Parkplätze und Verkehr
Das wünscht sich die Wieden vor den Wahlen

Was wünschen sich die Einwohnerinnen und Einwohner auf der Wieden vor den Wahlen? MeinBezirk hat um Leserbriefe gebeten – das sind die Antworten. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
4Bilder
  • Was wünschen sich die Einwohnerinnen und Einwohner auf der Wieden vor den Wahlen? MeinBezirk hat um Leserbriefe gebeten – das sind die Antworten.
  • Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
  • hochgeladen von Nathanael Peterlini

Was wäre deine erste Amtshandlung als Bezirkschefin oder als Bezirkschef? Was würdest du unternehmen, was würdest du unterlassen? MeinBezirk hat um die Meinung der Leserinnen und Leser gebeten, das waren ihre Antworten.

WIEN/WIEDEN. Es wahlnachtet bald! Am Sonntag, 27. April, entscheiden die Wiednerinnen und Wiedner, wer in den nächsten Jahren über das Geschehen im Bezirk entscheidet. Um die Stimmen der Wählerinnen und Wähler wird gefeilscht, ihre Wünsche angehört.

MeinBezirk hat sich erkundigt, was die Menschen auf der Wieden unternehmen würden, wenn sie selbst wider Erwarten zur neuen Bezirksvorsteherin- oder Vorsteher ernannt werden würden.

Christine per E-Mail

Die Wieden wird bereits von genug hochrangigen Aus- und Einfallsstraßen durchzogen. Als Wiednerin wünsche ich mir, dass die schmale Margaretenstraße und Rainergasse von einer Verkehrsberuhigung profitieren und den Bewohnern als Lebensraum zur Verfügung stehen.

Parkplätze seien im Bezirk Mangelware – heißt es gleich in mehreren Leserbriefen. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
  • Parkplätze seien im Bezirk Mangelware – heißt es gleich in mehreren Leserbriefen.
  • Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
  • hochgeladen von Nathanael Peterlini

Friedrich per E-Mail

Ich finde es zwar gut, wenn möglichst viel verkehrsberuhigt und begrünt wird, aber man kann das nicht überall machen. Man braucht mehr Anrainerparkplätze, damit auch alte gehbehinderten Menschen, wie ich, in unmittelbarer Wohnungsnähe leichter einen Parkplatz finden. Im Übrigen wird man das Auto auch in Zukunft benötigen!

Margit per E-Mail

Als erste Amtshandlung als neue Bezirkschefin würde ich die – meiner Meinung nach – unsinnige Sperre der Rechtsabbiegespur am Südtiroler Platz in die Schelleingasse aufheben. Wenn schon eine Fahrspur da ist, dann sollte man sie auch nützen. Noch dazu, wo sie Staus verringern würde und keinen Platz wegnimmt.

Gefordert wird unter anderem weniger Verkehr im Bezirk – etwa nach dem Beispiel der Argentinierstraße. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
  • Gefordert wird unter anderem weniger Verkehr im Bezirk – etwa nach dem Beispiel der Argentinierstraße.
  • Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
  • hochgeladen von Nathanael Peterlini

Heidemarie per E-Mail

Zwischen Trappelgasse und der Wiedner Hauptstraße 77 wird der Grünstreifen mit hässlichen und vor allem nutzlosen dicken Eisenträgern und (teilweise fehlender) Eisenkette begrenzt. Es wäre schön, wenn diese Teile durch die gleichen grün gestrichenen kleinen Begrenzungsgitter, wie weiter unten auf der Wiedner Hauptstraße, ersetzt würden.

Ursula per E-Mail

Nach den Umbauten haben wir einen ziemlichen Parkplatzmangel, der durch die Umgestaltung der Mühlgasse sicher noch zunehmen wird. Trotzdem würde ich mich über Bäume in der Schleifmühlgasse freuen, die zu den Hitzepolen in der Stadt gehört. Die Grätzeloase der Garbarage ist grundsätzlich eine unterstützenswerte Idee. Da diese aber nie benutzt wird, sind es nur wieder Parkplätze, die eigentlich dringend gebraucht werden.

Die Spannung auf der Wieden vor den Wahlen steigt. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
  • Die Spannung auf der Wieden vor den Wahlen steigt.
  • Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
  • hochgeladen von Nathanael Peterlini

Dieter per E-Mail

Es wurden genug Parkplätze reduziert und Radwege kreiert, siehe Wiedner Hauptstraße, Argentinierstraße und so weiter. Man muss mehr Parkplätze schaffen.

Was wünschen Sie sich auf der Wieden?

Das könnte dich auch interessieren:

Das Koun bringt "Specialty Coffee" auf die Wieden
Wien Museum lädt zum ersten Tag der Sprache
Was wünschen sich die Einwohnerinnen und Einwohner auf der Wieden vor den Wahlen? MeinBezirk hat um Leserbriefe gebeten – das sind die Antworten. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
Parkplätze seien im Bezirk Mangelware – heißt es gleich in mehreren Leserbriefen. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
Gefordert wird unter anderem weniger Verkehr im Bezirk – etwa nach dem Beispiel der Argentinierstraße. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
Die Spannung auf der Wieden vor den Wahlen steigt. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.