Pride Month Juni
Die Wieden hat ihren ersten Regenbogen-Zebrastreifen

Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ) freut sich über den ersten Regenbogen-Zebrastreifen auf der Wieden.
4Bilder
  • Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ) freut sich über den ersten Regenbogen-Zebrastreifen auf der Wieden.
  • hochgeladen von Maximilian Spitzauer

Im Pride Month Juni hat die Wieden nun ihren allerersten Regenbogen-Zebrastreifen bekommen und setzt damit ein Zeichen für die LGBTIQ*-Community.

WIEN/WIEDEN. Am heutigen Freitag war es endlich so weit: Die Wieden hat ihren ersten Regenbogen-Schutzweg erhalten. Der Zebrastreifen an der Kreuzung Margaretenstraße/Schleifmühlgasse zeigt sich nun nicht mehr in Schwarz-Weiß, sondern in den Farben des Regenbogens.

Dieser ist das internationale Zeichen der LGBTIQ*-Community. Nachdem es die bunten Schutzwege bereits in vielen Bezirken Wiens gibt, ist der 4. Bezirk jetzt nachgezogen. Besonders schön: Die Umsetzung fällt in den Pride Month Juni.

Regenbogen-Antrag im Bezirksparlament

Bezirkschefin Lea Halbwidl (SPÖ) zeigt sich erfreut: "Die Wieden ist bunt und weltoffen. Das darf auch jeder sehen. Dies ist ein wichtiges Symbol und ich bin stolz darauf, dass auch wir jetzt einen Regenbogen-Schutzweg haben."

Auch die ehemalige Bundesgeschäftsführerin der Grünen, Ulrike Lunacek (l.) und Grüne-Bezirksvizin Julia Tinhof freuen sich über den neuen Zebrastreifen. | Foto: Grüne Wieden
  • Auch die ehemalige Bundesgeschäftsführerin der Grünen, Ulrike Lunacek (l.) und Grüne-Bezirksvizin Julia Tinhof freuen sich über den neuen Zebrastreifen.
  • Foto: Grüne Wieden
  • hochgeladen von Barbara Schuster

"Als Bezirksvizin der Grünen Wieden freue ich mich besonders, dass dieses langjährige Begehren endlich zur Umsetzung gekommen ist. Der Regenbogen-Zebrastreifen bereitet den Bewohnerinnen und Bewohnern jetzt schon große Freude", sagt Julia Tinhof.

Dass die Wieden einen solchen Zebrastreifen erhalten hat, geht auf einen Antrag im Bezirksparlament zurück. Um die Vielfalt und Toleranz des Bezirks zu symbolisieren, forderten SPÖ, Grüne, Neos und Bezirksrätin Eveline Dürr einen Regenbogen-Zebrastreifen. Der Antrag wurde gegen die Stimmen der ÖVP mehrheitlich von SPÖ, Grünen, Neos, Links und Mandatarin Dürr angenommen.

Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ) freut sich über den ersten Regenbogen-Zebrastreifen auf der Wieden.
Der bunte Schutzweg befindet sich an der Kreuzung Margaretenstraße/Schleifmühlgasse.
Auch die ehemalige Bundesgeschäftsführerin der Grünen, Ulrike Lunacek (l.) und Grüne-Bezirksvizin Julia Tinhof freuen sich über den neuen Zebrastreifen. | Foto: Grüne Wieden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.