Naturspektakel
Totale Mondfinsternis über Wien

- Die nächste totale Mondfinsternis ist für uns erst wieder 2028 sichtbar.
- Foto: Auinger
- hochgeladen von Sabine Primes
Am Morgen des Montag, 21. Jänner, erwartet uns ein Naturschauspiel, wie es nicht alle Tage vorkommt. Eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein.
WIEN. Um 5.41 Uhr wird die Totalität beginnen, um 6.12 Uhr ihren Höhepunkt erreichen und um 6.44 Uhr zu Ende sein. Eine totale Mondfinsternis wird auch Blutmond genannt, da sich der Erdtrabant während der Finsternis normalerweise rot verfärbt. Es ist die letzte - von Wien sichtbare - totale Mondfinsternis bis 31. Dezember 2028.
Die Urania Sternwarte (1., Uraniastraße 1) lädt aus diesem Anlass ab 4.30 Uhr zum kostenlosen Mondfinsternis-Frühstück. Dabei haben Interessierte die Möglichkeit, das Spektakel durch das Teleskop hautnah mitzuerleben. Weiters erklärt Direktor Werner Gruber die astronomischen Hintergründe zur Finsternis. Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es auf der Homepage des Planetariums und unter der Telefonnummer 01/89174-150000. Anmeldung ist keine notwendig.
So wird das Wetter
Die Chancen, einen Blick auf den Mond werfen zu können, stehen gut. Die Nacht von Sonntag auf Montag verläuft sehr kalt, die Temperaturen sinken auf bis zu -6°C. Letzte tiefe Wolken sollten sich noch im Lauf der Nacht weitgehend auflösen und während der totalen Finsternis dürfte weitgehend freie Sicht herrschen.
2 Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.