Festnahme
Betrunkener ging mit Butterflymesser auf Mann in Wien los

- Mit diesem Butterflymesser soll ein 25-Jähriger versucht haben, einen Kontrahenten zu verletzten.
- Foto: LPD Wien
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Bei einer Rauferei in der Schleifmühlgasse unter Betrunkenen konnte in letzter Sekunde Schlimmes verhindert werden. Ein 25-Jähriger ging auf einen Kontrahenten mit dem Messer los, holte schon zu Stichen aus. Ein Zeuge der Situation konnte ihm jedoch das Butterflymesser aus der Hand schlagen.
WIEN/WIEDEN. Wilde Szenen spielten sich mitten in der Nacht auf Freitag auf der Wiedener Schleifmühlgasse ab. Mehrere offensichtlich betrunkene Personen sollen in eine Rauferei geraten sein. Daraufhin wurde die Polizei alarmiert.

- Gegen 3.40 Uhr Freitagfrüh wurden die Beamten alarmiert.
- Foto: pixabay / Symbolbild
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Nur durch das beherzte Eingreifen eines Augenzeugens des Vorfalls konnte eine Bluttat verhindert werden. Denn einer der Männer, ein 25-Jähriger, soll ein Butterflymesser dabei gehabt haben. Damit soll er auch schon Stichbewegungen in die Richtung eines Kontrahenten durchgeführt haben. Der Zeuge es Aktes konnte dem 25-Jährigen jedoch das Messer aus der Hand schlagen.
Vorläufige Festnahme
Polizeibeamte des Stadtpolizeikommandos Margareten stellten beim Eintreffen das Messer sicher. Das Opfer wurde dank des Eingreifens des Außenstehenden nicht verletzt. Die Polizei nahm den 25-Jährigen wegen des Verdachts der versuchten absichtlichen schweren Körperverletzung vorläufig fest und stellten sein Butterflymesser sicher.
Bei der Vernehmung bestritt der 25-Jährige die Tat. Was er jedoch nicht verheimlichen konnte, da es schon in seiner Polizeiakte stand: Gegen den jungen Mann war bereits ein Waffenverbot aufrecht. Er wurde auch wegen des Verstoßes dagegen angezeigt. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Wien gab es eben zwar Anzeigen, der Verdächtige ist jedoch wieder auf freiem Fuß.
Weitere Themen:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.