um die heimstarken Blues des SV Bäcker Ruetz Kematen in die Schranken zu weisen. Johannes Kinzner mit einem Doppelpack und Marco Brindlinger sorgten bereits in der ersten Hälfte für eine Vorentscheidung – den Hausherren glückte nach Seitenwechsel keine Wende und die Völser nahmen drei Punkte mit nach...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Welt des Skeletonsports erwartet gespannt die bevorstehende Saison, und eine Athletin, die definitiv im Mittelpunkt stehen wird, ist Janine Flock. | Foto: © Janine Flock
3

Motiviert für den Weltcup-Auftakt
Janine Flock ist bereit für neue Skeleton-Saison

Die Welt des Skeletonsports erwartet gespannt die bevorstehende Saison, und eine Athletin, die definitiv im Mittelpunkt stehen wird, ist Janine Flock. RUM. Janine Flock ist zurück. Die österreichische Skeletonpilotin hat in den letzten Jahren beeindruckende Erfolge erzielt und sich einen festen Platz in der Elite des Sports erarbeitet. Mit einer Mischung aus Entschlossenheit, Leidenschaft und Talent ist Flock bereit, sich neuen Herausforderungen zu stellen und in der kommenden Saison erneut zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Hallerin Anna Plattner ist ein aufstrebendes Ausnahmetalent in der Radsportszene. | Foto: © privat/UEC
7

Radsportlerin Anna Plattner im Gespräch
„Go light! – Ride with a big smile!"

Sie liebt es bergauf zu fahren und ihren inneren Schweinehund zu überwinden. Die Quereinsteigerin Anna Plattner erzählt, wie sie auf den Radrennsport gekommen ist und was sie am Skibergsteigen fasziniert. HALL. Die erfolgreiche Rennradfahrerin Anna Plattner hat die Berge vor ihrer Haustüre und diese nutzt sie auch, um sich auf Rennen wie die Reither-Kogel-Trophy oder das Kitzbüheler-Horn-Bergradrennen vorzubereiten. Die Quereinsteigerin aus Hall in Tirol gilt als aufstrebendes Talent in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Beim 28. Internationalen Günther Stapfer Memorial in Ranshofen konnte gestern die 19-jährige Victoria Steiner vom KSV Rum mit Österreichischen Rekord im Stoßen von 110 kg in der Kategorie bis 76 kg glänzen. | Foto: OÖGV Presse
2

Gewichtheben
Victoria Steiner gelingt neuer Rekord im Stoßen!

Das Rumer Ausnahmetalent Victoria Steiner (KSV Rum) gelang in Ranshofen ein neuer Rekord im Stoßen! RANSHOFEN. Beim 28. Internationalen Günther Stapfer Memorial in Ranshofen konnte gestern die 19-jährige Victoria Steiner vom KSV Rum mit Österreichischen Rekord im Stoßen von 110 kg in der Kategorie bis 76 kg glänzen. Darüber hinaus erzielte Steiner mit 86 kg & 88 kg im Reißen jeweils den Österreichrekord in der U20 und U23 Klasse, sowie 110 kg im Stoßen U20/U23 und mit 195 kg und 198 kg im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Motivator ist in Natters angekommen: Alex Matic und sein Team präsentieren sich in erstklassiger Verfassung. | Foto: Hassl
2

Fußball vom Wochenende
Natters und Götzens sind im Vorwärtsmodus

Der FC Koch Türen Natters und der SV Raiba Götzens sorgen in ihren Spielklassen für Furore und sind nach vier Runden weiterhin ungeschlagen. Der neue Trainer Alex Matic ist in Natters angekommen. Wie so oft lieferten die Hausherren im eigenen Stadion wieder ein Spektakel und wiesen die SPG Oberand mit 4;3 in die Schranken. Schweighofer und Muigg brillierten jeweils mit einem Doppelpack. Der erneute Sieg schlägt sich in der Tabelle nieder: Natters rangiert punktegleich mit dem FC Wacker...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Riccarda Ruetz: Die Nummer 1 auf der Rollenrodel hat ihre Vormachtstellung eindrucksvoll dokumentiert. | Foto: ÖRV
2

Rollenrodel-WM
Riccarda hat es schon wieder getan: Weltmeisterin!

"Riccarda glänzt in Gold!" So lautete die Jubelmeldung nach dem Sieg von Riccarda Riuetz aus Sellrain bei der Rollenrodel-Weltmeisterschaft SELLRAIN. Die Tirolerin, die sich im Vorjahr bekanntlich eine schwere Beinverletzung zugezogen hatte und das Saisonfinale verpasste, ist auf der Rollenrodel wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt und  verteidigte ihren Weltmeistertitel. "Alles gut gepasst" In Bühl-Neusatz in Baden-Württemberg durfte Riccarda Ruetz nach drei Wertungsläufen vom Siegespodest...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.